Seite 1 von 1

Stablebit Drivepool oder Drive Bender für WSE2012?

Verfasst: 5. Jul 2013, 12:02
von Ryoukou
Hallo!

Hatte schon jemand die Möglichkeit beide zu testen auf WSE2012?

Welcher läuft stabiler?

Re: Stablebit Drivepool oder Drive Bender für WSE2012?

Verfasst: 5. Jul 2013, 18:16
von MSP1978
Hallo,

wieso willst Du die beiden bzw eines davon denn nutzen?
Der WSE2012 bringt doch die Storage Spaces mit und sichert die eingestellten Daten somit mit Bordmitteln...

Gruss,
Michael

Re: Stablebit Drivepool oder Drive Bender für WSE2012?

Verfasst: 5. Jul 2013, 18:26
von larry
Drivebender und Drivepool sind wesentlich flexibler einsetzbar.
Beide sollten unter WSE genauso stabil laufen wie unter WHS 2011.

Gruß
Larry

Re: Stablebit Drivepool oder Drive Bender für WSE2012?

Verfasst: 7. Jul 2013, 23:37
von denf
Zumindest als ich den Drive Bender vor einem halben Jahr getestet habe, konnte dieser keine Shadowcopies. Damit funktioniert dann das Server-Backup nicht für die Drive-Bender-Laufwerke. Das sollte man wissen. Aus meiner Sicht ein K.O.-Kriterium (siehe viewtopic.php?t=19978&p=143834). Es gibt zwar einen Workaround http://support.drivebender.com/entries/ ... ss-support , aber naja. Das ist dann doch schon etwas verwirrend.

Zur Stabilität kann ich leider nichts sagen. Ich hatte in der kurzen Testphase zumindest keine Datenverluste und das Programm macht einen durchdachten Eindruck.

Die Storage Spaces andererseits sind recht sperrig und mit wenigen Platten ist eine sinnvolle Konfiguration schwierig. Von daher halte ich Drive Bender und Co dann für sinnvoll, wenn man nur wenige Platten im Einsatz hat.

Mit FlexRAID ist übrigens noch eine Lösung verfügbar.

Re: Stablebit Drivepool oder Drive Bender für WSE2012?

Verfasst: 8. Jul 2013, 06:46
von Ryoukou
Im Moment teste ich gerade Stablebit Drivepool, scheint gut zu laufen. In Flexraid lese ich mich aber auch mal ein, danke.

Re: Stablebit Drivepool oder Drive Bender für WSE2012?

Verfasst: 25. Jul 2013, 20:25
von hcfel
Gibts hier Updates? Ich werd wohl auch von den Storage Spaces auf was anderes wechseln..

Re: Stablebit Drivepool oder Drive Bender für WSE2012?

Verfasst: 25. Jul 2013, 22:56
von Ryoukou
Nur dass Stablebit absolut stabil läuft. :)