Mainboardauswahl LightsOut-tauglich ?
Verfasst: 13. Okt 2013, 21:36
Hallo zusammen.
Ich habe derzeit einen WHS 2011 auf einem Intel D525Mw (mini ITX Board mit Atom CPU) laufen.
Leider gibt es mit diesem Board die bekannten Probleme zwischen Grafikkarte und LightsOut.
Der Server geht nicht in den Standbye bei Nichtbenutzung nach einer gewissen Zeit.
Alle anderen Funktionene laufen einwandfrei.
Nun habe ich inzwischen 2 deutlich leistungsstärkere CPu hier "rumliegen" und passend eboards dazu auhc.
Kann mir bitte jemand sagen/schreiben, ob die nachfolgend aufgefügrten Boards (egal welches davon, 6x S-ATA reicht vollkommen für mich aus, 1 hat 6x, das andere sogar 8x)) geeignet sind:
GA-G33-DS3R (rev. 1.x) - http://www.gigabyte.de/products/product ... x?pid=2535 und das hier
GA-EQ45M-S2 (rev. 1.0) - http://www.gigabyte.de/products/product ... id=3000#ov
auf beiden Boards würde ein Core2Duo E8400 mit 2x 3,o Ghz mit 4 GB RAM laufen, System auf 60er SSD und dazu derzeit 3x 3,5" 1 TB HDD + 1x 2,5" HD.
Bevor ich alles umbaue, möchte ich Gewissheit haben, das damit LightsOut den Server auhc tatasächlich in den Standbye fährt, wenn er nciht mehr gebracuht wird,
daß ich dann endlich die Geräte-Überwachung "außerhalb der Kernzeit" nutzen kann, also der Server nach Ausschalten meiner Dreambox in Standbye geht.
Ich habe derzeit einen WHS 2011 auf einem Intel D525Mw (mini ITX Board mit Atom CPU) laufen.
Leider gibt es mit diesem Board die bekannten Probleme zwischen Grafikkarte und LightsOut.
Der Server geht nicht in den Standbye bei Nichtbenutzung nach einer gewissen Zeit.
Alle anderen Funktionene laufen einwandfrei.
Nun habe ich inzwischen 2 deutlich leistungsstärkere CPu hier "rumliegen" und passend eboards dazu auhc.
Kann mir bitte jemand sagen/schreiben, ob die nachfolgend aufgefügrten Boards (egal welches davon, 6x S-ATA reicht vollkommen für mich aus, 1 hat 6x, das andere sogar 8x)) geeignet sind:
GA-G33-DS3R (rev. 1.x) - http://www.gigabyte.de/products/product ... x?pid=2535 und das hier
GA-EQ45M-S2 (rev. 1.0) - http://www.gigabyte.de/products/product ... id=3000#ov
auf beiden Boards würde ein Core2Duo E8400 mit 2x 3,o Ghz mit 4 GB RAM laufen, System auf 60er SSD und dazu derzeit 3x 3,5" 1 TB HDD + 1x 2,5" HD.
Bevor ich alles umbaue, möchte ich Gewissheit haben, das damit LightsOut den Server auhc tatasächlich in den Standbye fährt, wenn er nciht mehr gebracuht wird,
daß ich dann endlich die Geräte-Überwachung "außerhalb der Kernzeit" nutzen kann, also der Server nach Ausschalten meiner Dreambox in Standbye geht.