Seite 1 von 5

Kopierfehler bei Installation des WHS

Verfasst: 16. Apr 2008, 16:32
von sipoplue
Hallo zusammen!

Ich poste im Einsteigerbereich, da ich glaube, dass die Problematik auch mal andere "Installateure" treffen kann.

Auf Grund leidvoller Erfahrung beim Neuaufsetzen des WHS musste ich beobachten, dass es regelmäßig zu Kopierfehlern der immer selben Dateien kommt. Wiederholen brachte nichts.
Die bekannten Fehler, die auch bei den Hilfen bereit stehen, sind abgearbeitet worden.
Stick mit Treibern für sATA-Controller und NIC steckt, ein neues DVD-LW wurde eingebaut.
Die Systemplatte wurde neu formatiert und mehrfach geprüft. Sie wurde getauscht und nochmals getauscht und nochmals formatiert.....!

Die DVD wurde versuchsweise kopiert und gebrannt. Nichts hat geholfen.
Ich stelle nunmehr schlicht mal die These in den Raum, dass meine DVD eine Macke haben dürfte.
Da der Verkäufer meiner OEM-Version zwischenzeitlich nicht mehr online ist und Recherchen ergaben. dass er sein INet-Laden geschlossen hat und nicht mehr auffindbar ist, taucht ein Problem auf.
Wie komme ich an eine Ersatz-DVD ? Nach EU- u. deutschem Recht ist MS Deutschland in meinem Fall Gewährleister und Garantieerbringer.

Wie sehen Eure Vorschläge aus ? Es kann mir ja jemand gegen Kostenerstattung eine Kopie schicken. :mrgreen:

LG, Siggi

Re: Kopierfehler bei Installation des WHS

Verfasst: 16. Apr 2008, 16:58
von pfaelzer
Hallo,
Wie komme ich an eine Ersatz-DVD?
diesen Fall hat Microsoft vorgesehen und beschreibt auf dieser Seite, wie es funktioniert

Gruß

Re: Kopierfehler bei Installation des WHS

Verfasst: 16. Apr 2008, 23:04
von sipoplue
Danke für den Hinweis, so weit war ich aber auch schon.

@all
Habe denen ihr blödes Word-Doc bereits vor drei Monaten zweimal gemailt.
Die erste blieb wohl im Schnee stecken, auf die zweite teilte man mir freundlich mit, dass mein Händler kein zugelassener OEM-ler sei (oder ähnlichen Quatsch) und nachdem dieser nicht mehr existiere, mir nur die Neuanschaffung übrig bleiben würde.
Nach Rücksprache mit unserer Hausjuristerei, sei MS zwar definitiv ersatzpflichtig. Wenn die sich wie üblich (vor allen Dingen bei OEM-Produkten; den verlorenen Prozess liegt ihnen ja bekannterweise noch schwer im Magen) stur stellen, bliebe nur ein langwieriger Zivilprozess. Dazu habe ich relativ wenig Lust. Zu einer Neubeschaffung allerdings auch nicht.

Hallo ihr Techniker! Gibt es evtl. eine Möglichkeit über eine Trial zu gehen. Key und alles habe ich ja ?

LG, Siggi

Re: Kopierfehler bei Installation des WHS

Verfasst: 16. Apr 2008, 23:23
von pfaelzer
Hallo,
Danke für den Hinweis, so weit war ich aber auch schon.
sorry, dass ich diesen Sachverhalt in deinem Eröffnungsposting übersehen habe
Gibt es evtl. eine Möglichkeit über eine Trial zu gehen
leider steht auf meiner DVD "sie sind nicht berechtigt, diesen Datenträger zu verleihen", ich hätte dir gerne ausgeholfen.

Gruß

Re: Kopierfehler bei Installation des WHS

Verfasst: 17. Apr 2008, 01:08
von sipoplue
Bitte Werner, lass mir gegenüber diese leeren Phrasen weg. Du willst doch nichts anderes als erneut provozieren.
Kapierst Du eigentlich nie ? Ignoriere mich ganz einfach; steck Deine Energie in andere Bereiche. Ich halt mich doch bei Deinen Postings ab sofort auch raus. Tu es der WHS-Gemeinschaft zu Liebe.

@Admin/Mods/all

Ich bete gerade zu Gott und zu Euch: .....und führe mich nicht in Versuchung, sondern erlöse mich von dem Bösen .....
Gott fehlt in diesem Fall die Kraft mir zu Helfen; Euch traue ich diese Kraft zu.

