GELÖST: VPN zu WHS und Netzlaufwerk verbinden geht nicht
Verfasst: 15. Apr 2008, 15:16
Hab da jetzt ein komisches Phänomen:
Verbinde mich übers Internet per VPN direkt auf meinen Server - funkt einwandfrei, wenn ich nun ein Share von meinen Server verbinden möchte geht das nicht mehr (Meldung: Der Netzwerkpfad ........ wurde nicht gefunden). Komischerweise hat das bisher immer funktioniert
Ich kann den Server sogar anpingen (Namensauflösung geht zwar auch nicht mehr - ist aber nicht so wichtig), über seine Ipadresse die Console öffnen und erreiche eigentlich alle Komponenten im Heimnetz. Nur kann ich kein Share verbinden.
Firewall hab ich schon überprüft (kurz mal deakt.), usernamen usw. sind auch ok.
Eigentlich hat sich in der Konfiguration nichts geändert, und plötzlich gehts nicht mehr.
..edit:
Im Explorer scheint die Arbeitsgruppe unter der Netzwerkumgebung auch nicht mehr auf (dort hab ich vorher die Arbeitsgruppe vom Server gesehen) - daher wirds auch nicht gehen.....Welcher Dienst ist dafür eigentlich verantwortlich?
Hat wer einen Tipp wo man da ansetzen könnte?
grüsse
r
add 16.04.2008:
Für alle Interessierten: Problem hat sich so quasi von selbst gelöst: Ursache war der Client, der über VPN auf den Server zugreifen wollte. Nach einer Neuinstallation des Clients gings auf einmal wieder. Kann mir aber nicht vorstellen, woran ich da gescheitert bin ...
Verbinde mich übers Internet per VPN direkt auf meinen Server - funkt einwandfrei, wenn ich nun ein Share von meinen Server verbinden möchte geht das nicht mehr (Meldung: Der Netzwerkpfad ........ wurde nicht gefunden). Komischerweise hat das bisher immer funktioniert
Ich kann den Server sogar anpingen (Namensauflösung geht zwar auch nicht mehr - ist aber nicht so wichtig), über seine Ipadresse die Console öffnen und erreiche eigentlich alle Komponenten im Heimnetz. Nur kann ich kein Share verbinden.
Firewall hab ich schon überprüft (kurz mal deakt.), usernamen usw. sind auch ok.
Eigentlich hat sich in der Konfiguration nichts geändert, und plötzlich gehts nicht mehr.
..edit:
Im Explorer scheint die Arbeitsgruppe unter der Netzwerkumgebung auch nicht mehr auf (dort hab ich vorher die Arbeitsgruppe vom Server gesehen) - daher wirds auch nicht gehen.....Welcher Dienst ist dafür eigentlich verantwortlich?
Hat wer einen Tipp wo man da ansetzen könnte?
grüsse
r
add 16.04.2008:
Für alle Interessierten: Problem hat sich so quasi von selbst gelöst: Ursache war der Client, der über VPN auf den Server zugreifen wollte. Nach einer Neuinstallation des Clients gings auf einmal wieder. Kann mir aber nicht vorstellen, woran ich da gescheitert bin ...