Seite 1 von 2

PC wacht direkt nach LO-Ruhezustand wieder auf

Verfasst: 29. Jun 2013, 14:04
von six3323
Hi Leute,

ich verzweifel gerade mit meinem Win7 PC und Lightsout (aktuelle Version).

Kurz zu den Rahmenbedingungen:

S3 und Ruhezustand sind aktiviert.
WOL nur via MagicPaket in der LAN-Karte eingestellt.
powercfg sagt nur die LAN Karte darf wecken.
Ruhezustand manuell ausgelöst funktioniert und er bleibt auch im Ruhezustand.
Keine USB Geräte angeschlossen.
Rechner wacht auch auf wenn kein LAN Kabel eingesteckt ist.

Wenn Lightsout den Ruhezustand auslöst wacht der Rechner nach 1-2 Minuten automatisch wieder auf.
In der Windows7 Ereignisanzeige wird als Reaktivierungsquelle Unbekannt geführt.

Hier der Auszug aus dem LO-Logfile:

Code: Alles auswählen

2013-06-29 10:50:22:571 [   4] DEBUG TaskMonitor: Task '\Microsoft\Windows\Data Integrity Scan\Data Integrity Scan' is not present
2013-06-29 10:50:22:602 [   4] DEBUG TaskMonitor: Wake-up already enabled for task 'ScheduledDefrag'
2013-06-29 10:50:22:602 [   4] DEBUG TaskMonitor: Task '\Microsoft\Windows Defender\Windows Defender Scheduled Scan' is not present
2013-06-29 10:50:22:602 [   4] DEBUG TaskMonitor: Task '\Microsoft\Microsoft Antimalware\MP Scheduled Scan' is not present
2013-06-29 10:50:22:602 [   4] DEBUG TaskMonitor: Task '\Microsoft\Windows\Windows Defender\Windows Defender Scheduled Scan' is not present
2013-06-29 10:50:22:618 [   4] DEBUG TaskMonitor: Task '\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AUScheduledInstall' is not present
2013-06-29 10:50:22:618 [   4] DEBUG TaskMonitor: suspended
2013-06-29 10:50:22:618 [   4] DEBUG BackupWindows7Monitor: Task '\Microsoft\Windows\WindowsBackup\AutomaticBackup' is not present
2013-06-29 10:50:22:618 [   4] DEBUG BackupWindows7Monitor: suspended
2013-06-29 10:50:22:633 [   4] DEBUG FileMonitor: suspended
2013-06-29 10:50:22:633 [   4] DEBUG ProcessMonitor: suspended
2013-06-29 10:50:22:633 [   4] DEBUG IPDeviceMonitor: suspended
2013-06-29 10:50:22:633 [   4] DEBUG MobileDeviceMonitor: suspended
2013-06-29 10:50:22:633 [   4] DEBUG NetworkMonitor: suspended
2013-06-29 10:50:22:633 [   4] DEBUG CPUMonitor: suspended
2013-06-29 10:50:22:649 [   4] DEBUG ShareMonitor: suspended
2013-06-29 10:50:22:649 [   4] DEBUG WtsMonitor: suspended
2013-06-29 10:50:22:649 [   4] DEBUG ServerRuntime: suspended
2013-06-29 10:50:22:649 [   4] DEBUG   HandleServices: Spooler Status=Running
2013-06-29 10:50:22:665 [   4] DEBUG     stopping Spooler
2013-06-29 10:50:23:008 [   4] DEBUG     service Spooler Status Stopped
2013-06-29 10:50:23:008 [   4] DEBUG Backup start time set to 00:00:00 - 06:00:00
2013-06-29 10:50:23:008 [   4] DEBUG > CheckWakeBackupTask: LoSBackupWake 29.06.2013 00:00:00 False
2013-06-29 10:50:23:023 [   4] DEBUG < CheckWakeBackupTask finished
2013-06-29 10:50:23:023 [   4] DEBUG last event recorded: InitiatedSuspend 
2013-06-29 10:50:23:101 [  15] DEBUG --- Power event Suspend ---
2013-06-29 10:50:23:101 [  15] DEBUG TransportServer.DisconnectAll
2013-06-29 10:50:23:117 [  15] DEBUG last event recorded: Suspend 
2013-06-29 10:50:23:117 [  15] DEBUG ----------- not forced ------------


