Server aktiv halten bei externem Zugriff ?
Verfasst: 18. Aug 2013, 11:17
Hallo zusammen,
seit gut und gerne 2 Jahren läuft bei mir der HP N36L mit WHS2011 und Lights-Out zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Nun habe ich einen Benutzer angelegt, der aus der Ferne über die xxx.homeserver.com Adresse auf meinen Server zugreifen kann und hier auch eigene Daten hoch und herunterladen kann.
Wie kann ich Lights-Out nun beibringen, das der Server aktiv gehalten werden soll, wenn dieser User aus der Ferne mit dem Server verbunden ist ?
Es wäre irgendwie unglücklich, wenn aus der Ferne Daten hoch oder heruntergeladen werden und der Server in diesem Augenblick in den Ruhezustand fährt oder einen Neustart aus anderem Grunde durchführt.
Vielen Dank vorab !
seit gut und gerne 2 Jahren läuft bei mir der HP N36L mit WHS2011 und Lights-Out zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Nun habe ich einen Benutzer angelegt, der aus der Ferne über die xxx.homeserver.com Adresse auf meinen Server zugreifen kann und hier auch eigene Daten hoch und herunterladen kann.
Wie kann ich Lights-Out nun beibringen, das der Server aktiv gehalten werden soll, wenn dieser User aus der Ferne mit dem Server verbunden ist ?
Es wäre irgendwie unglücklich, wenn aus der Ferne Daten hoch oder heruntergeladen werden und der Server in diesem Augenblick in den Ruhezustand fährt oder einen Neustart aus anderem Grunde durchführt.
Vielen Dank vorab !