Seite 1 von 2
HP Easystore startet nicht mehr
Verfasst: 26. Dez 2013, 22:58
von XMottek
Hallo und frohe Weihnachten! Leider wurden mir die Feiertage ganz schön vermiest. Habe seit einiger Zeit einen HP Data Vault X312 HomeServer V1 im Einsatz. Bestückt ist er mit 3x1 TB Platten. Außerdem verfügt er im 4. Schacht über eine Backup HD. Seit 2 Tagen startet der Server nicht mehr - dier ersten 3 LEDs leuchten wie gehabt aber die Festplatten LEDs leuchten nicht. Also habe ich die HDs ausgebaut und über einen Adapter per USB an meinen Desktop angeschlossen. Alle Platten werden nicht erkannt! Im Festplattenmanager werden sie als nicht initialisiert angezeigt. Beim Versuch sie zu initialisieren wird bei allen 4 Platten CRC Fehler angezeigt. Ich habe die Platten nicht weiter bearbeitet, da ich nicht meine Daten verlieren möchte. Eigentlich deuten CRC Fehler auf defekte Sektoren der HD hin - aber auf allen Platten auf einmal? Das ist doch wie ein 6er im Lotto. Obwohl mir gar nicht zum Spaßen ist. Auf den Platten befindet sich mittlerweile unser ganzes Familienleben. Es wäre eine Katastrophe, wenn die Daten ( einschließlich Sicherung) verloren wären.
Kann mir jemand aus meiner Misere helfen?
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
Re: HP Easystore startet nicht mehr
Verfasst: 26. Dez 2013, 23:07
von Nobby1805
Welches Windows läuft denn auf dem Desktop ?
Initialisieren ist keine gute Idee ... vielleicht gut, dass es erst mal nicht funktioniert hat ...
Passiert das bei allen 4 Platten? auch der Backup HD ? Ich würde zuerst ein mal denken (hoffen) dass die CRC-Fehler durch ein Problem des Adapter hervorgerufen werden ... was ist das denn für einer ?
PS auch wenn es jetzt zu spät ist, eine immer im System befindliche Backup-Disk ist keine wirkliche Backup Disk ... ein defekter Controller schickt diese dann auch ins Nirwana

Re: HP Easystore startet nicht mehr
Verfasst: 27. Dez 2013, 15:03
von XMottek
Hallo Nobby1805,
Auf dem Desktop läuft Windows 7 SP1. Der Adapter ist ein Delock Adapter. Alle Platten weisen mit dem Adapter den CRC Fehler auf. Ich werde sie jetzt direkt an den SATA Port meines Desktop anklemmen. Vielleicht werden sie ja dort erkannt.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
Re: HP Easystore startet nicht mehr
Verfasst: 27. Dez 2013, 15:28
von Nobby1805
dann hat vermutlich der Adapter ein Problem ... aber du hast das zusätzliche Netzteil dort angeschlossen ?
Re: HP Easystore startet nicht mehr
Verfasst: 27. Dez 2013, 18:46
von XMottek
Ja, hatte ich. Mittlerweile habe ich die erste Platte (Systemplatte) per SATA an meinen Desktop angeschlossen. Sie wird erkannt und ich kann darauf zugreifen. Allerdings sind im Verzeichnis DE keine Daten, nur eine reg-Datei. Die zweite Platte wird im BIOS angezeigt, aber unter Windows 7 nicht erkannt. Auch im Festplattenmanager taucht sie nicht auf.
Re: HP Easystore startet nicht mehr
Verfasst: 27. Dez 2013, 19:15
von Nobby1805
In DE gibt es ggf. die Verzeichnisse Folders und Shares und darunter dann die Verzeichnisse in denen auf dieser Platte Daten liegen
ein .reg-Datei liegt normalerwiese in \DE\folders\{378AE094-F4CA-4D9B-BDA5-649D6F738276}
Re: HP Easystore startet nicht mehr
Verfasst: 27. Dez 2013, 19:53
von XMottek
So, jetzt habe ich die zweite Platte angehängt. Sie wird nicht erkannt. Die dritte Platte wird wieder unter Windows 7 erkannt und der Explorer zeigt eine Belegung von 342 GB an. Wenn ich den Datenträger öffne, finde im Explorer allerdings keine Daten vor! Wie kann ich jetzt vorgehen? Testdisk nutzen oder den Home Server mit 2 Platten reparieren und hoffen, dass es funktioniert? Ist mir aber ein wenig zu unsicher...