2013-06-29 10:50:23:179 [   6] DEBUG MulticastServer.NetworkAddressChanged
2013-06-29 10:50:23:242 [   6] DEBUG MulticastServer.RemoveInterface 192.168.178.99 True
2013-06-29 10:50:23:257 [  14] DEBUG MulticastServer.NetworkAddressChanged
2013-06-29 10:50:23:320 [  19] DEBUG MulticastServer.NetworkAddressChanged
2013-06-29 10:50:25:473 [  15] DEBUG Das System wird in den Standbymodus versetzt.,,Grund: 4
2013-06-29 10:51:33:843 [  10] DEBUG --- Power event ResumeSuspend ---
2013-06-29 10:51:34:545 [  12] DEBUG --- Power event ResumeAutomatic ---
2013-06-29 10:51:35:543 [  16] DEBUG The description for Event ID '1' in Source 'Microsoft-Windows-Kernel-General' cannot be found.  The local computer may not have the necessary registry information or message DLL files to display the message, or you may not have permission to access them.  The following information is part of the event:'2013-06-29T08:51:33.500000000Z', '2013-06-29T08:50:26.377910500Z'
2013-06-29 10:51:37:805 [  14] DEBUG MulticastServer.NetworkAddressChanged
2013-06-29 10:51:48:070 [  12] DEBUG last event recorded: Resume 
2013-06-29 10:51:48:070 [  12] DEBUG   HandleServices: Spooler Status=Stopped
2013-06-29 10:51:48:086 [  12] DEBUG Service Spooler, has start mode Automatic
2013-06-29 10:51:48:086 [  12] DEBUG     starting Spooler
2013-06-29 10:51:48:086 [  14] DEBUG MulticastServer.AddInterface 192.168.178.99
2013-06-29 10:51:48:086 [  14] DEBUG MulticastServer.StartReceive for 192.168.178.99
2013-06-29 10:51:48:101 [  14] INFO  MulticastServer now listening on 192.168.178.99
2013-06-29 10:51:48:101 [   3] DEBUG MulticastServer.NetworkAddressChanged
2013-06-29 10:51:48:117 [   3] INFO  MulticastServer now listening on 192.168.178.99
2013-06-29 10:51:48:117 [  20] DEBUG MulticastServer.NetworkAddressChanged
2013-06-29 10:51:48:148 [  20] INFO  MulticastServer now listening on 192.168.178.99
2013-06-29 10:51:48:226 [   4] DEBUG Time span 00:01:25.7329220  (<30s), result True
2013-06-29 10:51:48:663 [  27] DEBUG MulticastServer.NetworkAddressChanged
2013-06-29 10:51:48:710 [  27] INFO  MulticastServer now listening on 192.168.178.99
2013-06-29 10:51:48:725 [  20] DEBUG MulticastServer.NetworkAddressChanged
2013-06-29 10:51:48:819 [  20] INFO  MulticastServer now listening on 192.168.178.99
2013-06-29 10:51:48:834 [   3] DEBUG MulticastServer.NetworkAddressChanged
2013-06-29 10:51:48:850 [   3] INFO  MulticastServer now listening on 192.168.178.99
2013-06-29 10:51:48:866 [  12] DEBUG     service Spooler Status=Running
2013-06-29 10:51:48:866 [  12] DEBUG     -> Found dependent services:
2013-06-29 10:51:48:866 [  12] DEBUG Service Fax, has start mode Manual
2013-06-29 10:51:48:881 [  12] DEBUG Starting to run async: 
2013-06-29 10:51:48:881 [  12] DEBUG ServerRuntime: resumed
2013-06-29 10:51:48:881 [  12] DEBUG CalendarMonitor: Resumed, action cleared, last active=False, action=DoNothing, force=False
2013-06-29 10:51:48:897 [  12] DEBUG SocketClientMonitor: resumed
2013-06-29 10:51:48:897 [  12] DEBUG TaskMonitor: resumed
2013-06-29 10:51:48:897 [  12] DEBUG BackupWindows7Monitor: resumed
2013-06-29 10:51:48:897 [  12] DEBUG FileMonitor: resumed
2013-06-29 10:51:48:897 [  12] DEBUG ProcessMonitor: resumed
2013-06-29 10:51:48:912 [  12] DEBUG IPDeviceMonitor: resumed
2013-06-29 10:51:48:912 [  12] DEBUG MobileDeviceMonitor: resumed
2013-06-29 10:51:48:912 [  12] DEBUG NetworkMonitor: resumed
2013-06-29 10:51:48:912 [  12] DEBUG CPUMonitor: resumed
2013-06-29 10:51:48:928 [  12] DEBUG ShareMonitor: resumed
2013-06-29 10:51:48:928 [  12] DEBUG WtsMonitor: resumed
2013-06-29 10:51:48:928 [  12] DEBUG Licensee SingleUser 29
2013-06-29 10:51:51:642 [  26] DEBUG Das System wurde aus dem Energiesparmodus reaktiviert.,,Zeit im Energiesparmodus: 2013-06-29T08:50:23.070704700Z,Reaktivierungszeit: 2013-06-29T08:51:34.014800900Z,,Reaktivierungsquelle: 1
2013-06-29 10:51:51:642 [  26] DEBUG Resume 1 
2013-06-29 10:51:51:642 [  26] DEBUG last event updated: Resume Einschaltknopf
2013-06-29 10:51:53:546 [   9] DEBUG - CalendarMonitor: Calendar entry is not active
2013-06-29 10:51:53:561 [   9] DEBUG + NetworkMonitor: Activity,    count 10/5, max. value 237695,0 KB/s
2013-06-29 10:51:53:561 [   9] DEBUG ACTIVITY SIGNALED BY: NetworkLoad, action=Suspend

