Firewall und WHS
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: 19. Feb 2008, 17:08
- Kontaktdaten:
Firewall und WHS
Hallo,
ich musste wegen dem "Routing und RAS" Dienst das Windows Firewall ausschalten. Auch bei dem Dienst musste ich das Firewall ausschalten. Nun wollte ich das Firewall "PC-cillin Internet Security 2007" installieren. Die Systemvorraussetztungen sind alle bis auf das Betriebssystem ok. Ich schob die CD in das Laufwerk rein, startete das Setup. Das Setup brach ab, weil die Systemvorraussetzungen nicht erfüllt seien.
Gibt es eine Möglichkeit, das Firewall dennoch zu installiren??
Wenn nicht, kennt ihr ein Firewall, (vielleicht Freeware) dass auf dem WHS läuft???
mfg PCMichi
ich musste wegen dem "Routing und RAS" Dienst das Windows Firewall ausschalten. Auch bei dem Dienst musste ich das Firewall ausschalten. Nun wollte ich das Firewall "PC-cillin Internet Security 2007" installieren. Die Systemvorraussetztungen sind alle bis auf das Betriebssystem ok. Ich schob die CD in das Laufwerk rein, startete das Setup. Das Setup brach ab, weil die Systemvorraussetzungen nicht erfüllt seien.
Gibt es eine Möglichkeit, das Firewall dennoch zu installiren??
Wenn nicht, kennt ihr ein Firewall, (vielleicht Freeware) dass auf dem WHS läuft???
mfg PCMichi
Meine WHS:
CPU: Intel Pentium E5700 (2x 3,0 GHz)
RAM: 4 GB DDR2-800
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3
OS: Windows Home Server v1
HDD: 1x 160 GB (ExcelStor Technology J8160 -- IDE-System-HDD)
1x 1 TB (SATA WDC WD10EARS-00MVWB0 (gejumpert))
1x 1 TB (SATA Samsung HD103UJ)
1x 1 TB (SATA Samsung HD103SJ)
Netzwerkkarte:
1x HP NC7170 (Intel 82546EB) (2x 1000 MBit/s) läuft im Port-Trunk, 2 GBit/s
CPU: Intel Pentium E5700 (2x 3,0 GHz)
RAM: 4 GB DDR2-800
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3
OS: Windows Home Server v1
HDD: 1x 160 GB (ExcelStor Technology J8160 -- IDE-System-HDD)
1x 1 TB (SATA WDC WD10EARS-00MVWB0 (gejumpert))
1x 1 TB (SATA Samsung HD103UJ)
1x 1 TB (SATA Samsung HD103SJ)
Netzwerkkarte:
1x HP NC7170 (Intel 82546EB) (2x 1000 MBit/s) läuft im Port-Trunk, 2 GBit/s
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Firewall und WHS
Hi!
Eine zusätzliche Firewall wird nicht benötigt, da der Routing und RAS Dienst zwar die Windows-Standardfirewall ausschaltet, dafür aber seinen eigene Firewall-Schutz mitbringt.
lg Alex
Eine zusätzliche Firewall wird nicht benötigt, da der Routing und RAS Dienst zwar die Windows-Standardfirewall ausschaltet, dafür aber seinen eigene Firewall-Schutz mitbringt.
lg Alex
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: 19. Feb 2008, 17:08
- Kontaktdaten:
Re: Firewall und WHS
Hallo,
aber die musste ich leider ausschalten!
mfg PCMichi
aber die musste ich leider ausschalten!
mfg PCMichi
Meine WHS:
CPU: Intel Pentium E5700 (2x 3,0 GHz)
RAM: 4 GB DDR2-800
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3
OS: Windows Home Server v1
HDD: 1x 160 GB (ExcelStor Technology J8160 -- IDE-System-HDD)
1x 1 TB (SATA WDC WD10EARS-00MVWB0 (gejumpert))
1x 1 TB (SATA Samsung HD103UJ)
1x 1 TB (SATA Samsung HD103SJ)
Netzwerkkarte:
1x HP NC7170 (Intel 82546EB) (2x 1000 MBit/s) läuft im Port-Trunk, 2 GBit/s
CPU: Intel Pentium E5700 (2x 3,0 GHz)
RAM: 4 GB DDR2-800
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3
OS: Windows Home Server v1
HDD: 1x 160 GB (ExcelStor Technology J8160 -- IDE-System-HDD)
1x 1 TB (SATA WDC WD10EARS-00MVWB0 (gejumpert))
1x 1 TB (SATA Samsung HD103UJ)
1x 1 TB (SATA Samsung HD103SJ)
Netzwerkkarte:
1x HP NC7170 (Intel 82546EB) (2x 1000 MBit/s) läuft im Port-Trunk, 2 GBit/s
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Firewall und WHS
Ich wusste gar nicht, dass man die Firewall vom Routing&RAS ausschalten kann, wo hast du das denn gemacht?