Re: HP Easystore startet nicht mehr
Verfasst: 27. Dez 2013, 20:20
von XMottek
Ich habe jetzt noch einmal die erste Platte an meinen Desktop angeschlossen. Dort finde ich eine Laufwerk mit der Bezeichnung "SYS" vor. Darauf befindet sich das Betriebssystem (20 GB). Außerdem wird auf einer anderen Partition das Verzeichnis "Data" angezeigt (910 GB von 911 GB). Wenn ich es im Explorer öffne, werden dort die Verzeichnisse "folders, Programme, shares und Windows Updates" angezeigt. Unter den Eigenschaften aller Ordner wird mir hier allerdings eine Größe von 529 GB angezeigt (11.599 Dateien). Der Löwenanteill wird von dem Verzeichnis ..\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4} eingenommen. Hier liegen wohl die Backup-Dateien. Im Verzeichnis "shares" finde ich die Freigaben mit einer Gesamtgröße von 19,2 GB. Außerdem gibt es den Ordner \DE\folders\{378AE094-F4CA-4D9B-BDA5-649D6F738276} mit der Datei whs.reg.
Einen Ordner DE\folders oder DE\shares kann ich auf der Datenpartition der ersten Platte nicht finden.
Re: HP Easystore startet nicht mehr
Verfasst: 27. Dez 2013, 21:42
von XMottek
So, ich habe jetzt noch einmal die 3 Platten in den Data Vault eingebaut und der Server gestartet. Etwa eine halbe Stunde danach meldete mit der Home Server Connevtor grünes Licht! Ich konnte es gar nicht glauben! Verbindung war da und ich kann auf alle Shares zugreifen. Allerdings war das Eventlog voll mit Fehlern. Ich werde mir morgen erst einmal eine externe Sicherungsplatte kaufen. Den Server lasse ich erst einmal durchlaufen. Hoffentlich hält er durch...
Re: HP Easystore startet nicht mehr
Verfasst: 27. Dez 2013, 22:19
von Nobby1805
XMottek hat geschrieben:Im Verzeichnis "shares" finde ich die Freigaben mit einer Gesamtgröße von 19,2 GB.
Das sind allerdings nur die Tombstones ... die nur der WHS auswerten kann
Re: HP Easystore startet nicht mehr
Verfasst: 27. Dez 2013, 22:21
von Nobby1805
XMottek hat geschrieben:So, ich habe jetzt noch einmal die 3 Platten in den Data Vault eingebaut und der Server gestartet. Etwa eine halbe Stunde danach meldete mit der Home Server Connevtor grünes Licht! Ich konnte es gar nicht glauben! Verbindung war da und ich kann auf alle Shares zugreifen. Allerdings war das Eventlog voll mit Fehlern. Ich werde mir morgen erst einmal eine externe Sicherungsplatte kaufen. Den Server lasse ich erst einmal durchlaufen. Hoffentlich hält er durch...
Da hast du anscheinend noch einmal Glück gehabt ...

Re: HP Easystore startet nicht mehr
Verfasst: 29. Dez 2013, 00:20
von XMottek
Das Thema ist offensichtlich noch nicht ausgestanden. Habe mir eine Sicherungsplatte gekauft. Während der Sicherung stützte der Server mehrmals ab. Offensichtlich habe ich einen Plattenfehler. Jedenfalls interpretiere ich das aus dem Eventlog. Allerdings kann ich nicht sagen, welche Platte genau betroffen ist, da 2 Platten identisch sind. Wie lautete noch einmal der genaue chkdsk- Befehl? /f /r ist mir bekannt. Aber Ich meine, da kamen noch ein paar Parameter hinzu.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
Re: HP Easystore startet nicht mehr
Verfasst: 29. Dez 2013, 12:02
von Nobby1805
CHKDSK hilft allerdings wenig bei Oberflächenfehlern ...
/F /R ist schon korrekt .. allerdings haben beim WHS v1 die StoragePool-Platten bis auf die erste (D:) keinen Laufwerksbuchstaben .. da musst du C:\fs\?? angeben ... was du für ?? einträgst musst du vorher bei dir nachschauen
PS wie stürzt der WHS denn ab ? Das klingt irgendwie nach Problemen mit der C: Partition ...
Re: HP Easystore startet nicht mehr
Verfasst: 29. Dez 2013, 18:30
von XMottek
Im eventlog habe ich unter Quelle den Eintrag "SystemError". Kategorie (102) und ID 1003, Typ "Fehler". Der Server bootet neu (was ziemlich lange dauert. Dann ist er irgendwann wieder betriebsbereit. Ich versuche dann die Daten zu sichern. Meist stürzt er dann irgendwann wieder ab und das Spiel beginnt von Neuem.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
Re: HP Easystore startet nicht mehr
Verfasst: 29. Dez 2013, 19:16
von larry
Die Sicherung kannst du auch auf einem Client ausführen. Da gibt es dann auch keine Neustarts.
Gruß
Larry