Kann mir bitte jemand weiter helfen? Ich weiss nicht mehr weiter !!!!!!!!! :nw

Danke im Voraus.

Grüße

six3323

Re: PC wacht direkt nach LO-Ruhezustand wieder auf

Verfasst: 1. Jul 2013, 11:04
von Martin
Rechner wacht auch auf wenn kein LAN Kabel eingesteckt ist.
Das bezieht sich auf den Betrieb mit Lights-Out, oder?

Im obigen Log ist die Aufwachursache der Netzschalter?! Auf welcher Hardware hast du das getestet?
Bitte lass mir mal die kompletten Logs (alle Dateien zippen) zukommen.

Gruß
Martin

Re: PC wacht direkt nach LO-Ruhezustand wieder auf

Verfasst: 25. Sep 2013, 10:06
von Tiggel
Hi, ich klinke mich hier mal ein..ich habe genau das gleiche Problem seit heute Nacht. Vorher lief alles einwandfrei.

D.h. mein Rechner/Homeserver (Windows 7, mit Lights-Out Console) fährt nach 10Minuten inaktivität in den Ruhezustand und wacht dann 1-2 Minuten später wieder auf.
Den Grund dafür konnte ich bisher noch nicht rausfinden..scheint aber was internes vom System zu sein, denn wenn ich in den Energieoptionen unter Enegergie sparen -> Zeitgeber zur Aktivierung zulassen deaktiviere bleibt der Rechner im Standby bis ich ihn über die Netzwerkkarte wieder wecke. Nur funktionieren dann ja natürlich auch keine Kalendereinträge mehr.

Meine Logs habe ich angehängt.