lg Alex
lg Alex
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: 19. Feb 2008, 17:08
- Kontaktdaten:
Re: Firewall und WHS
Hallo,
hier habe ich das Firewall ausgeschalten!
mfg PCMichi
hier habe ich das Firewall ausgeschalten!
mfg PCMichi
Meine WHS:
CPU: Intel Pentium E5700 (2x 3,0 GHz)
RAM: 4 GB DDR2-800
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3
OS: Windows Home Server v1
HDD: 1x 160 GB (ExcelStor Technology J8160 -- IDE-System-HDD)
1x 1 TB (SATA WDC WD10EARS-00MVWB0 (gejumpert))
1x 1 TB (SATA Samsung HD103UJ)
1x 1 TB (SATA Samsung HD103SJ)
Netzwerkkarte:
1x HP NC7170 (Intel 82546EB) (2x 1000 MBit/s) läuft im Port-Trunk, 2 GBit/s
CPU: Intel Pentium E5700 (2x 3,0 GHz)
RAM: 4 GB DDR2-800
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3
OS: Windows Home Server v1
HDD: 1x 160 GB (ExcelStor Technology J8160 -- IDE-System-HDD)
1x 1 TB (SATA WDC WD10EARS-00MVWB0 (gejumpert))
1x 1 TB (SATA Samsung HD103UJ)
1x 1 TB (SATA Samsung HD103SJ)
Netzwerkkarte:
1x HP NC7170 (Intel 82546EB) (2x 1000 MBit/s) läuft im Port-Trunk, 2 GBit/s
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Firewall und WHS
Aha, das kannte ich noch nicht
.
Warum musstest du denn diese Firewall ausschalten?
Nachdem PC-cillin Internet Security nicht funktioniert, wirst du eine andere Firewall-Software probieren müssen. Es gibt sicher einige die für Server 2003 geeignet sind.
lg Alex

Warum musstest du denn diese Firewall ausschalten?
Nachdem PC-cillin Internet Security nicht funktioniert, wirst du eine andere Firewall-Software probieren müssen. Es gibt sicher einige die für Server 2003 geeignet sind.
lg Alex
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: 19. Feb 2008, 17:08
- Kontaktdaten:
Re: Firewall und WHS
Hallo,
wie heißt den so ein firewall das für Server 2003 geignet ist???
Gibt es auch Freeware, die für den Server 2003 geignet ist??
mfg PCMichi
wie heißt den so ein firewall das für Server 2003 geignet ist???
Gibt es auch Freeware, die für den Server 2003 geignet ist??
mfg PCMichi
Meine WHS:
CPU: Intel Pentium E5700 (2x 3,0 GHz)
RAM: 4 GB DDR2-800
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3
OS: Windows Home Server v1
HDD: 1x 160 GB (ExcelStor Technology J8160 -- IDE-System-HDD)
1x 1 TB (SATA WDC WD10EARS-00MVWB0 (gejumpert))
1x 1 TB (SATA Samsung HD103UJ)
1x 1 TB (SATA Samsung HD103SJ)
Netzwerkkarte:
1x HP NC7170 (Intel 82546EB) (2x 1000 MBit/s) läuft im Port-Trunk, 2 GBit/s
CPU: Intel Pentium E5700 (2x 3,0 GHz)
RAM: 4 GB DDR2-800
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3
OS: Windows Home Server v1
HDD: 1x 160 GB (ExcelStor Technology J8160 -- IDE-System-HDD)
1x 1 TB (SATA WDC WD10EARS-00MVWB0 (gejumpert))
1x 1 TB (SATA Samsung HD103UJ)
1x 1 TB (SATA Samsung HD103SJ)
Netzwerkkarte:
1x HP NC7170 (Intel 82546EB) (2x 1000 MBit/s) läuft im Port-Trunk, 2 GBit/s
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Firewall und WHS
Hi!
Eine kurze Google-Suche brachte dieses Resultat: http://www.download.com/3150-10435_4-0- ... eSize=&ca=
lg Alex
Eine kurze Google-Suche brachte dieses Resultat: http://www.download.com/3150-10435_4-0- ... eSize=&ca=
lg Alex
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Firewall und WHS
Kannst du bitte diese Frage noch beantworten?Warum musstest du denn diese Firewall ausschalten?
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: 19. Feb 2008, 17:08
- Kontaktdaten:
Re: Firewall und WHS
Hallo,
ich musste das Firewall ausschalten, weil ich sonst nicht mehr auf den Server zugreifen hab können!
Werde morgen mal versuchen, das Firewall wieder einzuschalten!
