Backup Iconia W510 läuft nicht sauber
Verfasst: 20. Jul 2013, 12:26
Mahlzeit.
Betreibe einen WHS2011 mit aktueller Version von LightsOut, daran hängen Windows 7 und 8 Clients, läuft auch eigentlich alles sauber. Mit meinen Neuzugang, einem Acer Iconia W510 mit Windows 8 (32Bit) gibt es aber ein Problem beim Backup: Das Tablet ignoriert die Einstellung bzgl. Deaktivierung der Energiesparoptionen während des Backups.
Dabei spielt es keine Rolle, ob das Backup "scheduled" losläuft, ich es über das Launchpad oder über den LightsOut-Client anschubse, nach der voreingestellten Zeit von 5 Minuten geht das Tablet in den Standby-Mode. Arbeite ich während des Backups mit dem W510, klappt auch das Backup tadellos.
Mein zweiter Windows 8 Rechner ist ein Revo3610, bei dem funktioniert das wunderbar. Der augenscheinlichste Unterschied zwischen beiden Maschinen: Das W510 unterstützt als einzigen Energiesparmodus "Connected Standby", den der Revo3610 natürlich nicht kennt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Cheers,
jsysde
Betreibe einen WHS2011 mit aktueller Version von LightsOut, daran hängen Windows 7 und 8 Clients, läuft auch eigentlich alles sauber. Mit meinen Neuzugang, einem Acer Iconia W510 mit Windows 8 (32Bit) gibt es aber ein Problem beim Backup: Das Tablet ignoriert die Einstellung bzgl. Deaktivierung der Energiesparoptionen während des Backups.
Dabei spielt es keine Rolle, ob das Backup "scheduled" losläuft, ich es über das Launchpad oder über den LightsOut-Client anschubse, nach der voreingestellten Zeit von 5 Minuten geht das Tablet in den Standby-Mode. Arbeite ich während des Backups mit dem W510, klappt auch das Backup tadellos.
Mein zweiter Windows 8 Rechner ist ein Revo3610, bei dem funktioniert das wunderbar. Der augenscheinlichste Unterschied zwischen beiden Maschinen: Das W510 unterstützt als einzigen Energiesparmodus "Connected Standby", den der Revo3610 natürlich nicht kennt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Cheers,
jsysde