Seite 1 von 1

Dateiwiederherstellung aus Clientsicherung

Verfasst: 5. Okt 2013, 14:50
von nobbynews
Hallo zusammen,

ich habe heute ein Problem bei der Wiederherstellung einzelner Dateien aus den Clientsicherungen festgestellt.
Unter XP wird die Sicherung nur bis 81% geöffnet, und dann geht nichts mehr auf den jeweiligen XP-Rechner. Die Systemleistung dümpelt bei 2-5 % herum und es lassen sich keine Programme mehr sichtbar starten. Im Taskmanager kann man den zugehörigen Prozess allerdings sehen.
Auf meinem Notebook mit Win8 64bit funktioniert der Wiederherstellung einzelner Dateien für alle Systeme einwandfrei.

Wegen des Notebooks habe ich auch den UEFI Hotfix unstalliert, kann aber nicht sagen, ob der Effekt schon vorher vorhanden war.
Die diversen Empfehlungen für das 81% Problem habe ich schon ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Auch habe ich auf einem XP-System den Connect deinstalliert und entsprechend neu installiert. Auch kein Erfolg. Google war mir bisher auch noch keine Hilfe.

Eine Reparatur der Datenbank habe ich noch nicht durchgeführt, da alle Clientsicherungen ohne Probleme funktioniert haben und auch eine Wiederherstellung des Win8 Systems bis auf UEFI Secure Boot funktioniert hat.

Hat jemand eine Idee zur Fehlerbehebung oder wurde XP klamm heimlich ausgesperrt??

Norbert

Re: Dateiwiederherstellung aus Clientsicherung

Verfasst: 6. Okt 2013, 00:37
von OlafE
Moin Norbert,
mal abgesehen davon, dass die nominelle Lebensdauer von XP nur noch so etwa 6 Monate beträgt (dann gibts keinerlei Sicherheitsupdates mehr von MS) kann es schon sein, dass bestimmte Treiber-/Softwarekonstellationen zu diesem Problem führen, da sie mit dem für das virtuelle Laufwerk Z: zu ladenden Treibern kollidieren. Und ich wage zu bezweifeln, dass MS noch Manpower in die Unterstützung des Betriebssystems investiert, zumal WHS auch nicht mehr weiter entwickelt wird.
Dennoch mal vorsichtig gefragt: Die für den WHS verfügbaren Updates sind alle installiert?
Viele Grüße
Olaf

Re: Dateiwiederherstellung aus Clientsicherung

Verfasst: 6. Okt 2013, 07:15
von nobbynews
Hallo Olaf,

das waren auch meine Überlegungen.
Tatsächlich ist auf Z: der Kartenleser vom Drucker gemappt. Aber auch ein Beenden der Verbindung hat keinen Erfolg gebracht.
Ansonsten waren meine Überlegungen ähnlicher Art.

Alle WHS-Updates sind installiert.

Ärgerlich an der Situation ist nur, dass die für eine vollständige Rücksicherung der Clients erforderlichen Treiber damit unter XP nicht mehr ausgelesen werden können. Und dann kann evtl. auch die beste Sicherung nichts mehr nützen. Auf jeden Fall habe ich für alle Clients die Treiber erstmal auf mein NAS gesichert.


Norbert

Re: Dateiwiederherstellung aus Clientsicherung

Verfasst: 6. Okt 2013, 11:24
von OlafE
Moin,
für eine vollständige Rücksicherung (Bare Metal Restore) musst Du entweder - wir reden von WHS 2011 wie aus dem Forentitel zu ersehen? - den Wiederherstellungsdatenträger verwenden und von ihm booten oder aber den zum gerade laufenden Betriebssystem passenden Ordner aus C:\Program Files\Windows Server\Bin\ClientRestore\1FAE75EB-B11A-4883-BCEE-9AC1C6D95216 vom Server kopieren und dann die ClientRestoreWizard.exe starten (eine Platte, auf die die Wiederherstellung erfolgen soll, sollte in diesem Fall am PC als Zweitlaufwerk eingebunden sein).
Da dieser komplette Wiederherstellungsprozess meines Wissens kein virtuelles Laufwerk verwendet, könnte das theoretisch auch noch unter XP funktionieren.
Viele Grüße
Olaf

