Seite 1 von 1

Drivepool und Grafiktreiber problem

Verfasst: 31. Okt 2013, 13:56
von obelix1980
Hallo,

so das Problem mit dem Stablebit Drivepool habe ich eingegrenzt auf den Nvidia Nforce 7025-630a Grafiktreiber jedes mal wenn ich den installieren geht der Drivepool vor die Hunde deinstalliere ich den wieder ist alles in Ordnung beim Drivepool.

Das blöde ist nur das ohne den Nvidia Treiber der Ruhezustand für lights out nicht funktioniert hilft es vielleicht wenn ich eine billig Grafikkarte einbaue oder kann mir da sonst einer irgendwie helfen und weiß eine Lösung.

Mit freundlichen Grüßen

Re: Drivepool und Grafiktreiber problem

Verfasst: 31. Okt 2013, 15:38
von larry
Du könntest mal schauen, ob es bei Nvidia einen neueren oder ggf. alteren Treiber gibt der funktioniert.

Re: Drivepool und Grafiktreiber problem

Verfasst: 31. Okt 2013, 16:41
von Nobby1805
aber verstehen muss man das nicht, oder ?
Was hat DrivePool mit dem Grafiktreiber zu tun :nw

Oder hat der Rechner einen Nvidia-Chipsatz und es ist eigentlich der Chipsatz-Treiber ?

Re: Drivepool und Grafiktreiber problem

Verfasst: 31. Okt 2013, 20:47
von obelix1980
Also im Gerätemanager steht das

NVIDIA GeForce 7025
NVIDIA nFORCE 630a

Grafikkarte

keine Ahnung was das jetzt genau ist aber eine extra Grafikkarte habe ich nicht eingebaut und ich habe schon alles durchprobiert an Treibern die ich gefunden habe und immer das selbe das selbe Ergebnis finde ich auch sehr komisch.

Hat einer eine Idee wie man den Standby trotzdem aktivieren könnte auch ohne den richtigen Treiber für die Grafik.

Re: Drivepool und Grafiktreiber problem

Verfasst: 31. Okt 2013, 21:04
von larry
Ohne passenden Grafiktreiber geht kein Standby.
GeForce sollte der Grafikchip sein und nForce der Chipsatz.

Bevor du dir aber eine Grafikkarte kaufst, solltest du dir überlegen, ob es dann nicht Sinn macht, das Board durch aktuelle Komponenten zu ersetzen.
CPU+Board+Ram in schneller und sparsamer gibt es für knapp unter 100 Euro.

Re: Drivepool und Grafiktreiber problem

Verfasst: 31. Okt 2013, 21:27
von Nobby1805
Also einen Zusammenhang zwischen einem Chipsatz-Treiber und Drivepool könnte ich mir schon vorstellen ... was für ein Board hast du denn ?

Edit: so ganz aktuell ist das Baord aber nicht mehr ... im Übrigen finde ich keinen passenden Treiber für Server 2008 als Basis des WHS 2011 ... welchen hast du denn versucht ?

Re: Drivepool und Grafiktreiber problem

Verfasst: 1. Nov 2013, 20:07
von obelix1980
Ups da habe ich wohl nicht ganz aufgepasst ich dachte das der Treiber von Windows Server 2003 reichen würde aber nun gut dem ist nicht so.

ich habe den Treiber genommen

http://nvidia-geforce-7025-nvidia-nforc ... former.com

nein das Bord ist mehr ganz neu wie gesagt wurde aus Resten zusammen gebaut die ich hier noch hatte weil ich keine neuen kaufen wollte.das Board heißt Asrock N68C-S UCC zumindest steht das auf dem Ding.

Re: Drivepool und Grafiktreiber problem

Verfasst: 1. Nov 2013, 20:11
von Nobby1805

Re: Drivepool und Grafiktreiber problem

Verfasst: 1. Nov 2013, 20:43
von obelix1980
Ok dann sollte es rein theoretisch ja gehen aber weil der Treiber ist für Windows 7 64bit aber er macht eben dieses problem wenn ich ihn installiere.

Re: Drivepool und Grafiktreiber problem

Verfasst: 1. Nov 2013, 20:55
von Nobby1805
oben hast du doch geschrieben, du hättest den für WS 2003 genommen ??

dann probier doch mal die Vista Version ...

Re: Drivepool und Grafiktreiber problem

Verfasst: 3. Nov 2013, 17:17
von obelix1980
so ich habe jetzt alle Versionen die es gibt ausprobiert und nichts hat geklappt ich werde jetzt wohl erstmal damit leben und den Server immer ganz Runterfahren und zum anmachen eben den Knopf drücken bis ich mir andere Hardware kaufe.

Danke für die Hilfestellung auch wenn es nicht geklappt hat

Re: Drivepool und Grafiktreiber problem

Verfasst: 6. Nov 2013, 13:01
von obelix1980
Hallo,

besteht die möglichkeit das der Stablebit Drivepool bei mir immer abschmiert weil vielleicht die Hardware zu alt ist oder ist so etwas ausgeschlossen.

Re: Drivepool und Grafiktreiber problem

Verfasst: 6. Nov 2013, 13:13
von Traseus
Das Alter spielt nie eine Rolle, lediglich der Treibersupport ist wichtig. Ohne den Richtigen Treiber kann so etwas passieren.
Ich würde mich an den Support von Stablebit wenden, denn die können Dir sagen, wo die Logs der Software liegen und diese auch korrekt deuten.