Seite 1 von 1

erfahrung mit AirPrint Activator iOS

Verfasst: 15. Nov 2013, 21:04
von marco_marc
hallo,
hat jemand erfahrung mit AirPrint Activator iOS? denn ich hab ein problem, bekomm den dienst nicht zum laufen.

Habe seit einer wochen meine home server ne aufgesetzt (hard so wie software neu) hatte zu vor einen acer easystore h341 mit whs v1 am laufen, und jetzt einen intel i3 samt neuen mainbord und und und so wie whs 2011.

hatte dasmals den dienst AirPrint Activator iOS auf den whs v1 gemacht ging ohne probleme konnte mit dem zb ipad drucken.
wollte den dienst jetzt auch auf den whs 2011 machen was ja klappt aber das ipad findet den rucker nicht, habe es dann mit der gleichen software auf meinen rechner getestet win 7 (64 bit) und komischer weise geht es dort da zeit er mir den drucker an.
auf den whs sind die treiber für drucker installiert und gehen ohne problme.

muss man da sonst was was einstellen oder oder?

danke schon mal für eure hilfe

Re: erfahrung mit AirPrint Activator iOS

Verfasst: 15. Nov 2013, 21:09
von Nobby1805
Schau dir mal die Firewall auf dem WHS an ... Man kann dort auch ein Logging einschslten dass alle gesperrten Verbindungen protokolliert werden

Re: erfahrung mit AirPrint Activator iOS

Verfasst: 16. Nov 2013, 08:29
von marco_marc
Hallo,
danke für die antwort, habe die halbe nacht rum probiert, aber jetzt gehts,
habe total vergessen itunes zu installieren (wichtig)
und dann ist mir aufgefallen das über die remote desktop verbindung noch der drucker als umgeleitet dran stand und er dann immer den umgeleiteten als standart drucker genommen hat, den hacken in den optionen raus und dann gings :)

Re: erfahrung mit AirPrint Activator iOS

Verfasst: 17. Nov 2013, 16:59
von marco_marc
Hallo,
ich noh mal, das programm läuft gut aber es gibt da noch ein problem.

das programm soll ja mit einem dienst automatisch gestartet werden, macht es aber nicht muss jedes mal den dienst starten wenn der server neu hoch fährt, da ich Lights-Out nutze macht das ganze ja keinen sinn immer den dienst über die dienste neu zu starten :nw ich habe auch mal in dienste einstellung nach gesehen und unter dem programm macht er einfach keinen automatischen start obwohl es eingestellt ist...............
die frage, kann die firewall da noch was blockieren? wenn ja wie stell ich das ein?