Seite 1 von 1

Bei Datensicherung in standbye

Verfasst: 26. Dez 2013, 08:26
von Coolzero
Hallo, ich mache meine Datensicherung von meinem whs2011 mittels acronis true Image 2014 auf einen zweiten WHS 2011, dabei bleibt der Server auch wach bis die komplette Datensicherung durch ist.
Soweit so gut, jetzt wollte ich wichtige Daten noch ein zweites mal auf einer WD Externen USB platt welche über USB direkt am WHS angeschlossen ist sichern, nur leider fährt dabei der Server in den Ruhezustand, obwohl die Datensicherung läuft!

Wieso ist das so und wie kann ich es ändern? Wieso läuft das bei der Sicherung auf USB anders wie bei der Sicherung über LAN auf einen zweiten Server?

Danke

Re: Bei Datensicherung in standbye

Verfasst: 26. Dez 2013, 09:36
von Nobby1805
Was hast du denn beim WHS eingestellt damit er wach bleibt ? LAN-Überwachung oder ist der eine WHS ein "Client" des Anderen ?

Re: Bei Datensicherung in standbye

Verfasst: 26. Dez 2013, 11:15
von Coolzero
Überwachen tu ich Netzwerklast und Freigaben

Re: Bei Datensicherung in standbye

Verfasst: 26. Dez 2013, 11:37
von Nobby1805
dann merkt LO gar nichts von deinem Backup ... ich würde den Acronis-Prozess überwachen

Re: Bei Datensicherung in standbye

Verfasst: 26. Dez 2013, 14:19
von Coolzero
Nobby1805 hat geschrieben:dann merkt LO gar nichts von deinem Backup ... ich würde den Acronis-Prozess überwachen
Wie mach ich das? Nur die Acronis.exe überwachen?

Re: Bei Datensicherung in standbye

Verfasst: 27. Dez 2013, 12:41
von Martin
Kann ich so nicht sagen, schau mal im Taskmanager welche Prozesse da aktiv sind und (wichtig) hinterher wieder verschwinden.
Die trägst du dann zur Überwachung OHNE .exe in Lights-Out ein.

Gruß
Martin