Seite 1 von 1

macht es Sinn einen Acer H340 für meine Zwecke zu ersetzen?

Verfasst: 30. Okt 2013, 13:24
von holle
Ein freundliches Hallo an Euch,

jetzt steht Weihnachten vor der Tür und einen neuen TV gab es als vorgezogenes Geschenk :D .
Da dieser nun einen eigenen LAN Anschluss hat und mit DLNA auf meine Mediendateien zugreifen kann, kam mir eine neue Idee.

Zu meiner bisherigen Konfiguration :

- ein ACER H340 V1 primär als "Datengrab"
- einen Windows 8 Arbeitsplatzrechner
- und einen Win7 Home als HTPC - als Videogerät und zum LiveTV sehen mit DVBLogic Server und einer DigitalDevices Cine C

Wie nutze ich den WHS bislang :

dieser wird hauptsächlich zur Datensicherung für mp3, Bilder, Fernsehaufnahmen und sonstiges Dokumente verwendet. Des Weiteren mache ich regelmäßig BackUps von allen Rechnern damit und greife mit dem HTPC auf die vorhandenen Fernsehaufnahmen zu. Der Zugriff via Internet erfolgt so gut wie gar nicht.

Was möchte ich tun :

Da ich den HTPC im Wohnzimmer nun nicht mehr benötige, jedoch als Videorekorder bzw. zum streamen aufs iPad weiterhin verwenden möchte, kam mir die Idee diesen Win7 Rechner so zu nutzen wie bisher den WHS und den Acer "abzuschaffen".

Denkt Ihr das würde für meine Verwendungszwecke so gehen und ausreichend sein oder übersehe ich evtl. ein paar wichtige Punkte ?
Auf was müsste ich achten um meinen Wunsch zu realisieren ? (Datenübertrag würde einfach via Drag and Drop erfolgen)

Ich Danke Euch im voraus für Eure Hilfe und Vorschläge.

Viele Grüße

Holger

Re: macht es Sinn einen Acer H340 für meine Zwecke zu ersetz

Verfasst: 8. Nov 2013, 18:16
von larry
Ich würde erst mal testen, ob der neue TV deinen Ansprüchen genügt. Einen HTPC können diese meines Erachtens nicht in allen Bereichen ersetzen.
Das fängst schon bei so simplen Sachen an, dass ein TV meist nicht den Server aufwecken kann.

Für das Backup müsstest du dann natürlich eine andere Software verwenden.

Gruß
Larry