LG, Siggi

Re: Kopierfehler bei Installation des WHS

Verfasst: 17. Apr 2008, 01:47
von sipoplue
Nachtrag:

sollte die Kraft der Admin/Mods nicht ausreichen um Vernunft siegen zu lassen, habe ich gerade einen kleinen Schalter gefunden um selbst Gott spielen zu können. Schaun mer mal.

Siggi

Re: Kopierfehler bei Installation des WHS

Verfasst: 19. Apr 2008, 17:17
von sipoplue
Hallo zusammen,

gestern abend habe ich das sechte Mal mein WHS-System abrauchen sehen.
Plötzlich bei einem Boot Peng, OS weg und üblicher Fehler.
Neuaufsatz mit üblichem Kopierfehlern, so nun läuft wieder der Countdown.
Der letzte war nach ca. zwei Tagen beendet.

Kennt dieses Problem noch jemand ?? (Meine die Spontanabstürze mit bes. Fehlermeldung)

Liebe Grüße und schönes WE

Siggi

Re: Kopierfehler bei Installation des WHS

Verfasst: 19. Apr 2008, 18:38
von TVVista
Hallo Siggi,

wenn bei der Installation Kopierfehler angezeigt werden, ist das mit Verlaub Sch....!

Ohne jetzt dies aus meiner Sicht zu begründen, würde ich mich nie u. nimmer auf ein BS verlassen, welches bei der Installtion bereits unvollständige Daten erhält.

Du brauchst eine einwandfreie Installations-DVD.

Könnte Dir meine schicken, weiß jedoch nicht ob der Installationskey mit der Installtions-DVD eine Einheit bildet und somit keine abschließende Installation möglich ist.

Gruß
Holger

PS: Hatte bei der Installation eines anderen BS vor kurzen ähnliche Probleme, da war einer der Speicherriegel "leicht" defekt.

Re: Kopierfehler bei Installation des WHS

Verfasst: 20. Apr 2008, 02:09
von sipoplue
Hallo Holger,

danke für Dein Angebot. Ich bin zwar der Meinung, dass zwischen der Software auf der DVD und dem Key keine Verbindung besteht, aber egal.

Natürlich ist es unbefriedigend, wenn bereits bei der Installation Kopierfehler auftreten. Aber was soll ich machen ?
Bezugnehmend auf Dein "PS" graut es mir noch mehr.
Wenn man nun noch in den Raum stellt, dass irgend ein Hardwareteil das Problem darstellen könnte, ist die Kacke voll am dampfen.
Bei mir stehen keine PC mehr rum und ich habe auch keine Ersatzteile auf Vorrat.
Früher bei den netten 386er usw. hatte ich, gewerblich bedingt, immer zwei bis drei PC's in Teilen auf Lager.
Heute bin ich froh, wenn ich unsere sechs laufenden am Leben erhalten kann ohne gleich private Insolvenz anmelden zu müssen.
Dat Zeuch geht echt an de Kohle!

Ich schau jetzt erst mal nach ner Ersatzsoftware. Mir ist egal wo und wie ich die herbekomme. Letztlich habe ich eine gültige Lizenz.
Is nur interessant zu beobachten, wie auffällig ruhig es in dem Thread ist.
Wenn jemand wirklich auf Hilfe angewiesen ist, die man nicht über "Guckst du" auf andere Verweise und Links befriedigen kann, schweigen die Wälder ewiglich. Wir sind aber leider nicht in Ganghofer's schöner, alten Welt. Allerdings kann man deutliche Parallelen bei den Menscheleien damals und heute erkennen. Also "Schöne Neue Welt". Der Romaninhalt sagt alles.

Nun "halt i mei Gosch" und bastel weiter am HS. Zumindest hab ich es mal geschafft, die Kiste soweit aufzubauen, dass alles wieder läuft und ich über Acronis TI ein komplettes Backup meiner "ersten Platte" machen konnte.
Das erspart im Fall der Fälle viel Zeit.
Ist Dir eigentlich genauer bekannt, wann das sagenumwobene SP für den WHS endlich raus kommen soll.
Irgendwo hab ich gelesen im Frühjahr/Frühsommer, nur das Jahr wurde verschwiegen.

