Seite 1 von 1
Welchen Virenscanner für WinServer2012
Verfasst: 29. Sep 2013, 17:34
von Coolzero
Hallo,
welchen Virenscanner könnt ihr empfehlen für einen Windows Server 2012 Standart?
Danke
Re: Welchen Virenscanner für WinServer2012
Verfasst: 30. Sep 2013, 14:51
von Martin
Gar keinen.
Die gehören meiner Meinung nach auf den Client.
Gruß
Martin
Re: Welchen Virenscanner für WinServer2012
Verfasst: 30. Sep 2013, 15:16
von Coolzero
Da Stimm ich dir grundsätzlich zu, und alle Clients , ausgenommen die iOS Geräte besitzen auch Einen aktuellen!
Trotzdem wäre mein Gefühl besser Wenn auf dem Server auch einer laufen würde
Re: Welchen Virenscanner für WinServer2012
Verfasst: 30. Sep 2013, 15:41
von raedwulf76
Nimm einfach die Serverversion eines AV-Anbieters Deines Vertrauens.
Gruß Ralf
Re: Welchen Virenscanner für WinServer2012
Verfasst: 30. Sep 2013, 15:50
von JoachimL
Martin hat geschrieben:Gar keinen.
Die gehören meiner Meinung nach auf den Client.
Coolzero hat geschrieben:Da Stimm ich dir grundsätzlich zu, und alle Clients , ausgenommen die iOS Geräte besitzen auch Einen aktuellen!
Trotzdem wäre mein Gefühl besser Wenn auf dem Server auch einer laufen würde
Ich bin inzwischen überzeugt davon dass auch auf dem Server ein Virenschutz sinnvoll ist. Zum Zeitpunkt als die Datei auf den Server gewandert ist muss die Datei noch gar nicht als infiziert erkannt worden sein, also tickt dort sonst eine Zeitbombe in Form eines unerkannten Virus. Und mal ehrlich, wer öffnet nie ein Dokument (z.B. PDF, eml - ein Office-Dokument scheitert natürlich am fehlenden Office) direkt auf dem Server oder auf einem Client ohne Virenschutz? Ich hab den Fall schon erlebt dass mein Server ein Dokument schneller angemeckert hat als der betroffene Client.
Gruß Joachim
Re: Welchen Virenscanner für WinServer2012
Verfasst: 30. Sep 2013, 16:46
von larry
Coolzero hat geschrieben:welchen Virenscanner könnt ihr empfehlen für einen Windows Server 2012 Standart?
Diese Frage könnte die Forensuche in Sekunden beantworten...
JoachimL hat geschrieben:Und mal ehrlich, wer öffnet nie ein Dokument (z.B. PDF, eml - ein Office-Dokument scheitert natürlich am fehlenden Office) direkt auf dem Server oder auf einem Client ohne Virenschutz?
Nur derjenige, der sich einen PDF-Reader installiert
Das muss einfach jeder für sich selbst abschätzen. Wer unbekannte Dokumente auf dem Server öffnet oder im Internet surft, sollte auch eine Antivirensoftware installieren.
Bei mir mache ich das nicht und es hat auch keiner Zugriff, der das macht. Somit braucht es keinen Schutz.
Gruß
Larry
Re: Welchen Virenscanner für WinServer2012
Verfasst: 11. Okt 2013, 12:12
von Domii666
brauche auch keinen Schutz.