system partition auf 16GB SSD
Verfasst: 6. Aug 2013, 13:07
Hi alle zusammen,
folgendes zenario:
habe ein Belinea o.Center was auch schön läuft. Nur so langsam spiele ich mit dem gedanken die system platte mal zu tauschen (bekomme ab und an wanrmeldungen zu der platte in der konsole)
nun habe ich noch eine , nicht lachen, 16GB SSD rum liegen. Theoretisch müsste ich die reine system partition ja darauf unterbringen können. Standart werden 20GB angelegt, aber selbst nach gut einem jahr in betrieb beruft sich der speicher hunger auf knapp 10GB)
gibt es eine möglichkeit , natürlich neuinstalation vorrausgesetzt, das OS so um zu biegen das es auf der SSD läuft und alle anderen platten in dem festplattenpool zusammen gefast werden?
Finde das hätte zudem noch den vorteil das die systemplatte (größe mal zweitrangig) abdampfen kann und die eigendlichen daten ausen vor bleiben.
Habe hier gelesen das zumiendest bei WHS2011 die abfrage der systemplatte deaktiviert bzw umgangen werden kann.
hatte mit dem Gedanken gespielt das System frisch auf einer großen platte neu zu instalieren, daraufhin die OS Partition per clonezilla etc auf die SSD zu schieben. aber D:/ würde mir ja so verlohrengehen, könnte die partition dann iwie händisch
auf eine neue "große" platte legen?
Mfg
Der Timm0
folgendes zenario:
habe ein Belinea o.Center was auch schön läuft. Nur so langsam spiele ich mit dem gedanken die system platte mal zu tauschen (bekomme ab und an wanrmeldungen zu der platte in der konsole)
nun habe ich noch eine , nicht lachen, 16GB SSD rum liegen. Theoretisch müsste ich die reine system partition ja darauf unterbringen können. Standart werden 20GB angelegt, aber selbst nach gut einem jahr in betrieb beruft sich der speicher hunger auf knapp 10GB)
gibt es eine möglichkeit , natürlich neuinstalation vorrausgesetzt, das OS so um zu biegen das es auf der SSD läuft und alle anderen platten in dem festplattenpool zusammen gefast werden?
Finde das hätte zudem noch den vorteil das die systemplatte (größe mal zweitrangig) abdampfen kann und die eigendlichen daten ausen vor bleiben.
Habe hier gelesen das zumiendest bei WHS2011 die abfrage der systemplatte deaktiviert bzw umgangen werden kann.
hatte mit dem Gedanken gespielt das System frisch auf einer großen platte neu zu instalieren, daraufhin die OS Partition per clonezilla etc auf die SSD zu schieben. aber D:/ würde mir ja so verlohrengehen, könnte die partition dann iwie händisch
auf eine neue "große" platte legen?
Mfg
Der Timm0