Seite 1 von 1

Festplattentausch Problem

Verfasst: 24. Sep 2013, 18:22
von Net-ZwerK
Moin!

Ich bins wieder...
Ich will meine 2 TB Platte im Easystore H340 tauschen, da sie wohl defekte Sektoren hat.
Über die Konsole ist das auch schnell gemacht, eigentlich.

Ich gehe also auf Server Speicher, wähle die Festplatte aus und klicke auf entfernen.
Der Assistent spielt auch alles gut durch, genug Speicher ist da, und er fängt an, die Platte leer zu machen... das kann dauern... habe es die letzte 2 Abende probiert. Sonntag abend angefangen. Als ich ins Bett bin, war er noch nicht fertig...also, meinen Rechner runter gefahren, wird der Server ja alleine machen... denkste...gestern abend wollte ich schauen, was nun ist... komme nicht mehr auf den Server... weder über Konsole noch über Remoteverbindung... Also, Server aus, neu hochgefahren... Festplatte ist wieder eingebunden... also, das ganze von vorne... gestern abend gestartet, ins Bett, eben komm ich wieder...am Server blinkt die LED der Platte rot (wie es ja soll, wenn er die Platte entfernt) aber ich komme wieder nicht auf den Server... in der Konsole, wie auch im Remote melde ich mich an und bekomme nur den WHS Bildschirm... den Blauen wo unten WHS steht... mehr nicht...

Was kann ich da tun??
Kann ich die Festplatte irgendwie über die Remoteverbindung mit den Servertools, wie z.B. Datenträgerverwaltung in der Systemsteuerung, rausschmeissen.

Oder gehe ich einfach den radikalen Weg, schalte den Server aus, baue die Platte, die Neue rein und fahre wieder hoch?? Datenverlust wäre mir erstmal egal... muss ich halt alles wieder übertragen..

Danke!

MfG
Christoph

Re: Festplattentausch Problem

Verfasst: 24. Sep 2013, 19:15
von larry
Das hört sich mal stark nach WHS V1 an. Daher verschiebe ich das mal.
Versuche mal über den Remotedesktop die Konsole zu starten.
Dort dann zuerst (falls vorhanden) Lights Out deaktivieren und danach das entfernen der Platte starten.

Gruß
Larry

Re: Festplattentausch Problem

Verfasst: 24. Sep 2013, 20:29
von Nobby1805
Net-ZwerK hat geschrieben:Oder gehe ich einfach den radikalen Weg, schalte den Server aus, baue die Platte, die Neue rein und fahre wieder hoch?? Datenverlust wäre mir erstmal egal... muss ich halt alles wieder übertragen..
Das solltest du nicht machen :o ... wenn überhaupt dann
Platte ausbauen
über die Konsole aus dem Pool entfernen
Neue Platte einbauen
über die Konsole hinzufügen

aber mach es so wie Larry empfohlen hat ... beim runterfahren des Clients auf dem die Konsole läuft wird der Entfernungsprozess gestört

und dann gibt es auch noch die Möglichkeit mit einem Script außerhalb der Konsole zuerst einmal alle Daten von der Platte zu verschieben, dann geht das Entfernen über die Konsole sehr schnell ... bei Interesse kann ich dir das Script schicken

Re: Festplattentausch Problem

Verfasst: 27. Sep 2013, 09:54
von Net-ZwerK
Danke!

Der Tipp mit der Remotekonsole hat geklappt!
Er hat mir zwar die Sicherungen von meinem Rechner geröstet, aber ist egal!

Danke nochmal!

MfG
Christoph

Re: Festplattentausch Problem

Verfasst: 30. Sep 2013, 23:13
von sunny
Nobby1805 hat geschrieben:
Net-ZwerK hat geschrieben:Oder gehe ich einfach den radikalen Weg, schalte den Server aus, baue die Platte, die Neue rein und fahre wieder hoch?? Datenverlust wäre mir erstmal egal... muss ich halt alles wieder übertragen..

und dann gibt es auch noch die Möglichkeit mit einem Script außerhalb der Konsole zuerst einmal alle Daten von der Platte zu verschieben, dann geht das Entfernen über die Konsole sehr schnell ... bei Interesse kann ich dir das Script schicken
Ich muss gerade eine 1Tb Platte aus meinem Acer H340 ausbauen und durch eine 2TB Platte ersetzen. Ich habe mir eine Batch-Datei geschrieben, die eine 1GB Datei (von ct' 2h2testw) kopiert.. bis die Platte voll ist. Die Batch wird als "geplanter Task" jede Minute ausgeführt. Dauert nun schon 2 Tage - mal sehen ob's morgen fertig ist..

die Platte hängt bei mir unter: "C:\fs\F"

Inhalt von "forceDEmove.bat":
****************************************
copy C:\fs\F\1.h2w C:\fs\F\%random%.h2w

Re: Festplattentausch Problem

Verfasst: 1. Okt 2013, 17:48
von Nobby1805
so ähnlich arbeitet mein script auch ... nur anscheinend etwas geschicker (mit Ausnutzung des Verhaltens des DEmigrator) ... und ist deutlich schneller fertig :) :mrgreen: