Seite 1 von 1

Lüfter-Drehzahl immer wieder hoch

Verfasst: 3. Aug 2013, 15:59
von pewi
Bei meinem WHS, der täglich von 07:00 bis 23:55 läuft, erhalte ich in letzter Zeit immer öfter die Meldung, dass die Drehzahl des einen oder anderen Lüfters hoch sei.
Die Meldung kannte ich bisher noch gar nicht.

Was ist anders:
Vor etwa einem halben Jahr wurden in beiden Scaleos die CPUs ausgetauscht (von Original auf E2220).
Danach ist mir nichts aufgefallen.

Vor einigen Wochen habe ich in einem WHS drei 1TB-Platten gegen drei 2TB-Platten und im anderen WHS (Backup) eine 1TB-Platte gegen eine 2TB-Platte getauscht.
Ungefähr zeitgleich habe ich die tägliche Laufzeit des WHS von 14:00 bis 23:55 auf 07:00 bis 23:55 geändert.

Seit einigen Wochen kommen nun des öfteren solche Meldungen (s. Bilder).
Einmal ist er sogar vor Erreichen der 23:55 runtergefahren - vermutlich aus Sicherheits-Gründen.
Die Lüfter blasen allerdings auch längere Zeit relativ laut (aber nicht übertrieben), was mir vorher kürzer erschien.

Kann allerdings nicht erkennen, ob zwischen den vorgenommenen Änderungen und den Meldungen ein Zusammenhang besteht.

Kann ich irgendwie feststellen, ob es einem oder beiden Lüftern nicht mehr gut geht?
Kann oder sollte ich diese (auf Verdacht) mal tauschen - wenn ja, welche kann man denn empfehlen?
20120803DrehzahlHintererLuefter1Hoch.png
20120803DrehzahlHintererLuefter1Hoch.png (8.6 KiB) 2262 mal betrachtet
20120803DrehzahlHintererLuefter2Hoch.png
20120803DrehzahlHintererLuefter2Hoch.png (8.53 KiB) 2262 mal betrachtet
20130803HardwareUeberwachung.png
20130803HardwareUeberwachung.png (114.77 KiB) 2262 mal betrachtet

Re: Lüfter-Drehzahl immer wieder hoch

Verfasst: 3. Aug 2013, 16:24
von Roland M.
Hallo!
pewi hat geschrieben:Vor einigen Wochen habe ich in einem WHS drei 1TB-Platten gegen drei 2TB-Platten und im anderen WHS (Backup) eine 1TB-Platte gegen eine 2TB-Platte getauscht.
Das ist vom Stromverbrauch (=Wäremeentwicklung) her nahezu bedeutungslos.

Seit einigen Wochen kommen nun des öfteren solche Meldungen
Seit einigen Wochen ist auch draußen Sommer, mit "etwas" höheren Raumtempreaturen... ;)

Ungefähr zeitgleich habe ich die tägliche Laufzeit des WHS von 14:00 bis 23:55 auf 07:00 bis 23:55 geändert.
Auch in 8 Stunden hat der PC schon längst seine Betriebstemperatur. Also auch kein Kriterium.

Einmal ist er sogar vor Erreichen der 23:55 runtergefahren - vermutlich aus Sicherheits-Gründen.
"Vermutlich" bringt nichts bei der Fehleranalyse. Finden sich entsprechende Einträge im Log?

Die Lüfter blasen allerdings auch längere Zeit relativ laut (aber nicht übertrieben), was mir vorher kürzer erschien.
Na ja, da sind wir beim offensichtlichen Problem!
Wann hast du zuletzt den Server gereinigt?
Also mit Druckluft ausgeblasen?


Roland
(derzeit nördlich von Lidköping, Schweden)

Re: Lüfter-Drehzahl immer wieder hoch

Verfasst: 3. Aug 2013, 19:27
von pewi
Seit einigen Wochen ist auch draußen Sommer, mit "etwas" höheren Raumtempreaturen... ;)
Stimmt, war aber in den letzten 2 Jahren nicht viel anders. ;)
"Vermutlich" bringt nichts bei der Fehleranalyse. Finden sich entsprechende Einträge im Log?
Mit dem Log stehe ich auf Kriegsfuß, sagt mir in den seltensten Fällen was.
Allerdings finde ich nirgends Hinweise, die ich nicht früher schon mal gehabt hätte. (Auch nicht häufiger als früher)
Die Lüfter blasen allerdings auch längere Zeit relativ laut (aber nicht übertrieben), was mir vorher kürzer erschien.
Na ja, da sind wir beim offensichtlichen Problem!
Wann hast du zuletzt den Server gereinigt?
Also mit Druckluft ausgeblasen?
Sollte ich sicher nochmal tun :oops:

Vielen Dank schon mal für die Hinweise!

Re: Lüfter-Drehzahl immer wieder hoch

Verfasst: 3. Aug 2013, 19:55
von Nobby1805
pewi hat geschrieben:
Wann hast du zuletzt den Server gereinigt?
Also mit Druckluft ausgeblasen?
Sollte ich sicher nochmal tun :oops:
und das könnte der entscheidende Unterschied zu den letzten 2 Jahren sein ... bei den kleinen, engen Gehäusen mache ich das regelmäßig 2x pro Jahr

Re: Lüfter-Drehzahl immer wieder hoch

Verfasst: 5. Aug 2013, 14:32
von pewi
und das könnte der entscheidende Unterschied zu den letzten 2 Jahren sein
Kann gut sein!

Mangels anderer Möglichkeiten habe ich den betroffenen WHS jetzt mal mit "Luft aus der Dose" versucht zu reinigen. (Konnte mich allerdings nicht überzeugen.)
Trotzdem war er abends wieder zu früh aus, weil er wahrscheinlich wieder die Notbremse gezogen hat.
(Hatte bisher noch keine Gelegenheit, mir Näheres anzusehen, werde ich natürlich schnellstmöglich nachholen.)

Jetzt fällt mir aber wieder ein, was ich eigentlich schon verdrängt hatte:
Beim Plattenwechsel, musste ich ja mangels genauer Info immer eine Platte auf Verdacht rausnehmen, was bei insgesamt 4 Platten (inkl. einiger Fehlversuche) einige Zeit gedauert hat.
Da ich anfangs hoffte, viel schneller zu sein, hatte ich dabei das Gehäuse offengelassen. Dabei kamen erstmalig die o.g. Meldungen. Hatte allerdings erst spät begriffen, dass ich die Meldungen vermutlich selbst - durch das zeitweise geöffnete Gehäuse - verursacht hatte.
Bin mir inzwischen nicht sicher, ob mein (Fehl-)Verhalten nicht doch für bleibende Schäden am ein oder anderen Lüfter gesorgt hat.

Werde mir nochmal die LOGs vornehmen. (Gibt´s eigentlich irgendwo eine Zusammenfassung von WHS-Fehlermeldungen mit verständlicher Übersetzung?)