Seite 1 von 2

Webzugriff via OpenWRT Router

Verfasst: 25. Aug 2013, 00:30
von Golf4
Hallo auch,
ich fummel schon den ganzen Abend und bekomm es einfach nicht hin.
Also ich habe einen OpenWRT-Router wo es keine UPnP-Funktion gibt.
Ich habe die Ports 80,443,4125 für die IP meines WHS freigegeben.
Per Serverconfig habe ich mir eine MS-Domäne eingerichtet.
Die Adresse kann ich anpingen und die Antwort kommt auch von der IP meines Kabelmodems.
Muß ich noch was im Router bei DynDNS-Diensten eintragen (meine LIVE-ID ?).
Oder dann ohne UPnP mit einem anderen DynDNS-Dienst. Oder hat eines mit dem anderen nix zu tun?
Habe auch die MS-Seite zur manuellen Routereinrichtung gefunden, aber das hilft mir auch nicht.
Kann einer helfen - ich geh erstmal in die Koje, bin schon ganz blöde.
Bis morgen dann!

Re: Webzugriff via OpenWRT Router

Verfasst: 25. Aug 2013, 10:30
von Golf4
Moin moin,
habe noch bischen gebastelt.
Habe mir bei Selfhost.eu einen Account erstellt.
Dort habe ich eine Umleitung auf xxx.homeserver.com gemacht.
Wenn ich jetzt von meinem PC aus die beiden Adressen anpinge kommt immer die IP meines Kabelmodems - soweit also OK, oder ?
Komm aber trotzdem nicht auf xxx.homeserver.com :cry:
Habe jetzt mal versucht meinen Domänennamen in der Server Konfig auf die Selfhost Adresse zu drehen, dann kommt dieses Fenster mit der Auswahl von goDaddy und eNom Central.
Was soll das denn nu? :nw
Ich fische im Trüben mit gefährlichem Halbwissen. :o

Re: Webzugriff via OpenWRT Router

Verfasst: 25. Aug 2013, 10:47
von Nobby1805
Zuerst einmal benötigst du 4125 beim WHS2011 nicht mehr, das war eine Sonderbehandlung für den RemoteZugang beim WHS v1

Hast du wirklich von außen getestet ? oder nur aus deinem LAN die URL aufgerufen (da gibt es bei bestimmten Kombinationen von Routern/Providern Probleme)

Re: Webzugriff via OpenWRT Router

Verfasst: 25. Aug 2013, 11:02
von Golf4
Hi,
habe intern und mit dem Handy via Browser und auch WMP7-App versucht.
Was mich etwas stutzig mach, das ich das nur bei Verkehrsregeln eintragen kann und nicht bei Portweiterleitung.

Re: Webzugriff via OpenWRT Router

Verfasst: 25. Aug 2013, 11:12
von Golf4
Oh nu geht der Eintrag bei Portweiterleitung doch:
Muß ich noch was änder bei TCP+UDP ?

Re: Webzugriff via OpenWRT Router

Verfasst: 25. Aug 2013, 11:28
von larry
Damit sollte es eigentlich gehen.
Welchen Provider nutzt du? Hast du evtl. schon IPV6 ?

Gruß
Larry

Re: Webzugriff via OpenWRT Router

Verfasst: 25. Aug 2013, 11:31
von Golf4
Kabel Deutschland,
sorry - wo sehe ich ob ich IPV6 habe ?

Re: Webzugriff via OpenWRT Router

Verfasst: 25. Aug 2013, 11:34
von Nobby1805

Re: Webzugriff via OpenWRT Router

Verfasst: 25. Aug 2013, 11:37
von Golf4
IPV6 = nicht vorhanden also noch IPV4
Wenn ich per Browser auf meine xxx.homeserver.com gehe kommt:
(Fehlercode: ssl_error_rx_record_too_long)
Hier mein Ping:

Re: Webzugriff via OpenWRT Router

Verfasst: 25. Aug 2013, 11:48
von larry
Dann hast du kein IPV6 Zugang.
Golf4 hat geschrieben:und mit dem Handy via Browser und auch WMP7-App versucht.
Und dabei hattest du auch nicht eine Verbindung per WLan aktiv? Der Aufruf muss direkt auf den Internet erfolgen und nicht aus den lokalen Netz.

Gruß
Larry

Re: Webzugriff via OpenWRT Router

Verfasst: 25. Aug 2013, 11:55
von Golf4
Nein extra auf Datenverbindung gegangen - Wlan aus.
In der Webconfig vom WHS steht noch bei Router:
IP-Adresse des Routers: nicht bekannt
Modell: nicht bekannt

Wenn ich auf weitere Details gehe, steht die IP und Mac vom WHS und bei Gateway die IP vom Router

Re: Webzugriff via OpenWRT Router

Verfasst: 25. Aug 2013, 12:18
von larry
Golf4 hat geschrieben: In der Webconfig vom WHS steht noch bei Router:
IP-Adresse des Routers: nicht bekannt
Modell: nicht bekannt

Wenn ich auf weitere Details gehe, steht die IP und Mac vom WHS und bei Gateway die IP vom Router
Das ist so richtig. Ist bei mir auch so. Die anderen Angaben kommen wohl nur, wenn UPNP funktioniert.

Leider habe ich an dieser Stelle keine weitere Idee mehr, was das Problem sein könnte.

Gruß
Larry

Re: Webzugriff via OpenWRT Router

Verfasst: 25. Aug 2013, 12:27
von Golf4
OK vielleicht liegts ja an dieser "speziellen Version" von Openwrt.
Habe noch einen alten Router rumliegen und werde den mal bearbeiten.
Schöne Sch .....

Re: Webzugriff via OpenWRT Router

Verfasst: 25. Aug 2013, 12:27
von Nobby1805
Hast du einen Apache installiert ?

Re: Webzugriff via OpenWRT Router

Verfasst: 25. Aug 2013, 12:30
von Nobby1805
such mal mit Google nach der Fehlermeldung und openwrt ... du bist nicht allein ;)