Seite 1 von 1

kein Aufwachen aus Standby, nur aus dem Ruhezustand

Verfasst: 6. Sep 2013, 14:17
von cluster10
Wenn mein H340 in den Standby geht (die blaue LED blinkt), kann ich ihn nicht (mehr) über meine FritzBox aufwecken. Wenn ich ihn normal runterfahre, kann ich ihn über die FritzBox ganz normal einschalten. (Ob das schon immer so ist, kann ich leider nicht sagen, da ich erst in der letzten Zeit öfters von auswärts darauf zugreifen muss.)

Falls es keine direkt Lösung gibt: Wie kann ich verhindern, dass der WHS V1 in den Standby geht, sondern bei Inaktivität ganz normal runterfährt? Ich würde dann diese Einstellungen beim nächsten Heimatbesuch am WHS Acer H340 einstellen.

Re: kein Aufwachen aus Standby, nur aus dem Ruhezustand

Verfasst: 6. Sep 2013, 15:28
von larry
Ich unterstelle jetzt mal, dass du LightsOut verwendest um den WHS in Standby zu schicken.
Dort kannst du eine Standardaktion definieren. Diese kann Standby oder Ruhezustand sein.

Du solltest mal die Einstellungen der Netzwerkkarte prüfen. In der LightsOut Anleitung ist exakt beschrieben, welche Haken sitzen müssen.
Für das Aufwachen im ausgeschalteten Zustand gibt es normalerweise eine separate Einstellung. Diese sollte auch im Ruhezustand gültig sein.

Gruß
Larry

Re: kein Aufwachen aus Standby, nur aus dem Ruhezustand

Verfasst: 6. Sep 2013, 15:40
von cluster10
Nee, so war es nicht. ;-) Ich bin unterwegs, hatte ein paar Sachen vom WHS geladen (über https:\\ xxxxxx.homeserver.com), mein Notebook ausgeschaltet, der WHS ging dann in den Standby - und bleibt dort. Da ich erst wieder in einer Woche daheim bin, blinkt er nun vor sich hin und lässt sich nicht mehr wecken über die Fritzbox.

An meinen Heimgeräten hab ich ein Batch-Script, was den WHS ausschaltet, mit LightsOut mache ich das nie.

Re: kein Aufwachen aus Standby, nur aus dem Ruhezustand

Verfasst: 6. Sep 2013, 16:35
von larry
cluster10 hat geschrieben: An meinen Heimgeräten hab ich ein Batch-Script, was den WHS ausschaltet, mit LightsOut mache ich das nie.
Dann musst du natürlich dein Batch-Script entsprechend anpassen, dass hier der Ruhezustand anstelle von Standby verwendet wird.
Alternativ kannst du natürlich auch einfach LightsOut einsetzen ;)

Die Einstellungen kannst du aber trotzdem gemäß der LO-Anleitung prüfen.

Gruß
Larry