Seite 1 von 2

Welcher Router für Dyn DNS

Verfasst: 30. Jul 2013, 08:31
von Mikeinator
Hallo beisammen,

mein Netzwerk läuft eigentlich sehr stabil und alles funktioniert wie ich es mir vorstelle. Allerdings habe ich mal wieder lust etwas zu bastel und zu probieren und deshalb würde ich gerne einmal das Projekt "Dyn DNS" starten.
Derzeit wecke ich meinen WHS bei Bedarf über einen WOL aus dem Internet bzw. über eine App auf dem iPad. Das mache ich so, da mein Router D-Link DI524 kein DynDNS unterstützt.

Kann mir jemand einen Router nennen, der DynDNS zuverlässig unterstützt und mit meinem KabelDeutschland Modem kompatibel ist? Kann auch gern ein "alter Schinken" sein. Will zum Testen des ganzen einfach nen günstigen
gebrauchten bei ebay schießen. Was auch noch wichtig wäre ist, dass der Router sich mit meinem iPad/iPhone vertrtägt. Hatte mal einen Netgear Router gekauft, mit dem sich meine Apple Geräte nicht vertragen haben. Musst ich wieder
weg geben und den alten D-Link wieder in Betrieb nehmen.

Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten!!!

Mike

Re: Welcher Router für Dyn DNS

Verfasst: 30. Jul 2013, 11:18
von pewi
Du solltest vielleicht zunächst mal mit Deinem Anbieter (Kabel Deutschland) sprechen.
Evtl. kann man eine VertragsÄnderung inkl. Router-Wechsel bewirken. (Ich weiß, geht normalerweise nur bei Neu-Kunden. Aber man kann ja auch hartnäckig sein und eine mögliche Kündigung ansprechen ;) )
Mit etwas Glück hast Du dann (je nach Lage) sogar einen aktuellen FRITZ!-Router (, der fast alles kann), und eine schnellere Verbindung für weniger Geld.

Re: Welcher Router für Dyn DNS

Verfasst: 30. Jul 2013, 11:26
von larry
Eine Fritzbox kann man bei Kabel Deutschland jederzeit bekommen. Kostest dann aber 5 Euro im Monat.

Gruß
Larry

Re: Welcher Router für Dyn DNS

Verfasst: 30. Jul 2013, 11:33
von Mikeinator
Hallo,

grundsätzlich gute Idee. Aber ich bin noch 12 Monate vor Vertragslaufende. Hatte die Fritzbox schon einmal, hatte auch nen Deal (leider nur telefonisch) mit einem Mitarbeiter das ich diese Fritzbox ohne Mehrkosten oder Zuzahlung bekomme weil ich eben eine Kündigung angedroht hatte. Leider hatte ich dann die 5,- Homeboxoption und eine Zuzahlung von 30,- Euro auf der nächsten Rechnung. Leider ist mein Anbieter da dann auch nicht davon ab und wusste von keiner mündlichen Absprache mehr. Tja, habe dann Gebrauch von meinem 14-tägigen Rückgaberecht gemacht und alles rückabgewickelt. Das hat, faierer weise erwähnt, alles gut geklappt. Aus oben genannten Gründen ist mir derzeit der kauf eines Routers lieber, als wieder den Provider mit ins Boot zu nehmen.

Aber wenn wir schon mal beim Thema sind. Wenn ich jetzt eine Fritzbox kaufe die mit dem KD Modem harmoniert (gibt es ja eine Typenliste bei AVM) kann ich die voll verwenden?? Oder gibt das nur sinn wenn ich die von KD mit der entsprechenden KD-Firmware beziehe? Habe da mal was gehört, dass ich mit einer Fritzbox, die nicht über KD besorgt wurde, nix anfangen kann?

Mike

Re: Welcher Router für Dyn DNS

Verfasst: 30. Jul 2013, 11:39
von larry
Eine fremde Fritzbox kannst du nur als Router komplett verwenden. Die Telefonie kannst du nicht voll nutzen, da du diese nicht direkt in der Fritzbox einrichten kannst. Du kannst hier lediglich den analogen Telefoneingang verwenden.
Das gleiche dürfte für das evtl. integrierte Kabelmoden der Fritzbox gelten. Dies wird vermutlich auch nicht im KD-Netz laufen, da man keine Zugangsdaten bekommt und somit nur das KD eigene Modem eine Verbindung bekommen dürfte.

Gruß
Larry

Re: Welcher Router für Dyn DNS

Verfasst: 30. Jul 2013, 11:44
von Mikeinator
Ja ok, das deckt sich mit meiner Info. Deshalb lohnt sich der Fritzbox Kauf ohne Provider nicht. Weil wenn dann würde ich das schon voll nutzen wollen. Mit FritzApp auf Iphone und allem drumherum.
Aber das kann ich erst wieder kurz vor Vertragsende anpacken.