In diesem Sinne, nochmals danke, einen schönen Sonntag
und viele Grüße
Siggi

Re: Kopierfehler bei Installation des WHS

Verfasst: 20. Apr 2008, 07:53
von egbert
Hallo, Siggi,

ich tippe auf defekten Speicherriegel. hatte vor kurzem das gleiche Problem. Win XP installiert, dann den Speicher gewechselt auf 800er, dann auf einmal Abstürze etc. Habe mich dann entschlossen, neu zu installieren, da ging nichts mehr, Kopierfehler usw. Habe dann nur einen der beiden Riegel benutzt, und dann habe ich den Übertäter erwischt. Ein Speicherriegel war defekt. Mit dem defekten Speicher allein wollte der Rechner dann auch nicht mehr starten. Der Händler wollte es mir auch nicht glauben, ich mußte erst meinen Rechner hinschleppen und der Techniker dort hat dann meine Vermutung bestätigt. Wurde dann auch anstandslos getauscht. Dann lief die Kiste wieder ohne Probs.
Ich habe nun keine Kenntnis über die RAM-Bestückung. Aber wenn irgend möglich, versuche mal den RAM eines anderen laufenden Rechners zu nehmen, wenn der da passt. Eventuell, wenn Du mehrere Riegel hast, mal einen entfernen und dann installieren. Hast Du dann Kopierfehler, den anderen Riegel nehmen. Ich denke, dass der Datenträger in Ordnung ist. Vielleicht auch mal von einem Deiner Rechner mit TI ein Image ziehen und dann mal versuchsweise auf einem diesem Rechner installieren.

Gruß
Egbert

Re: Kopierfehler bei Installation des WHS

Verfasst: 20. Apr 2008, 16:38
von sipoplue
Hallo Egbert,

hab zwei 1024er DDR Corsair drin. Auch bereits jeweils als Single genutzt. Das Gleiche.
Vor allem die Frage bei der Möglichkeit eines defekten Riegels: Warum sind es immer die vier gleichen Dateien, die sich nicht kopieren lassen.
Hier hat m.E. doch das eine nichts mit dem anderen zu tun.
Daher kam ich ja auf die Möglichkeit der defekten DVD. Vor allen Dingen da ich mir sofort nach Erhalt ne Kopie gezogen habe.

Grüße, Siggi

Re: Kopierfehler bei Installation des WHS

Verfasst: 20. Apr 2008, 18:51
von TVVista
Hallo Siggi,

das PP1 soll voraussichtlich im Juni 2008 erscheinen (siehe WHS-Blog). Ursprünglich wollte MS ein Patch für die 64bit User vorschieben, nach Protesten aus dem Volk hat MS darauf verzichtet.

Wenn Du abklären kannst ob Du die Installation des WHS von einer "Fremd-DVD" vornehmen kannst und Du Deinen Key dabei benutzt, schicke ich Dir meine DVD.

Vielleicht besteht noch die Möglichkeit, die nicht kopierbaren Dateien nachträglich in die Systemdateien hineinzukopieren, sofern Du diese genau verifizieren kannst.
Ob die letzt genannte Vorgehensweise klappt...?, wäre ja zu einfach!!!

Gruß
Holger

Re: Kopierfehler bei Installation des WHS

Verfasst: 20. Apr 2008, 23:56
von sipoplue
Hallo Holger,

daran bastel ich auch gerade rum.
Muss die dummen Dateien nur erst mal finden und extrahieren. Ich bin nun mal kein Software'ler.
Ich habe schon immer etwas zum Greifen gebraucht. Für die Software waren die Herren im Anzug mit DB und Audi zuständig.
Da gab's schon damals heftige Gefechte, wenn ich mir erlaubt hatte zu behaupten, dass nicht die Hard- sondern die Software schuld sei.
Bei Programmen für Getränkehändler und Arztpraxen war so eine Äußerung lebensgefährlich. Da allerdings meine Hardware dann immer in Schuß war lebe ich vermutlich heute noch.
Du siehst, ich bin schon damals keiner Konfrontation aus dem Wege gegangen, den Kunden hat es immer was gebracht.

Lass mal bitte die Sache mit der DVD-Schickerei. Ich poste Dir näheres per PN.
Aber trotzdem danke ich Dir für Dein Angebot. Ich habe mich sehr darüber gefreut.

