Seite 1 von 1

WLAN Problem

Verfasst: 5. Okt 2013, 02:08
von dasdingo
Hallo zusammen,

ich habe mir einen WHS gebastelt mit folgendem Board:
http://www.amazon.de/gp/product/B009GB8 ... UTF8&psc=1

Der WHS dient als Hotspot und ist über LAN mit einer Fritzbox verbunden und teilt die Internetverbindung.
WLAN ist an der Fritz-Box aus.

Dann habe ich zuerst über CMD ein Hotspot-Netzwerk gestartet:

Code: Alles auswählen

netsh wlan start hostednetwork
Ich kann jetzt mit meinen 2 PC's und mit dem iPhone mit dem WHS verbinden.
Speed ist voll da. Allerdings habe ich das Problem von ständigen Verbindungsabbrüchen.
Beim Surfen merkt man das nicht, bzw. nur kaum.

Aber auf dem iPhone zB: wenn ich in einem Spiel bin, bricht sporadisch nach paar Sekunden bis Minuten die Verbindung ab. Verbindet dannach aber direkt wieder neu.
Am Handy liegt es nicht. In anderen W-Lans und im Handynetz ist das kein Problem.

Später hab ich es nochmal mit der Software "Virtual Router" getestet, ist aber das selbe Problem. Ich glaub der macht auch nichts anderes, wie das "netsh wlan".

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Wenn sonst noch Informationen benötigt werden, bitte mitteilen.

PS: Ich hatte vorher Debian und Ubuntu drauf. Da hatte ich zwar Speed-Probleme, aber die Verbindung war sehr sauber.
Denke daher auch nicht, dass es ein Hardware-Defekt ist.

Liebe Grüße

Re: WLAN Problem

Verfasst: 5. Okt 2013, 10:26
von Nobby1805
Sind die Treiber aktuell ? Könnte an der Umschaltung auf einen anderen Kanal liegen der nicht sauber funktioniert

Re: WLAN Problem

Verfasst: 6. Okt 2013, 12:24
von dasdingo
Danke für die Antwort.
Ja die Treiber sind aktuell.

Wie kann ich das mit dem Kanal testen?

Re: WLAN Problem

Verfasst: 6. Okt 2013, 12:28
von Nobby1805

Re: WLAN Problem

Verfasst: 7. Okt 2013, 11:30
von dasdingo
Also habe das Programm mal installiert.

Hier gibt es 8 W-Lan Netze.
Meins: -47dB - Kanal 11

Überlappt sich mit:
Anderes 1: ca. -90dB - Kanal 12
Anderes 2: ca. -90dB - Kanal 11
Anderes 3: ca. -90dB - Kanal 11

Die Netze sind aber auch nicht dauerhaft da.
Mal verschwinden sie, oder mal ist nur eins da.

Was kann ich jetzt dagegen unternehmen?
Bei Virtual-Router kann ich den Kanal leider nicht einstellen.

Danke!!

Lg

Re: WLAN Problem

Verfasst: 7. Okt 2013, 11:50
von OlafE
Vermutlich kannst Du (angenommen die Antennen sind optimal ausgerichtet, idealerweise keine Wände oder Metall zwischen den beteiligten Maschinen) nichts dagegen unternehmen. Die Antenne auf der Rückseite eines Rechners ist normalerweise schon ziemlich eingeengt zwischen Blechkasten des Rechners und stahlbetonarmierter Wand. (Warum eigentlich verwendest Du nicht das WLAN der Fritz-Box?)

WLAN kommuniziert nun mal über die Luft, welches im Gegensatz zum Kabel ein zwischen allen WLANs, Funkwellen und elektromagnetischen Störungen geteiltes Medium ist. Während es beim Surfen kaum auffällt, wenn ein Paket 2,3, viele Male abgerufen werden muss, bis es ankommt, sind Echtzeitspiele da kleine Sensibelchen. Und ich bezweifle, dass Du mit einem selfhosted Netzwerk irgendeine Form der Priorisierung hinbekommst. (Zumal mehrere Netzwerkadapter im WHS kein unterstütztes Szenario darstellen.)

Viele Grüße
Olaf

Re: WLAN Problem

Verfasst: 16. Okt 2013, 04:09
von dasdingo
Hallo

Sorry dass ich jetzt erst antworte.
Ich lasse die Verbindungen über den WHS und nicht über die FritzBox laufen, da auf dem WHS alle Verbindungen mittels VPN verschlüsselt werden sollen.
Das ist mit der Fritzbox nicht ganz einfach und auch nicht zuverlässig.

Die Antenne geht mit einem Kabel (ca 1-2 Meter) vom Mainboard zu einer externen Antenne.
Ich habe auch keine Wand dazwischen.

Aber das sieht wohl so aus, dass ich mein Vorhaben vergessen kann :(

lg