Seite 1 von 1

Mit LO zwei WHS 2011 überwachen!?

Verfasst: 22. Jul 2013, 09:53
von betacarve
Das Thema gab es vor zwei Jahren schon mal - damals ging es aber noch um den WHS v1. Dort gab es nur die Lösung, den zweiten Server über LO des ersten zu wecken:
viewtopic.php?f=37&t=12800

Ich habe jetzt zwei WHS 2011 und wollte mal horchen, ob sich in den vergangenen zwei Jahren und bei der Version für den neuen WHS etwas getan hat - oder muss man nach wie vor mit dem Trick aus dem o. g, Thread arbeiten?

Re: Mit LO zwei WHS 2011 überwachen!?

Verfasst: 22. Jul 2013, 11:32
von larry
Mehrere Server werden nach wie vor nicht unterstützt.
Somit sind die Beiträge zu V1 noch gültig.

Gruß
Larry

Re: Mit LO zwei WHS 2011 überwachen!?

Verfasst: 24. Jul 2013, 08:30
von Doener
larry hat geschrieben:Mehrere Server werden nach wie vor nicht unterstützt.

so ein Quark. Steht im Handbuch sogar drinne, das man mehere MAC Adressen hinterlegen kann zum wecken von meheren Servern....

Re: Mit LO zwei WHS 2011 überwachen!?

Verfasst: 24. Jul 2013, 09:30
von larry
Nur weil man in der Registry eine weitere MAC eintragen kann, ist das noch keine Unterstützung von mehreren Servern.
Das ist nur ein weiterer Weg um einen zusätzlich Server zu wecken.

Re: Mit LO zwei WHS 2011 überwachen!?

Verfasst: 25. Jul 2013, 12:20
von Martin
Lights-Out läuft am Server, d.h. der macht die Überwachung. Wenn ein weiterer Server dazu kommt ist das für den ersten ein weitere IP basierter Client.
Ein Client wiederum kann über den Connector nur mit einem Server verbunden sein. Die Lights-Out Clientsoftware nutzt den Connector und ist damit auch mit diesem einen Server verbunden.

Was genau willst du erreichen?

Re: Mit LO zwei WHS 2011 überwachen!?

Verfasst: 26. Jul 2013, 08:58
von betacarve
Hallo zusammen,

Danke für Eure Rückmeldungen.

Mein Vorhaben hat sich zwischenzeitlich erledigt, aber mein Anliegen war, dass beim Start eines Clients beide Server geweckt werden. Dies habe ich aber verworfen, weil der neue Server nur als Medienserver fungiert und der braucht ja nicht permanent zu laufen, nur weil ich an einem Client sitze.

Ich suche stattdessen nach einer Lösung, meinen Medienserver zu starten, sobald ein Mediaplayer versucht auf die Freigabe zuzugreifen - siehe
viewtopic.php?f=74&t=18997

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie ich raus bekommen kann, auf welchem Port der Mediaplayer auf den WHS versucht zuzugreifen, damit ich in der FritzBox evtl. etwas einstellen kann, damit der MP den WHS weckt.

Re: Mit LO zwei WHS 2011 überwachen!?

Verfasst: 26. Jul 2013, 09:27
von Nobby1805
betacarve hat geschrieben:Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie ich raus bekommen kann, auf welchem Port der Mediaplayer auf den WHS versucht zuzugreifen, damit ich in der FritzBox evtl. etwas einstellen kann, damit der MP den WHS weckt.
den MS Netmon (Free) installieren und schauen welcher Traffic stattfindet ...