Seite 1 von 1

Wartung meines WHS

Verfasst: 9. Aug 2007, 08:35
von michl75
Hallo Forum,

wie sieht es den mit der Wartung des WHS aus?
Bei mir läuft auf meinem Vista PC gerade eine Wartung und da frage ich mich, gibts sowas auch für den WHS?

-Entfernen nicht benötigter Dateien
-Festplatte defragmentieren
usw.

Auf einem Windows 2003 Server in einem Betrieb muß ja auch einiges Gewartet werden... was würdet Ihr so als Wartung für notwendig sehen, damit das System Leistungsstark bleibt? und was macht Ihr bereits?

Viele Grüße
Michael

Re: Wartung meines WHS

Verfasst: 20. Sep 2009, 22:08
von retro_CoSmO
Huhu,

Diese Thema ist ganz schön alt, aber genau diesem Problem suche ich eine Lösung! Vielleicht hat ja doch jemand eine Antwort!

Re: Wartung meines WHS

Verfasst: 21. Sep 2009, 10:10
von Mike Lowrey
Da muss man gar nichts machen, der Sinn vom Defragmentieren wird zumindest bei NTFS schon länger angezweifelt und nicht benötigte Dateien gibt es beim WHS quasi keine.

Re: Wartung meines WHS

Verfasst: 21. Sep 2009, 11:05
von Atomieno
Ach, Sinn macht das schon, das Defragmentieren. Nur soweit ich weiß macht das Windows spätestens seit XP von selbst. Gabs mal vor längerer Zeit einen Bericht in der c't. Im Zweifel kann man es zwar auch selbst anschubsen, macht aber wohl wenig Sinn.
Mit externen Tools von Drittanbietern braucht man da auch garnicht erst anfangen, weil die windowseigene Routine es eh wieder übern Haufen wirft.

Also im Endeffekt brauchst du garnichts machen. Einfach zurücklehnen und genießen. :D

Re: Wartung meines WHS

Verfasst: 21. Sep 2009, 11:29
von Nobby1805
Atomieno hat geschrieben:Ach, Sinn macht das schon, das Defragmentieren. Nur soweit ich weiß macht das Windows spätestens seit XP von selbst. Gabs mal vor längerer Zeit einen Bericht in der c't. Im Zweifel kann man es zwar auch selbst anschubsen, macht aber wohl wenig Sinn.
Mit externen Tools von Drittanbietern braucht man da auch garnicht erst anfangen, weil die windowseigene Routine es eh wieder übern Haufen wirft.
Na ja, nicht ganz .... nimm mal ein Drittanbieter-Tool und schau dir die Fragmentierung nur an ... oder nimm das Windows-Tool ...
Ich kann mich zwar im Moment nicht an den Artikel nicht richtig erinnern, aber ging es da nicht mehr um den Einfluss von Prefetch auf die Anordnung bei der Defragmentierung ?
Mike Lowrey hat geschrieben:Da muss man gar nichts machen, der Sinn vom Defragmentieren wird zumindest bei NTFS schon länger angezweifelt und nicht benötigte Dateien gibt es beim WHS quasi keine.
Ich beschäftige mich mit dem Thema jetzt seit den '80-ern .. und interessanterweise wurde der Sinn einer Defragmentierung immer von den Herstellern bezweifelt deren Tool noch nicht fertig war bzw. zu unbefriedigenden Ergebnissen führte ... solange, bis diese ihr neues Tool dann gelobt haben. Das ging einmal sogar so weit, dass Performance Vorteile durch die Fragmentierung auf einem Server statistisch nachgewiesen wurden (Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast)

Re: Wartung meines WHS

Verfasst: 21. Sep 2009, 13:04
von larry
Atomieno hat geschrieben:... Nur soweit ich weiß macht das Windows spätestens seit XP von selbst. ...
Konnte ich bei mir noch nicht feststellen, dass da bei XP oder dem WHS automatisch Defragmentiert wird.

Ich persönlich nutzte auf dem WHS Magical Defrag von Ashampoo. Damit werden die Daten direkt im Hintergrund defragmentiert. Sollte man aber auch nur bei deaktivierten Schattenkopien verwenden.
Das Programm funktioniert aber meiner Meinung nur dann richtig, wenn der WHS vorher einmal richtig defragmentiert wurde. Hier sind vor allem die randvollen Platten problematisch. Wenn bei einer 1,5 TB Platte nur 20 GB frei sind, dürfte dies kein Programm richtig defragmentieren können.

Gruß
Larry

Re: Wartung meines WHS

Verfasst: 21. Sep 2009, 14:43
von retro_CoSmO
Ok dann dank ich euch erstmal für die schnellen Antworten!