Wenn es wieder nicht geht, werde ich mal die Software ausprobieren!!
mfg PCMichi
ich musste das Firewall ausschalten, weil ich sonst nicht mehr auf den Server zugreifen hab können!
Werde morgen mal versuchen, das Firewall wieder einzuschalten!
Wenn es wieder nicht geht, werde ich mal die Software ausprobieren!!
mfg PCMichi
Meine WHS:
CPU: Intel Pentium E5700 (2x 3,0 GHz)
RAM: 4 GB DDR2-800
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3
OS: Windows Home Server v1
HDD: 1x 160 GB (ExcelStor Technology J8160 -- IDE-System-HDD)
1x 1 TB (SATA WDC WD10EARS-00MVWB0 (gejumpert))
1x 1 TB (SATA Samsung HD103UJ)
1x 1 TB (SATA Samsung HD103SJ)
Netzwerkkarte:
1x HP NC7170 (Intel 82546EB) (2x 1000 MBit/s) läuft im Port-Trunk, 2 GBit/s
CPU: Intel Pentium E5700 (2x 3,0 GHz)
RAM: 4 GB DDR2-800
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3
OS: Windows Home Server v1
HDD: 1x 160 GB (ExcelStor Technology J8160 -- IDE-System-HDD)
1x 1 TB (SATA WDC WD10EARS-00MVWB0 (gejumpert))
1x 1 TB (SATA Samsung HD103UJ)
1x 1 TB (SATA Samsung HD103SJ)
Netzwerkkarte:
1x HP NC7170 (Intel 82546EB) (2x 1000 MBit/s) läuft im Port-Trunk, 2 GBit/s
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Firewall und WHS
Wie zugreifen?ich musste das Firewall ausschalten, weil ich sonst nicht mehr auf den Server zugreifen hab können!
Auf die Freigaben, per RDP oder...?
Für beides ist das eigentlich nicht notwendig.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: 19. Feb 2008, 17:08
- Kontaktdaten:
Re: Firewall und WHS
Hallo,
habe jetzt das Firewall "PC Tools Firewall Plus" (kostenlose Version) installiert, und jetzt passt wieder alles!
Wenn man mal bei dem Bild was ich vorher schon einmal gebracht habe liest, dann steht da: "Ein Basisfirewall akzepiert nur Daten aus dem Internet, wenn diese vom Netzwerk angefordert wurden.
Und so sieht meine Konfiguration aus:
Internet----mein PC---WHS---Netzwerk mit anderen PCs
der Weg zwischen Internet und WHS war mit dem Basisfirewall abgesichert. Und so konnte ich nicht mehr auf den WHS zugreifen, weil ja nur noch Daten aus dem Internet zugelassen werden, wenn diese vom Netzwerk angefortert werden.
mfg PCMichi
habe jetzt das Firewall "PC Tools Firewall Plus" (kostenlose Version) installiert, und jetzt passt wieder alles!
Wenn man mal bei dem Bild was ich vorher schon einmal gebracht habe liest, dann steht da: "Ein Basisfirewall akzepiert nur Daten aus dem Internet, wenn diese vom Netzwerk angefordert wurden.
Und so sieht meine Konfiguration aus:
Internet----mein PC---WHS---Netzwerk mit anderen PCs
der Weg zwischen Internet und WHS war mit dem Basisfirewall abgesichert. Und so konnte ich nicht mehr auf den WHS zugreifen, weil ja nur noch Daten aus dem Internet zugelassen werden, wenn diese vom Netzwerk angefortert werden.
mfg PCMichi
Meine WHS:
CPU: Intel Pentium E5700 (2x 3,0 GHz)
RAM: 4 GB DDR2-800
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3
OS: Windows Home Server v1
HDD: 1x 160 GB (ExcelStor Technology J8160 -- IDE-System-HDD)
1x 1 TB (SATA WDC WD10EARS-00MVWB0 (gejumpert))
1x 1 TB (SATA Samsung HD103UJ)
1x 1 TB (SATA Samsung HD103SJ)
Netzwerkkarte:
1x HP NC7170 (Intel 82546EB) (2x 1000 MBit/s) läuft im Port-Trunk, 2 GBit/s
CPU: Intel Pentium E5700 (2x 3,0 GHz)
RAM: 4 GB DDR2-800
Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3
OS: Windows Home Server v1
HDD: 1x 160 GB (ExcelStor Technology J8160 -- IDE-System-HDD)
1x 1 TB (SATA WDC WD10EARS-00MVWB0 (gejumpert))
1x 1 TB (SATA Samsung HD103UJ)
1x 1 TB (SATA Samsung HD103SJ)
Netzwerkkarte:
1x HP NC7170 (Intel 82546EB) (2x 1000 MBit/s) läuft im Port-Trunk, 2 GBit/s
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·