Seite 1 von 1
Lightsout 1.5.4.2055 auf H340 WHS1 fährt nicht runter
Verfasst: 11. Sep 2013, 19:31
von Joker
Moin,
bräuchte da mal Hilfe:
Hatte bisher die mitgelieferte Lightsout-Version und die tat es auch, wenn die entsprechenden Clients nicht mehr verbunden waren (Runterfahren, Standby etc.).
Nun gibt es im Haushalt einige Medienplayer, die auf den WHS zugreifen sollen und nach Beendigung der jeweiligen Session soll dann der Server auch "schlafen" gehen. Prinzip egal ob Standby, Ruhezustand oder Herunterfahren... Die neueste Version Lighsout ist jetzt installiert und läuft prinzipiell...
Aber: Egal was ich als Aktion einstelle, bei einem erneutem Aufruf der Einstellungen ist immer "NIchts tun" ausgewählt.... so fährt der natürlich nicht herunter....
Kann jemand helfen? Der soll auf WHS-Clients und Netzwerklast achten, mehr nicht....
Re: Lightsout 1.5.4.2055 auf H340 WHS1 fährt nicht runter
Verfasst: 12. Sep 2013, 10:01
von Martin
Hast du andere Software installiert die eventuell die Einstellung in der Registry überschreibt? Mir ist kein Problem mit 2055 auf dem H340 bekannt (habe selber einen).
Gruß
Martin
Re: Lightsout 1.5.4.2055 auf H340 WHS1 fährt nicht runter
Verfasst: 12. Sep 2013, 14:39
von Joker
Lightsout, WHS Phone, Toolkit und Datenträger-Verwaltung sowie AutoExit sind installiert als Addins. Ansonsten konnte ich nur Tweak UI und evtl Firefly und Bonjour als nachträglich installiert finden.....
Re: Lightsout 1.5.4.2055 auf H340 WHS1 fährt nicht runter
Verfasst: 12. Sep 2013, 15:05
von Martin
Hm, sollte alles OK sein. Schick mir mal bitte deine Serverlogs:
http://homeserversoftware.com/lo/whsv1/ ... _other.htm
Re: Lightsout 1.5.4.2055 auf H340 WHS1 fährt nicht runter
Verfasst: 13. Sep 2013, 17:15
von Martin
Also in den Logs ist klar zu erkennen, dass sich der Wert in der Registry verändert. Und zwar im Laufe der Nacht mehrfach von Standby auf nichts tun und zurück. Da muss eine andere Software am Werk sein, die diesen Eintrag überschreibt.
Gruß
Martin
Re: Lightsout 1.5.4.2055 auf H340 WHS1 fährt nicht runter
Verfasst: 13. Sep 2013, 20:45
von Joker
Hmmmpfff. Echt keinen Plan, wo da was sein soll....
Kann ich den Server ohne Datenverlust auf Auslieferungszustand zurücksetzen? Sozusagen einen jungfräulichen H340 und dann LO deinstallieren und die neue Version installieren? Oder kriege ich da Probleme beim Einbinden der Datenplatten?
Re: Lightsout 1.5.4.2055 auf H340 WHS1 fährt nicht runter
Verfasst: 13. Sep 2013, 20:52
von Nobby1805
lade dir von SYSINTERNALS den Procmon ... dann filterst du auf den Registry Key und kannst sehen von welchen Prozess dieser geändert wird
Re: Lightsout 1.5.4.2055 auf H340 WHS1 fährt nicht runter
Verfasst: 13. Sep 2013, 20:59
von Joker
Danke Nobby, werde mich damit mal beschäftigen.... aber welcher Registry Key, wonach soll ich da ausschau halten??? Ich guck es mir mal an...
Re: Lightsout 1.5.4.2055 auf H340 WHS1 fährt nicht runter
Verfasst: 13. Sep 2013, 21:12
von Nobby1805
das muss Martin sagen ...
Re: Lightsout 1.5.4.2055 auf H340 WHS1 fährt nicht runter
Verfasst: 13. Sep 2013, 22:08
von Joker
So, nach einigem Hin und her folgendes herausgefunden:
Der Wert bei "HKLM\SOFTWARE\AxoNet Software GmbH\LightsOut\Action" ist 0, setze ich den mit RegEdit auf 1 (sollte meiner Recherche nach dann Standby sein), schreibt die Datei NetworkWatcherForLightsOut.exe den Wert wieder auf 0 zurück (das treibt die dann jede Sekunde....).
Ist die Datei tatsächlich Lightsout zugehörig? Es gibt auch ein Verzeichnis in C ..... Aber keinen Hinweis darauf, wo das Teil herkommt...
Edit: Nach ein wenig Google war klar: Habe ich vor Jahren mal installiert.... War zu der Zeit, als noch ein kleiner Media-Player im Haus war..... tztztz..... Ich deinstalliere das mal....
Oh gott... wie peinlich....
Edit2: Hat alles geklappt. Dienst deaktiviert, Dateireste beseitigt und voila: Nu bleibt der Eintrag im LO auch auf Standby... Danke an Martin und Nobby für die Hilfen!
Neues Problem....
"Der vorherige Versuch, die Windows Home Server-Konsole zu öffnen, war aufgrund eines Problems mit der folgenden Datei nicht erfolgreich: HomeServerConsoleTab.iTunesServer.dll. Deinstallieren Sie das zu dieser Datei gehörige Add-In, und wiederholen Sie den Vorgang, wenn das Problem wiederholt auftritt...."
Nach zwei oder mehrmaligem wiederholen klappt es dann mitt der Konsole, lediglich der Eintrag mit itunes in den Einstallungen ist nicht da.... Abhilfe? Ich habe derzeit die besagte dll umbenannt und die Konsole startet wieder ohne Fehlermeldung durch.. (Dank an Nobby in einem anderem Thread). Könnte mir jemand evtl. seine dll schicken zum testen? Oder liegt der Fehler woanders?