Seite 1 von 1

LO AddIn erzeugt dauerhaft hohe CPU-Last

Verfasst: 3. Nov 2013, 20:20
von Flycs
Ich habe derzeit das Problem, dass mein Server auf einem seiner beiden Atom-Kerne nahezu vollständig vom LightsOut AddIn ausgelastet wird, bei einer RAM-Belegung durch den Prozess von manchmal über 500 MB (siehe Screenshot unten). Der Problem tritt immer wieder nach etwas Laufzeit auf, ich konnte noch kein Schema erkennen. Der LightsOut Service lässt sich während der hohen Last nicht über Dienste beenden, nur per Task-Manager abschießen. Danach startet er automatisch wieder, und gleich wieder mit Vollauslastung eines Kerns, dann allerdings nur mit ca. 23 MB RAM-belegung, welche aber ständig wächst. In den Standby fährt der Server nicht mehr.

Ich überwache Backup-/Systemaktivität, Windows Home Server Computer (2 Clients), Konsone- oder Remote-Desktopsitzung und Server Netzwerklast > 50kB/s. Ist davon etwas problematisch? Was könnte ich sonst falsch gemacht haben?

Edit: Ach ja, ein Server-Neutstart hilft temporär.
lightsout-load.png
lightsout-load.png (28.43 KiB) 2461 mal betrachtet

Re: LO AddIn erzeugt dauerhaft hohe CPU-Last

Verfasst: 4. Nov 2013, 12:46
von Martin
Welche Version läuft bei dir?
Und schick mir mal bitte deine Logs, siehe http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... _other.htm

Gruß
Martin

Re: LO AddIn erzeugt dauerhaft hohe CPU-Last

Verfasst: 4. Nov 2013, 17:31
von Flycs
Ich verwende die aktuelle Version ( 1.5.4.2055 ). Das Logfile von heute Nachmittag habe ich per PN geschickt. Ich habe versucht, da was rauszulesen: ist da irgendwas mit meinem Backup defekt? Oder mit der Installation?

Re: LO AddIn erzeugt dauerhaft hohe CPU-Last

Verfasst: 5. Nov 2013, 10:42
von Martin
Laut Log ist die Backup-Task am Server (im Windows Task Scheduler) beschädigt:
COMException (0x80041321): Das Aufgabenabbild ist beschädigt oder wurde verfälscht

Starte am Server mal die Aufgabenverwaltung (Task Scheduler), gehe dann zu Library\Microsoft\Windows\Backup. Lösch dort die Backup-Task.
Starte den Server neu und konfiguriere nochmals im Dashboard die Serversicherung.

Gruß
Martin

Re: LO AddIn erzeugt dauerhaft hohe CPU-Last

Verfasst: 6. Nov 2013, 10:24
von Flycs
Da ich noch kein Server-Backup eingerichtet habe, war der Eintrag im Task Scheduler gar nicht vorhanden. Ich bin aber über die Fehlermeldung auf eine andere Fährte gelangt, die letztlich zur Lösung des Problems geführt hat: dieser Blogbeitrag hatte den richtigen Tipp, ich musste ein paar defekte Tasks in der Registry löschen.
Sollte nun LightsOut ruhig bleiben und den Server auch wieder in den Schlaf lassen, werde ich den Thread als gelöst markieren.

Re: LO AddIn erzeugt dauerhaft hohe CPU-Last

Verfasst: 15. Nov 2013, 12:40
von Flycs
Ich muss leider nochmal weiterfragen. Zunächst dachte ich ja, dass das Entfernen der defekten Tasks aus der Registry die Lösung war, ist es aber nur teilweise gewesen. Jetzt ist es so, dass der LO-Service nach einiger Zeit (Anlass, Zeitpunkt etc. habe ich noch nicht erkannt) dauerhaft 23-30% CPU-Last erzeugt. Der Speicherbedarf steigt immerhin nicht mehr über 30MB an. Der Dienstneustart hilft nicht, nur ein Serverneustart sorgt dafür, dass der Service sich in den ersten Minuten (oder vielleicht auch Stunden?) auf 0-2% einpendelt.

Im Logfile des Service kann ich nichts verdächtiges finden, ich sehe nur die üblichen Statusmeldungen vom Netzwerkscan, wenn ein Device sich im Netz anmeldet.

Was kann jetzt noch Ursache für die hohe CPU-Last sein?

Re: LO AddIn erzeugt dauerhaft hohe CPU-Last

Verfasst: 15. Nov 2013, 12:45
von Martin
Wie lange hält die Last an? Wann tritt Sie auf?

Bei 25-30% deutet das auf einen 4 Kern-Prozessor hin, bei dem ein Thread zu 100% läuft.
Was steht zu dem Zeitpunkt im Log? Du kannst mir die Logs gerne nochmals schicken und dazuschreiben wann die Last auftrat.

Ich hatte mal eine ähnlichen Fall, da war der Übeltäter der Netzwerktreiber.