Deshalb würde ich momentan nen günstigen Router kaufen wollen.

Mike

Re: Welcher Router für Dyn DNS

Verfasst: 31. Jul 2013, 08:05
von Mikeinator
So ein bisschen sind wir von meinem Ursprünglichen Thema abgekommen. :-)

Kann mir jemand einen Router empfehlen?

Danke
Mike

Re: Welcher Router für Dyn DNS

Verfasst: 31. Jul 2013, 08:42
von JoachimL
Mikeinator hat geschrieben:Kann mir jemand einen Router nennen, der DynDNS zuverlässig unterstützt..
warum willst Du den Router auswechseln wenn eigentlich alles tut und Du nur DynDNS ergänzen willst? DynDNS kann auch jede andere Box oder z.B. auch ein Rasperry Pi übernehmen, Du musst lediglich dafür sorgen dass ein Skript feststellt dass sich Deine externe IP-Adresse geändert hat - das findest Du im Internet.
Oder bist Du mit Deinem Router insgesamt unzufrieden?
Gruß Joachim

Re: Welcher Router für Dyn DNS

Verfasst: 31. Jul 2013, 08:53
von Mikeinator
Das mit der IP-Adresse ist meiner Meinung nach wieder ein anderes Thema. Wenn diese IP-Änderung passiert während der WHS "schläft" bringt mir der DynDNS fähige Router auch nix, oder? DynDNS fähig brauch ich doch, damit der einen Rundruf in meinem Netzwerk startet (WOL auf 192.168.0.255) wenn ich oder wer die www.irgendwas.noip.com ansteuert.

Mike

Re: Welcher Router für Dyn DNS

Verfasst: 31. Jul 2013, 09:37
von larry
Ein "dynDNS fähiger Router" aktualisiert deine IP Adresse sofort, nachdem du eine neue zugeteilt bekommen hast.
Das hat nichts mit dem Thema WOL über das Internet zu tun.
WOL über das Internet unterstützen meines Wissens die meisten Router nicht.

Gruß
Larry

Re: Welcher Router für Dyn DNS

Verfasst: 31. Jul 2013, 09:56
von Mikeinator
Soweit ok. Aber ich spreche ja nicht über WOW, sondern von WOL. Mein Router kann keinen Weckruf im Netzwerk senden um den Server aufzuwecken.

Ich würde einfach halt gerne mal mit einem Router der DynDNS kann ein wenig "spielen". Würde einfach gerne übere eine www Adresse auf meinen Server zugreifen können, ohne Umwege zu gehen.
Derzeit muss ich den Server erst über http://stephan.mestrona.net/wol/mywol.php aufwecken bevor ich zugreifen kann von extern. Diesen Schritt soll eben die DynDNS Adresse und der passende Router
übernehmen.

Mike

Re: Welcher Router für Dyn DNS

Verfasst: 31. Jul 2013, 18:38
von Nobby1805
also sprichst doch über WOW ;)

Re: AW: Welcher Router für Dyn DNS

Verfasst: 31. Jul 2013, 20:16
von hoehlie
Warum den Umweg über die Webseite? Ich sende das wol vom Handy!

Mfg Höhlie

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

Re: Welcher Router für Dyn DNS

Verfasst: 1. Aug 2013, 07:39
von Mikeinator
@hoehlie: Ich habe auch eine entsprechende APP um das mit dem Handy/iPad zu machen.

Ich würde einfach gern mal nen Router der DynDNS fähig ist testen und wollte mal fragen ob mir jemand einen empfehlen kann (siehe 1. Beitrag). D.h. xxx.homeserver.com eintippen und der WHS wacht auf.

Mike

Re: Welcher Router für Dyn DNS

Verfasst: 1. Aug 2013, 09:47
von larry
Dann such dir doch einfach ein Router, welcher deinen Preisvorstellungen entspricht und schau dann kurz in das Handbuch, ob man dort DynDNS einrichten kann.

Damit der Rechner bei Aufruf der Internetseite automatisch aufwacht kannst du dadurch erreichen, indem du bei der Netzwerkkarte des Servers die Funktion "Wake on Pattern Match" aktivierst. Dann wacht der Server bei Zugriff automatisch auf.
Das hat dann aber auch zur Folge, dass der Server des öfteren aufwacht ohne dass dies gewünscht wird. Das kann passieren, wenn der Router prüft, welche Rechner online sind oder wenn eine Suchmaschine ala Google das Internet scannt.

Gruß
Larry