SCALEO Wake up: no server found
Verfasst: 21. Apr 2008, 19:50
Hallo,
seit ein paar Tagen läuft mein Scaleo 1900, und ich habe es noch nicht geschafft, mit dem Tool "Scaleo Wake Up" den Server aus dem Ruhezustand aufzuwecken. Das Tool findet einfach den WHS nicht. Die Client Connector Software ist installiert, die WHS-Konsole und der Remote Desktop funktionieren einwandfrei. Auf die Shared Folders kann ich zugreifen.
In meinem Netzwerk ist eine FritzBox als Gateway zum Internet installiert. Die FritzBox vergibt dynamisch IP-Adressen; alle Rechner hängen im selben Subnetz. Es spielt anscheinend keine Rolle, ob ich das Laptop per WLAN oder Ethernet mit den Netzwerk verbinde. Das Problem tritt mit beiden Laptops auf (WinXP bzw. Vista Enterprise 32Bit). Lt. dem Taskmanager läuft auf dem WHS ein Prozess namens FSCWakeupService.EXE.
nslookup 10.0.30.107 liefert den Namen des WHS.
nslookup MYSERVER liefert kein Ergebnis.
Kann mir jemand einen Tipp geben? Wo liegt das Problem? Warum findet SCALEO Wake Up den WHS nicht?
Grüße,
Andreas
seit ein paar Tagen läuft mein Scaleo 1900, und ich habe es noch nicht geschafft, mit dem Tool "Scaleo Wake Up" den Server aus dem Ruhezustand aufzuwecken. Das Tool findet einfach den WHS nicht. Die Client Connector Software ist installiert, die WHS-Konsole und der Remote Desktop funktionieren einwandfrei. Auf die Shared Folders kann ich zugreifen.
In meinem Netzwerk ist eine FritzBox als Gateway zum Internet installiert. Die FritzBox vergibt dynamisch IP-Adressen; alle Rechner hängen im selben Subnetz. Es spielt anscheinend keine Rolle, ob ich das Laptop per WLAN oder Ethernet mit den Netzwerk verbinde. Das Problem tritt mit beiden Laptops auf (WinXP bzw. Vista Enterprise 32Bit). Lt. dem Taskmanager läuft auf dem WHS ein Prozess namens FSCWakeupService.EXE.
nslookup 10.0.30.107 liefert den Namen des WHS.
nslookup MYSERVER liefert kein Ergebnis.
Kann mir jemand einen Tipp geben? Wo liegt das Problem? Warum findet SCALEO Wake Up den WHS nicht?
Grüße,
Andreas