Seite 1 von 1

WHS 2011 Einsteigerfragen Acer H341

Verfasst: 7. Jan 2014, 22:38
von jaro22
Hallo Zusammen,

da mein WHS nun schon länger brach lag habe ich mir ein paar Gedanken gemacht und würde gerne wissen, ob das überhaupt geht.

Also. Als Hardware nutze ich einen Acer Media Store H341 mit 4 GB Ram. Als Platten habe ich 2 WD3TB RED sowie eine 2TB Hitachi 7200er und die Standard 500Gb Platte aus dem Lieferumfang.

WHS2011 habe ich installiert. Allerdings sind ein paar Dinge offen geblieben bei der Konfiguration.

Folgende Rückfragen habe ich zur Hardware:
Ist dies ausreichend für Blu-Ray-Streaming?
Kann ich mit dem IPAD Filme vom WHS streamen? Welches Addin ist hier zu empfehlen?
Habe leider RemoteProtato nicht zum Laufen bekommen.
Weiterhin bin ich beim Plex-Media-Server am PHP-Script gescheitert, dies zu erlauben.

BackupStrategie:
Mir schwebt so etwas vor, dass meine Daten von meinen Clients(2 Privat-Laptops sowie 1nem FestPC) auf dem WHS gesynct sowie gesichert werden.
Wie kann ich die Datensicherung im WHS realisieren? Habe mir schon die Boardmittel angeschaut sowie Allwayssync.
Was würdet ihr hier empfehlen?

Anbindung:
Ich würde gerne meine Dreambox7020HD so einstellen, dass ich auf die Filme zugreifen kann und die Aufnahmen auch direkt auf das WHS ablegen kann/ggf. die Daten von der Dreambox auf den WHS schaufeln.

RaspBMC: Ich habe einen Raspberry PI Rev B und würde mit diesen gerne auf mein WHS und die Daten hier zugreifen.
WIe kann ich das realisieren. Was muss ich hier tun, damit das RaspBMC den WHS findet/auf die Daten zugreifen kann?

Betriebszustand:
Wake on Lan: Wie kann ich das mit dem WHS realisieren?
Wake on Internet: Ist sowas möglich? Was brauche ich dafür evtl. noch an Hardware?

Cloudespeicher-Sync:
Habt ihr sowas schonmal überlegt? Die Daten zusätzlich in eine Cloud mit unbegrenzter Datenmenge zu schieben? Was haltet ihr von der Idee?

Hardware:
Ist es evtl möglich die Reaktionszeit des WHS auf meinem Acer zu verbessern? Er wirkt mir sehr träge.
Meine Grundidee ist hier eher, nicht benötige Dienste des WHS zu deaktivieren.

Ansonsten wäre mein Gedanke eher zu einem kompletten Eigenbau WHS.

Systemboot von USB? Wäre es Denkbar das WHS auf einen performanten USB-Stick zu packen? Habe ich dadurch einen Geschwindigkeitsvorteil?

Audio-Funktion. Ich hatte ein paar Probleme beim Abspielen von meinen Filmen auf dem Apple TV3 mit Itunes. Dafür hab ich eine USB-Soundkarte angeklemmt.

Wie kann ich das Dauerhaft korrigieren?

Itunes-Server:
Was kann ich hier mit dem WHS machen? Ist es möglich einen Itunes-Server auf dem WHS laufen zu lassen? Hatte bisher Itunes Stand alone auf dem WHS installiert und jedes mal itunes neu gestartet. Hatte was von JTunes gelesen und probiert, aber es nicht erfolgreich hibekommen.

Puh. Sehr viele Fragen, aber ich bin etwas ratlos, womit ich jetzt anfangen soll. :)

Ich hab hier schon so viele Tutorials durchgelesen, dass mir der Überblick fehlt.

Für jeden Tipp bin ich euch wirklich dankbar.

Viele Grüße,

jaro22

Re: WHS 2011 Einsteigerfragen Acer H341

Verfasst: 8. Jan 2014, 19:29
von larry
Ist dies ausreichend für Blu-Ray-Streaming?
Wenn keine Konvertierung in ein anderes Format erforderlich ist ja. Mit Konvertierung keine Chance.
Kann ich mit dem IPAD Filme vom WHS streamen?
siehe erste Antwort
Wie kann ich die Datensicherung im WHS realisieren? Habe mir schon die Boardmittel angeschaut sowie Allwayssync.
Was würdet ihr hier empfehlen?
Vermisst du etwas bei der Serversicherung oder Allwayssync? Ich nutze genau die Kombination und habe keine Probleme.
Ich würde gerne meine Dreambox7020HD so einstellen, dass ich auf die Filme zugreifen kann und die Aufnahmen auch direkt auf das WHS ablegen kann/ggf. die Daten von der Dreambox auf den WHS schaufeln.
Sollte durch Zugriff auf die Dateifreigaben des WHS möglich sein. Empfehlenswert ist dies aber vermutlich nicht. Damit handelt man sich weitere potenzielle Probleme ein.
Wake on Lan: Wie kann ich das mit dem WHS realisieren?
Schau dir mal LightsOut an.
Wake on Internet: Ist sowas möglich? Was brauche ich dafür evtl. noch an Hardware?
Wake on Internet ist meist nicht sinnvoll nutzbar, da fast alle Router das Signal nicht weiterleiten.
Ist es evtl möglich die Reaktionszeit des WHS auf meinem Acer zu verbessern? Er wirkt mir sehr träge.
Meine Grundidee ist hier eher, nicht benötige Dienste des WHS zu deaktivieren.
Ansonsten wäre mein Gedanke eher zu einem kompletten Eigenbau WHS.

Dein Gedanke ist wohl die einzige Lösung. Der H341 ist nunmal langsam.
Systemboot von USB? Wäre es Denkbar das WHS auf einen performanten USB-Stick zu packen? Habe ich dadurch einen Geschwindigkeitsvorteil?
Das gibt kein Geschwindigkeitsvorteil.

Gruß
Larry