Re: Dateiwiederherstellung aus Clientsicherung

Verfasst: 6. Okt 2013, 12:27
von nobbynews
Hallo Olaf,

Ja, wir reden von WHS 2011.

hab´ gerade mal nachgeschaut.
Der Inhalt dieses Verzeichnisses entspricht ja dem Inhalt eines über das Dashboard zu erstellenden USB-Sticks.
Aber Treiber für z.B. die Netwerkkarte habe ich da jetzt nicht gefunden.
Ansonsten ist die Vorgehensweise mit der Wiederherstellungs-CD oder halt USB-Stick für eine komplette Wiederherstellung klar.
Es ging mir jedoch um das Wiederherstellen einzelner Dateien. Das funktioniert ja auch nicht.
Und vor allem ist der Client, an dem die Wiederherstellung durchgeführt wurde, faktisch tot. Nur durch einen harten Neustart kann am Client wieder gearbeitet werden.

Norbert

Re: Dateiwiederherstellung aus Clientsicherung

Verfasst: 6. Okt 2013, 22:07
von OlafE
Moin,
Treiber für die Netzwerkkarte sind in Windows PE als bootfähige Komponente des USB-Sticks normalerweise bereits enthalten, die für Windows XP würden Dir ohnehin nichts nutzen. (Die Wiederherstellungsumgebung von Windows Home Server v.1 brauchte Vista-32 Bit-Treiber, die von WHS 2011 dürfte Windows 7/Server 2008 R2-Treiber erfordern, falls die nachgeladen werden müssen, weil nicht direkt erkannt.)
Ein toter Client deutet tatsächlich darauf hin, dass da irgendwelches Zuständigkeitsgerangel zwischen systemnahen Komponenten zum Ableben beider Parteien führt.
Das ist leider etwas, was wir von hier aus schlecht analysieren können.
Die aktuellsten Treiber (insbesondere Massenspeicher, Chipsatz und Netzwerk) für Deinen PC sind unter XP installiert? Von wann sind die letzten Downloadversionen?
Viele Grüße
Olaf

Re: Dateiwiederherstellung aus Clientsicherung

Verfasst: 8. Okt 2013, 05:58
von nobbynews
Hallo Olaf,

klar, mit den herunter geladenene Win7 Treibern hat es ja auch geklappt, So ist das nicht.

Die Sache mit den aktuellen Treibern auf dem XP-Rechner wäre natürlich noch eine Möglichkeit.
Aber bei 3 verschiedenen XP-Rechner von XP-Home über XP MCE und XP-Prof alle den gleichen Effekt?
Schon sehr merkwürdig.
Eine Analyse ist in der Tat schwierig, auch schon dann, wenn man direkt am Rechner sitzt.
Deswegen hatte ich ja die Frage gestellt, ob noch jemand dieses Problem hat oder hatte.
Oder sind alle schon auf Win7/8 umgestiegen?

Norbert

Re: Dateiwiederherstellung aus Clientsicherung

Verfasst: 8. Okt 2013, 08:27
von OlafE
nobbynews hat geschrieben:Oder sind alle schon auf Win7/8 umgestiegen?
Das ist ne Sache, die ich per se kaum ausschließen würde - wer technisch so weit ist, sich nen Homeserver ins Netz zu stellen, könnte durchaus auch schon die entsprechenden Schlüsse aus der angekündigten Abkündigung des XP-Supports durch MS gezogen haben. Zumal mit neuer Hardware ja auch meist neuere Betriebssysteme nachwachsen.
Wer weiss, vielleicht bist Du ja "der letzte Mohikaner" ;-)
Viele Grüße
Olaf

Re: Dateiwiederherstellung aus Clientsicherung

Verfasst: 8. Okt 2013, 09:37
von nobbynews
Hallo Olaf,

nein, nicht mehr lange.
Das Upgrade auf Win 8 ist schon auf dem Rechner und muss nur noch gestartet werden.
Die beiden anderen Rechner sind von den Kindern und bleiben erst mal so.

Norbert