Seite 1 von 1

"alte" Fehlermeldung nach Neustart

Verfasst: 13. Apr 2008, 14:45
von larry
Hallo,

bei mir kommt nach jedem Neustart die Fehlermeldung "Windows Home Server Computer Backup hat einen Fehler ermittelt und musste beendet werden. Dieser Fehler ist am 08.04.2008 um 19:08:12 aufgetreten"

Die Fehlermeldung war ok, da ich wohl während des Backups den Rechner runtergefahren habe.
Nur wie bekomme ich diese Meldung weg? Nach Klick auf Schließen wird sie zwar geschlossen, aber die Meldung kommt nach jedem Neustart erneut mit dem gleichen Fehlerdatum.
Jemand eine Idee?

Gruß
Larry

PS. Da das Problem eigentlich nicht direkt etwas mit dem Backup zu tun hat, passt das Allgemeine Forum wohl besser.

Re: "alte" Fehlermeldung nach Neustart

Verfasst: 13. Apr 2008, 21:40
von Martin
Was steht denn in der Ereignisanzeige und den Logs?
Details siehe viewtopic.php?f=27&t=1294

Gruß
Martin

Re: "alte" Fehlermeldung nach Neustart

Verfasst: 13. Apr 2008, 23:33
von larry
Danke für die Rückmeldung.

Konnte das Problem beheben. Ist wohl eher ein Windowsproblem, als ein WHS-Problem.

Stürzt das System ab wird ein Speicherabbild erzeugt und in der Registry ein Autostarteintrag "...system32\dumprep 0 -u" angelegt.
Dieser Eintrag bewirkt, dass die Fehlermeldung angezeigt wird - Stichwort "Fehlerberichterstattung". Habe jetzt diesen Autostarteintrag einmal manuell per Eingabeaufforderung gestartet. Bekam dann die Fehlermeldung angezeigt und der Autostarteintrag wurde gelöscht. So wie es eigentlich beim Systemstart passieren sollte.
Scheinbar hat dieses Löschen beim hochfahren des Systems aus irgendeinem Grund nicht funktioniert.
Auf alle Fälle kommt jetzt keine Meldung mehr.

Gruß
Larry