Ich finde es nur komisch das ich das Problem erst seit heute Nacht ab 1:39 Uhr habe..gestern Abend ist der Rechner wie gehabt in den Ruhezustand gegangen. Das einzige was ich gestern (mittag) noch geändert habe ist den VLC StreamHelper zu installieren. Ich habe den dann auch heute als erste aus dem Autostart genommen, den Rechner neu gestartet aber er wacht dann trotzdem ständig wieder auf. Vielleicht findet ihr ja den Übeltäter.

Achja..powercfg -waketimers sagt mir ständig: "Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Der Vorgang kann nicht ausgeführt
werden. Sie sind eventuell nicht berechtigt, diesen Vorgang durchzuführen."

powercfg -lastwake zeigt mir kein Gerät an das den Rechner geweckt hätte.

Interessant sind die Einträge vom 25.09.2013 ab 1:39 Uhr, dann war der Rechner von 2.27 Uhr bis 4.27 Uhr durchgehend an..warum auch immer. Dann bis punkt 5 Uhr im Ruhezustand und anschließend sollte er nach Kalendereintrag einen Neustart durchführen und seitdem wacht er immer 1-2Minuten nach dem Ruhezustand wieder auf

Schonmal Danke im voraus ;)

Re: PC wacht direkt nach LO-Ruhezustand wieder auf

Verfasst: 25. Sep 2013, 10:32
von larry
Prüfe mal ob der neuste Treiber installiert ist (nicht von Mainboardhersteller, sondern von Netzwerkchiphersteller)

Re: PC wacht direkt nach LO-Ruhezustand wieder auf

Verfasst: 25. Sep 2013, 10:59
von Tiggel
Habe den neusten Treiber gerade installiert und starte neu..wäre ja schön wenn es nur daran liegen würde..melde mich nachher wieder ;)

Update: Problem gelöst..es lag am DVB-T Stick..nichts geändert und seit heute Nacht weckt der den Server (obwohl alle USB Geräte nicht den Rechner wecken sollten laut Einstellung)..hab den Stick im Gerätemanager deaktiviert, wieder aktiviert jetzt läufts :nw

Update2: zu früh gefreut...lag wohl doch nicht am USB Stick..seit ein paar Minuten wacht der Rechner wieder von alleine auf -.- (hab alle USB HUbs im Gerätemanager deaktiviert, die Einstellung das das USB Gerät den Rechner wecken kann ist nicht aktiviert und lässt sich auch nicht ändern..muss später wenn ich zu Hause bin mal im Bios nachschauen)

Re: PC wacht direkt nach LO-Ruhezustand wieder auf

Verfasst: 25. Sep 2013, 18:37
von Martin
Und Pattern Match ist im Treiber sicher deaktiviert?
Zieh mal das Netzwerkkable ab um herauszufinden woher es kommt. Falls dann Ruhe ist, steck nur den Router an (und alle anderen Geräte am Router ab). Dann Schrit für Schritt wieder verbinden bis der Übeltäter gefunden ist.

Gruß
Martin

Re: PC wacht direkt nach LO-Ruhezustand wieder auf

Verfasst: 25. Sep 2013, 18:43
von larry
Wenn du deinen Beitrag änderst, bekommen die anderen nicht mit, dass es hier etwas neuen gibt.
Daher solltest du am besten immer eine neue Antwort schreiben, anstelle deinen eigenen Beitrag zu editieren.

Gruß
Larry

Re: PC wacht direkt nach LO-Ruhezustand wieder auf

Verfasst: 25. Sep 2013, 19:56
von Tiggel
Stimmt, nicht drüber nachgedacht sorry ;)

Ich habe eben sowohl den DVB-T Stick als auch das LAN-Kabel abgesteckt(nur noch das Stromkabel ist angeschlossen)..und der Rechner wacht trotzdem wieder auf. Wake on Pattern Match ist deaktiviert, so langsam verzweifel ich :( suche schon seit Stunden...
Virenscanner hab ich auch mal deaktiviert..hat auch nichts gebracht.

