Fritzbox VPN und Connector Software und Lights Out
Verfasst: 26. Sep 2013, 14:18
Habe folgendes Problem:
Ich und mein Elternhaus sind beide Kabel Deutschland Kunden und haben beide eine Fritzbox 6360 mit dem 100 Mbit down und 6 Mbit upstream. Beide Fritzboxen sind per VPN miteinander verbunden.
Einstellungen der Fritzbox bei mir:
Ip: 192.168.1.0
subnet: 255.255.255.0
Einstellung bei den Eltern:
ip: 192.168.2.0
subnet: 255.255.255.0
Ich möchte den Pc´s meines Vaters mit meinem Homeserver mitsichern und drauf zugreifen lassen. Erstaunlicherweise klappte das auch alles dann auf Anhieb. (dachte ich)
Bei meinem Vater im Browser 192.168.1.2/connect eingegeben den Connector installiert, eingerichtet und danach direkt die erste Sicherung angestoßen. Soweit so gut. Dann noch schnell direkte Netzwerklinkverknüpfungen für die Freigegebenen Ordner ihm auf dem Desktop erstellt, weil mann ja bei VPN direkt die IP´s eintippen muß weil unter Netzwerkumgebung ja die Pc´s nicht auftauchen. Und ich dachte super hat ja alles geklappt.
Leider nicht. Problem ist, nach einem Neustart kann man ohne Probleme auf die Freigegeben Ordner zugreifen über die Desktoplinks aber der Connector sagt Server im Offline Modus. Läst sich nur beheben indem ich den Connector deinstalliere und neuinstalliere dann gehts wieder bis zum nächsten neustart.
Ich habe viel gegoogelt und eine womögliche Lösung gefunden. Einen 2 VPN-Tunnel im ersten, jedoch einen Benutzer tunnel somit bekommt mein Vater eine ip bei mir im Netzwerk (192.168.1.201). Ist über Fritz Fernzugang Software realisiert mit automatischer Herstellung bei Rechnerstart. Dies Brachte auch erst mal den gewünchten Effekt, nach einem Neustart hat der Connector den Server direkt gefunden. Allerdings nach längerem ausschalten (mehrer Tage) das gleiche Problem wie davor. Zugriff auf Freigaben kein Problem, Connector sagt Server ist offline. Hilft wieder nur Deinstallation und Neuinstallation dann gehts wieder.
Weiß wirklich nicht was ich noch Probieren soll das ich nicht immer wieder nach ein paar Tagen den Connector Neuinstallieren muß. Ok die Freigaben Funktionieren ja immer somit kann mein Vater seine Bilder und so auf dem Server speichern (wegen Sicherheit duplizierung usw.) aber ich hätte halt gerne das die Clientsicherung auch automatisch geht ohne den lästigen weg der dauernden Neuinstallation.
Hoffe mir kann einer bei diesem Problem helfen, weil ich weiß nicht weiter habe auch schon die Suchfunktion hier im Forum benutz aber entweder benutze ich die Falschen Begriffe bei der suche oder bisher hat niemand ein ähnliches Problem wegen VPN.
Ich und mein Elternhaus sind beide Kabel Deutschland Kunden und haben beide eine Fritzbox 6360 mit dem 100 Mbit down und 6 Mbit upstream. Beide Fritzboxen sind per VPN miteinander verbunden.
Einstellungen der Fritzbox bei mir:
Ip: 192.168.1.0
subnet: 255.255.255.0
Einstellung bei den Eltern:
ip: 192.168.2.0
subnet: 255.255.255.0
Ich möchte den Pc´s meines Vaters mit meinem Homeserver mitsichern und drauf zugreifen lassen. Erstaunlicherweise klappte das auch alles dann auf Anhieb. (dachte ich)
Bei meinem Vater im Browser 192.168.1.2/connect eingegeben den Connector installiert, eingerichtet und danach direkt die erste Sicherung angestoßen. Soweit so gut. Dann noch schnell direkte Netzwerklinkverknüpfungen für die Freigegebenen Ordner ihm auf dem Desktop erstellt, weil mann ja bei VPN direkt die IP´s eintippen muß weil unter Netzwerkumgebung ja die Pc´s nicht auftauchen. Und ich dachte super hat ja alles geklappt.
Leider nicht. Problem ist, nach einem Neustart kann man ohne Probleme auf die Freigegeben Ordner zugreifen über die Desktoplinks aber der Connector sagt Server im Offline Modus. Läst sich nur beheben indem ich den Connector deinstalliere und neuinstalliere dann gehts wieder bis zum nächsten neustart.
Ich habe viel gegoogelt und eine womögliche Lösung gefunden. Einen 2 VPN-Tunnel im ersten, jedoch einen Benutzer tunnel somit bekommt mein Vater eine ip bei mir im Netzwerk (192.168.1.201). Ist über Fritz Fernzugang Software realisiert mit automatischer Herstellung bei Rechnerstart. Dies Brachte auch erst mal den gewünchten Effekt, nach einem Neustart hat der Connector den Server direkt gefunden. Allerdings nach längerem ausschalten (mehrer Tage) das gleiche Problem wie davor. Zugriff auf Freigaben kein Problem, Connector sagt Server ist offline. Hilft wieder nur Deinstallation und Neuinstallation dann gehts wieder.
Weiß wirklich nicht was ich noch Probieren soll das ich nicht immer wieder nach ein paar Tagen den Connector Neuinstallieren muß. Ok die Freigaben Funktionieren ja immer somit kann mein Vater seine Bilder und so auf dem Server speichern (wegen Sicherheit duplizierung usw.) aber ich hätte halt gerne das die Clientsicherung auch automatisch geht ohne den lästigen weg der dauernden Neuinstallation.
Hoffe mir kann einer bei diesem Problem helfen, weil ich weiß nicht weiter habe auch schon die Suchfunktion hier im Forum benutz aber entweder benutze ich die Falschen Begriffe bei der suche oder bisher hat niemand ein ähnliches Problem wegen VPN.