Seite 1 von 1

Festplattengeschwindigkeit messen, drivebender-Pool

Verfasst: 24. Okt 2013, 08:31
von Peter Hegemann
Hallo zusammen,

Ich habe in einem drivebender Pool völlig unterschiedliche Festplatten zusammengefasst.
Wenn ich BD mkv files von der Windows Netzwerkfreigabe mit einem Wdtv Live anschauen möchte stelle ich bei EINIGEN files starke Ruckler fest. Ich habe den Verdacht dass das an den Platten liegt - die älteren haben vielleicht nicht so viel Durchsatz.
Mit welchem Tool kann ich die Geschwindigkeit der drivebender Festplatten testen?
Viele Grüße und Dank für Hilfe!


HP Proliant N54L, Samsung SSD 256, biosmod, eSata portmultiplier aktiviert für Sharkoon 5-bay box
Sent from my iPad using Tapatalk

Re: Festplattengeschwindigkeit messen, drivebender-Pool

Verfasst: 24. Okt 2013, 09:33
von larry
Die Festplatten kannst du mit HDTune prüfen.

Ich würde aber eher auf die Netzwerkverbindung tippen. Wie ist den die WD angebunden? GBit-Netzwerk/WLAN?

Re: Festplattengeschwindigkeit messen, drivebender-Pool

Verfasst: 24. Okt 2013, 10:01
von Peter Hegemann
FBI
Zu
Schlägeln
ÄJLFHtozoieteupqrzwüotriqüruwüizüetuwqiqpruiüqoooortoo


HP Proliant N54L, Samsung SSD 256, biosmod, eSata portmultiplier aktiviert für Sharkoon 5-bay box
Sent from my iPad using Tapatalk

Re: Festplattengeschwindigkeit messen, drivebender-Pool

Verfasst: 24. Okt 2013, 10:05
von Peter Hegemann
Schön was mein Sohn getippt hat während ich ein Getränk hole ....

Es ist ein gigabit-Anschluss, allerdings hängt noch ein Router dlink 10/100 Switch dazwischen ... Lass mich raten: das ist der bottleneck?!


HP Proliant N54L, Samsung SSD 256, biosmod, eSata portmultiplier aktiviert für Sharkoon 5-bay box
Sent from my iPad using Tapatalk

Re: Festplattengeschwindigkeit messen, drivebender-Pool

Verfasst: 24. Okt 2013, 10:09
von larry
Würde ich vermuten. Die maximal 10 MByte/Sek sollte jede Platte schaffen.
Da kannst es ja mal ohne den Switch mit einer Direktverbindung testen.

Re: Festplattengeschwindigkeit messen, drivebender-Pool

Verfasst: 24. Okt 2013, 11:08
von Peter Hegemann
Danke! Werde berichten ...


Homeserver 2011, HP Proliant N54L, Samsung SSD 256, biosmod, eSata portmultiplier aktiviert für Sharkoon 5-bay box
Sent from my iPad using Tapatalk

Re: Festplattengeschwindigkeit messen, drivebender-Pool

Verfasst: 24. Okt 2013, 11:18
von Neos2010
Hi,
ich hänge grad an einem ähnlichen Problem, benutze aber DrivePool.
Mit dem Mede8er 600X3D hab ich Ruckeln bei manchen Filmen übers Netz, egal ob über SMB oder NFS. Ich hab schon sämtliche Verkabelungsmöglichkeiten durch, Switches reduziert, getauscht, hat alles nix gebracht. Auf dem WDTV und dem Netgear hab ich diese Probleme nicht oder zumindest kaum. Ich vermute also dass entweder der Mede8er nicht genug Leistung hat um bestimmte Szenen (besonders mit HD-Ton) ruckelfrei zu spielen, oder es liegt wirklich an den Filmen und die anderen beiden Player sind da einfach kulanter beim Abspielen, ähnlich dem VLC-Player für den PC.
Auffällig ist auch dass die Netzwerklast beim WHS genau an der Stelle einbricht an der die Ruckler auftreten.
Ein Netzwerkproblem schließe ich eigentlich aus, da wie gesagt andere Player das Problem nicht haben und der Transfer zum Desktop-PC mit >100MB/s auch durchgängig gut ist. Ich hab sogar mal den GB-Switch gegen 100Mbit getauscht, die Netzwerklast stieg von 5 auf 50%, aber genau das gleiche Verhalten bei den Rucklern. Von USB laufen die Filme einwandfrei.
Bin aber auf jeden Fall am Thema interessiert falls sich neue Erkenntnisse ergeben ;-)

Gruß,
Andy

Re: Festplattengeschwindigkeit messen, drivebender-Pool

Verfasst: 2. Nov 2013, 21:19
von Peter Hegemann
Hallo Larry,

Es sind ja zwei Probleme:
A) er verliert die Freigaben und
B) er streamt bd's nicht ohne Ruckler

Zu a)
Ich habe den Eindruck dass der wdtv Live die Netzwerkfreigabe jetzt immer öfter verliert, auch Direktverbindung von meinem hauptswitch an dem der server hängt habe ich probiert; keine Besserung.
Zu b)
Ich habe mein Netzwerk komplett durchforstet und den 10/100er switch in einen netgear gigabit switch umgewandelt, dazu alle Kabel überprüft und ggf. ausgetauscht. Nun ist alles Kat 5.
Die Platten habe ich mit hd tune überprüft und es gibt tatsächlich zwei Ausreißer: alle liegen bei durchschnittlich ca. 100 mb/sec bis auf zwei wd-Platten mit je 1 TB die nur bei 69 mb/sec liegen. Ich werde diese Platten mal ersetzen ....
In drivebender habe ich unter Advanced Options /Performance noch Smoothie streaming for media files aktiviert.

Fazit: beide Probleme sind weiterhin vorhanden .... Und ich bin für Ratschläge sehr dankbar ....
Viele Grüße



Homeserver 2011, HP Proliant N54L, Samsung SSD 256, biosmod, eSata portmultiplier aktiviert für Sharkoon 5-bay box
Sent from my iPad using Tapatalk