Re: PC wacht direkt nach LO-Ruhezustand wieder auf

Verfasst: 25. Sep 2013, 20:55
von Tiggel
Systemwiederherstellung auf einen Wiederherstellungspunkt von vor 5 Tagen hat leider auch nichts gebracht..als nächstes steht ein BIOS-Update an.

Re: PC wacht direkt nach LO-Ruhezustand wieder auf

Verfasst: 25. Sep 2013, 22:01
von Tiggel
Bios Update und alle Wake Funktionen im Bios disablen -> bringt auch nix :(

Re: PC wacht direkt nach LO-Ruhezustand wieder auf

Verfasst: 25. Sep 2013, 22:08
von larry
Dann verrate uns doch mal ein bisschen was von deinem System (Board, Treiberversion...)

Re: PC wacht direkt nach LO-Ruhezustand wieder auf

Verfasst: 25. Sep 2013, 22:26
von Tiggel
Ok, klar:
Mainboard: AsRock B75M-ITX (neustes BIOS Update eben eingespielt)
CPU: Intel Celeron G1610T
4GB DDR3 RAM
2TB WD Red

das wars schon keine PCI Plätze belegt..einziges angeschlossenens "Gerät" ist ein MSI Digi Vox Ultimate Pro DVB-T Stick

BS: Windows 7 Professional 64Bit
Antiviren-Programm: AVG Internet Security
Besonderes Programme installiert: MediaPortal (mit MPExtended und Webmediaportal)

Treiber von der Netzwerkkarte (Realtek RTL8111E) hab ich heute mittag aktualisiert

Was ich alles probiert habe:
LightsOut deaktivieren
USB Anschlüsse deaktivieren / DVB-T Stick raus nehmen
LAN-Kabel abstecken
Systemwiederherstellung
Bios Update
Intel Fast Boot und den ganzen Kram deaktiviert
USB Wake Up, PCI Wakeup im BIOS deaktiviert
Virenscanner durchlaufen lassen, nix gefunden

Re: PC wacht direkt nach LO-Ruhezustand wieder auf

Verfasst: 25. Sep 2013, 23:04
von larry
Probiere es mal mit deaktiviertem TV-Service.

Re: PC wacht direkt nach LO-Ruhezustand wieder auf

Verfasst: 25. Sep 2013, 23:09
von Tiggel
Hab ich eben auch probiert, TVService beendet und auf manuell gesetzt und trotzdem fährt er aus dem Ruhezustand wieder hoch, das gleiche mit den MPExtendes Diensten.
Denke das ist normal aber evtl. hilft es ja: wenn der Rechner hochfährt von alleine hab ich am Anfang kurz einen blauen Bildschirm mit weißer Schrift "Resume from Hibernate" hab ich bisher nie gesehen(evtl dann doch eine ASRock Geschichte, so siehts zumindest aus)... sonst ist aber auch kein Monitor am Rechner angeschlossen.

Was mir aufgefallen ist, der Dienst: Windows Media Player-Netzwerkfreigabedienst startet immer automatisch auch wenn ich ihn Beende auf manuell setze, könnte das der Grund sein?

Re: PC wacht direkt nach LO-Ruhezustand wieder auf

Verfasst: 25. Sep 2013, 23:39
von Tiggel
Hab den Windows Media Player-Netzwerkfreigabedienst deaktiviert..keine Änderung.

Das einzige was wirklich hilft ist in den Energieoptionen den "Zeitgeber zur Aktivierung zulassen" auf deaktiviert zu setzen...dann bleibt der Rechner im Ruhezustand. So kann ich aber leider nichts aufnehmen über Mediaportal und auch keine Kalenderevents in LightsOut nutzen :(
Ich bastel morgen weiter..gute Nacht und Danke schon mal für die Hilfe bisher!