Mit Eurer Hilfe bekomme ich meinen WHS sicherlich in den Griff. Ich weiß, dass es nur eine kleine Ursache ist. Die allerdings muss ich erst mal finden. Was machen die Doctores: reine Ausschlussdiagnose. Wer bis zu deren Ende überlebt, hat gute Chancen auf Heilung !!!
In diesem Sinne, guten Wochenbeginn und liebe Grüße
Siggi

Re: Kopierfehler bei Installation des WHS

Verfasst: 28. Apr 2008, 23:46
von sipoplue
Hallo zusammen !
Ich leg jetzt deswegen keinen neuen Thread an, sondern mach hier weiter, da vermutlich eh alles zusammen gehört.
Passend zum Erhalt einer neuen Installations-DVD sagte mein WHS wieder mal Amen und verabschiedete sich mit der üblichen Meldung: "c:\windows\systems32\system" defekt oder fehlt, ins Nirvana.
Neuinstallation funzte bis auf einen Kopierfehler einwandfrei. Danach keine Möglichkeit mehr einen Client anzumelden.
Generelle Fehlermeldung: der WHS Sicherungsdienst sei nicht aktiv.
Neuer Versuch der Installation; nun bot der HS mir plötzlich nur noch die Option der kompletten Neuinstallation als einzige Möglichkeit an.
Nee, nee, dachte ich und spielte nun mein Backup der C und Data über TI9S zurück.

Hätte ich mir sparen können. Keine Änderung; der Sicherungsdienst ist nicht gestartet, basta.
Beim Online-Backup von MSI geht auch nichts mehr, hier endet es sofort mit einem Blue Screen.

So langsam glaube ich doch an Egberts Diagnose: Hardwaredefekt.
Nur wo fang ich an, wo hör ich auf ?
Bei mir liegen die Auswechselteile nicht so einfach rum.
Kann es doch evtl. an der älteren 76 GB HD liegen. Die Platte ist zwar vorwärts, rückwärts und kreuzweise gecheckt worden.
Mein RAM schließe ich aus; einzig evtl. noch mein altes BIOS aus 2005
Bei was reagiert der WHS empfindlich ??
Kann es evtl.ein überlastetes Netzteil sein. Ich geb zu das Ding heizt kräftig ein; und es hängt ja auch einiges an dem ollen Ding dran.
Stromfressen tut es auch ohne Ende. Allerdings sonst merke ich nichts.

Vielleicht weiß einer noch etwas. Ich habe keinen Plan, kein Geld für konfuse Hardwarekäufe, usw. ....

LG Siggi

Re: Kopierfehler bei Installation des WHS

Verfasst: 29. Apr 2008, 07:08
von locke703
Hi,
nach Deiner Beschreibung tendiere ich ebenfalls Richtung Hardwaredefekt.
Bios wirds m.M. weniger sein - hatte den WHS schon auf wesentlich älteren Biosen (1999) am laufen

- bei fragwürdigen Netzteilen verwende ich ein Multimeter um die Spannungen zu beobachten
an einem freien Laufwerksstecker (4 Polig) mal die +5V (rotes Kabel) und +12V (gelb) beobachten
starke Schwankungen oder ständig außer der Toleranz - 5V von 4,75-5,25V und bie 12V von 11,4-12,6V wären ein Indiz für Defekt oder Überlastung.

- Temperaturen wären auch noch ein Punkt - z.B. Sicherheitsabschaltung bei CPU-Grenztemperatur
oder die Lüfterüberwachung des Mainboards - bei defektem Lüfter/zu geringer Drehzahl wird Abgeschaltet
Frische Wärmeleitpaste für Prozessor und Grafik und saubere Lüfter sind immer mal gut, denke aber als "Hardwareler" hast Du das schon gemacht.
Staub an den Ram-Steckplätzen oder am Grafikspeicher hatte auch schon solche Effekte
-bei mir unter einem aufgeklebten Alu-Ram-Kühlerchen auf der Grafikkarte - nur ausgebaut von der Seite und mit Gegenlicht zu erkennen.
ein weicher Naturhaarpinsel und ein kleiner Blasebalg sind hier sehr hilfreich.

- Bioseinstellungen: Speichertimings probehalber mal verlangsamen - z.B. bei DDR1 von 2,0/3/3/6 auf 3,0/4/4/8
und die Speicherspannung um 0,1V erhöhen.

Bitte nenne die genaue Bezeichnung der Hauptplatine - steht meist zwischen den PCI-Steckplätzen - dann fällts mir leichter die relevanten Parameter zu nennen. Sollte ich Deine Bauteilaufstellung übersehen haben -->sorry.

Das alles erklärt allerdings weniger die Kopierfehler bei der Installation,
daher mal mit einem Live-Linux (Knoppix) booten und von dort aus die Hardware-Diagnose fortsetzen.

Soweit mal zum ersten - gibt natürlich jede Menge weiterer Möglichkeiten - eins nach dem Anderen
schaue heut Nachmittag nochmal rein

Gruß Armin