Seite 1 von 1

Truecrypt-Partition als Backupquelle

Verfasst: 21. Aug 2013, 18:28
von inkihh
Hi,

folgendes Problem: Ich habe eine Partition als NTFS formatiert, mit Truecrypt verschlüsselt, als Volume D: gemountet und mit NTFS formatiert. Leider wird D: vom WHS nicht als Backupquelle erkannt, denn die Partition selbst ist nun natürlich kein NTFS mehr, sondern RAW. Kann ich WHS irgendwie überzeugen, die Backupquellen nicht auf Partitionsebene zusammenzusuchen, sondern die gemounteten Volumes zu nehmen?

Grüße,
Ingmar

Re: Truecrypt-Partition als Backupquelle

Verfasst: 21. Aug 2013, 20:43
von larry
Das ist eigentlich logisch das es nicht geht. Was bringt ein verschlüsseltes Volume, wenn die Sicherung unverschlüsselt ist.

Hierzu solltest du eher eine Backupsoftware verwenden, welche auf Dateiebene arbeitet. Dann kannst du die Sicherung auch auf ein verschlüsseltes Laufwerk erstellen.

Gruß
Larry

Re: Truecrypt-Partition als Backupquelle

Verfasst: 21. Aug 2013, 21:06
von inkihh
Es geht darum, ein verschlüsseltes Volume als QUELLE zu verwenden. Ob ich das ZIELvolume verschlüssele, ist ein anderes Thema.

Re: Truecrypt-Partition als Backupquelle

Verfasst: 21. Aug 2013, 21:18
von Nobby1805
Mal abgesehen davon, dass deine Beschreibung m.E. widersprüchlich ist
habe eine Partition als NTFS formatiert, mit Truecrypt verschlüsselt, als Volume D: gemountet und mit NTFS formatiert.
was willst du denn ... die verschlüsselte Truecrypt-Partition sichern (das geht m.:W nicht weil der WHS nur NTFS-Partitionen unterstützt) ... oder die einzelnen Dateien (unverschlüsselt) sichern (da müsste m.E: funktionieren wenn SYSTEM, unter dem die Sicherung läuft, vollen Zugriff auf alle Daten incl. Meta-Daten hat

Ich glaube zu dem Thema gibt es auch Erfahrungsberichte hier im Forum

Edit: ich glaube, ich habe jetzt doch begriffen was du meinst :oops: ... könntest du mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung machen (um alle Zweifel zu beseitigen ;) )