Seite 1 von 1

Lights-Out und andere Programme

Verfasst: 2. Jul 2013, 18:29
von Requiem
Hallo Martin,

ich nutze WHS2011 mit der aktuellen LO-Version. Der Server dient auch als TV-Server mittels DVB-S2-Karte und MediaPortal. Da ich iummer mal wieder Probleme mit dem DVB-EPG-Grabbing hatte (der Service fror nach einigen Tagen ein), bin ich auf EPG-Alternativen ausgewichen, die aber nicht so gut funktionieren.
Im MePo-Forum hat dann jemand angemerkt, dass er die Option "prevent standby when grabbing EPG" des Mediaportal-TVB-Servers aktiviert habe, was bei ihm wohl Probleme gelöst habe.
Da der Standby hier aber ja von LO verwaltet wird - geht das? Oder darf ich mir ziemlich sicher sein, dann erst recht Probleme mit dem Standby zu bekommen, weil LO und MP sich in die Quere kommen?

Vielen Dank!

Re: Lights-Out und andere Programme

Verfasst: 2. Jul 2013, 19:02
von Martin
Die könnten sich in die Quere kommen. Es gibt leider keine Möglichkeit herauszufinden, ob eine Anwendung den Standby blockieren möchte. Das kennt nur das OS selbst. Eine Anwendung kann dies einfordern aber eben nicht auslesen. Wenn Lights-Out von sich aus den Standby auslöst besitzt es diese Info nicht.

Kann die EPG Aktualisierung in irgend einer Form beeinflusst werden?

Gruß
Martin

Re: Lights-Out und andere Programme

Verfasst: 2. Jul 2013, 21:59
von larry
Ich würde dir hier für den TV Server als EPG-Quelle TV-Movie empfehlen. Da läuft das Update in ein paar Minuten durch.
Falls dir dort ein paar Sender fehlen, dann kannst du diese auch der DVB ziehen. Dann reicht aber die Grabbing Option bei Timeshift. Wenn man dann einen Sender aufruft, werden im Hintergrund die EPG Daten geladen.
Damit der Server bei Aufnahmen nicht in Standby geht, gibt es ein AddIn für MP mit dem Namen Lights Out Connector.

Gruß
Larry

Re: Lights-Out und andere Programme

Verfasst: 2. Jul 2013, 23:04
von Requiem
Hallo, vielen Dank euch beiden.

@Martin, habe ich mir gedacht
@larry ich schaue gerade, welche Optionen ich habe. Den LOConnector hab ich siet Jahr und Tag installiert. Ich habe bisher bzgl EPG mit WebEPG und versuchsweise immer mal wieder mit verschiedenen einstellungen des DVB-EPG gearbeitet, auch ml2xmltv mal einen Test gegeben. Mir fehlen halt immer mal wieder Channels oder ich bekomme wenig Infos. Den Clickfinder kenne ich, muss ich mich mal mit beschäftigen, ob mir das tatsächlich Geld wert ist (das würde ich schon lieber ans MP-Developmentteam spenden...). Habe noch den Tipp bekommen, WebGrab++ zu testen, das sieht vielversprechend aus, werde ich mich mal noch mit auseinandersetzen müssen.
Bezüglicvh der DVB-EPG-Grabbingoptionen habe ich bis auf die Standbygeschichte alle möglichen Tests durch, die jeweils dazu führten, dass mir nach einiger Zeit der TVService einfror und sich nur durch einen Serverneustart zum funktionieren überreden liess.

Re: Lights-Out und andere Programme

Verfasst: 2. Jul 2013, 23:55
von larry
Naja, muss jeder selber wissen, wie viel Zeit man investieren will um 13 Euro im Jahr zu sparen...
Ich persönlich habe da nicht lange überlegt.

Gruß
Larry

Re: Lights-Out und andere Programme

Verfasst: 3. Jul 2013, 11:53
von Requiem
Der Preis ist an sich okay, keine Frage. Aber ich gucke das meiste von BD oder als Stream aus der Mediathek, Live-TV ist eine Rarität bei mir. Ist also letztlich was fürs Auge, weil's schöner ist, wenn's komplett ist. Wäre ich oftnutzer, würdei ch da auch nicht lang überlegen.