Seite 1 von 1

LightsOut: WHS, Lightsout, TVe3 + Powersheduler WUNSCH :D

Verfasst: 9. Apr 2008, 20:13
von ZakMcKracken84
Hallo zusammen und danke Martin für dieses perfekte Addin was mich wieder einmal einen rießen Schritt voran gebracht hat.

Jetzt würde ich gerne einen Wunsch äußern, der vielleicht aufs erste etwas ungewöhnlich klingt, aber gerade Benutzern von TVe3 in verbindung mit WHS und Lightsout eine echte Bereicherung sein könnte.

Wäre es machbar, einen Pseudo-Task zu starten, welcher immer solang aktiv ist, wie ein aktiver Client am WHS angemeldet ist.

Grund:

Ich betreibe nun schon seit fast 2 Jahren einen Standalone TVserver mit TVe3, bis zum erscheinen von LightsOut arbeitete dieser immer 24/7! Mit LightsOut bin ich nun in der Lage den Server in den Standby zu fahren, und gezielt beim starten/aufwecken meiner Clients (HTPC als auch Workstations) meinen Server ebenfalls aufzuwecken, das funktioniert auch sehr gut, hat aber leider einen nachteile.

Dadurch das ich den Server über LightsOut in den S3 fahre funktionieren die WakeUps für geplante aufnahmen teilweise garnicht, und wenn doch, dann immer nur so lang, wie der TimeOut in LigthsOut konfiguriert ist, da dieser den Server während der Aufnahme wieder in den S3 fährt!

Anders herum, lasse ich den Powersheduler Plugin der TVe3 meinen Server in den S3 fahren, funktionieren alle Aufnahmen und auch das aufwecken durch die Clients geht, aber da das Powersheduler Plugin nur den TVservice überwacht, sprich solange Aufnahmen, Streaming läuft bleibt der Server an. Werden diese sachen aber Beendet, fährt er sich wieder in den S3, da LightsOut mit der Clientüberwachung nicht greifen kann.

Nun habe ich überlegt wie man beides kombinieren kann und habe dafür eine eigentliche einfache variante gefunden:

Powersheduler soll Standby regeln, und LightsOut die Clientüberwachung.

Im Powersheduler besteht die möglichkeit, Prozesse anzugeben, welche einen Standby verhindern. Wenn LightsOut nun sollch einen Pseudo-Prozess für die Zeit in der Clients Aktiv sind, starten würde, und im moment in dem alle Clients aus sind, diesen Prozess beenden würde, könnte der Powersheduler den Server in den Standby fahren.

Der Effekt wäre also folgende:

Clients an: Server an und bleibt an!
Clients aus: Server aus kann aber durch Aufnahmen geweckt werden!

Workstation an: Server ebenfalls an, auch ohne Nutzung des TVe3! Z.B. zum kopieren und allgemeinen Zugriff auf Dateien des Servers!
HTPC an mit TVe3 Streaming: Server bleibt an! A: durch LightsOut Clientüberwachung B: durch Streaming von TVe!
HTPC an beim betrachten von Video, Musik, Bilder ohne nutzung der TVe3! Server bleibt durch Clientüberwachung an!

Ein Feedback zu diesem Vorschlag, oder vielleicht sogar doch eine andere Alternative wäre toll, aber ich glaube der Weg ist garnicht schlecht!

Danke nochmal für dieses sehr gute Addin!

Mfg Nik

Re: LightsOut: WHS, Lightsout, TVe3 + Powersheduler WUNSCH :D

Verfasst: 9. Apr 2008, 23:54
von Kay
sehr guter wunsch

mir fehlt das smaily mit dem schild Dafür :)

Re: LightsOut: WHS, Lightsout, TVe3 + Powersheduler WUNSCH :D

Verfasst: 10. Apr 2008, 16:38
von Martin
Hi,

wie wäre denn folgende Lösung:
In LightsOut können ein oder mehrere Prozesse der Überwachung hinzugefügt werden.
Solange ein dort angegebener Prozess existiert wird der Server nicht schlafen geschickt.

Damit ließen sich alle Arten von Anwendungen überwachen, die eine Zeitlang aktiv sind und dann wieder verschwinden.

Gruß
Martin

Re: LightsOut: WHS, Lightsout, TVe3 + Powersheduler WUNSCH :D

Verfasst: 10. Apr 2008, 18:10
von Kay
hmm den tve server Dienst (Service) kann man sowohl als local als auch netzwerk basierend einsetzen der eigendlich immer läuft wenn der rechner am ist

um rauszufinden ob er gebraucht wird könnten man auf den tve ports lauschen

http://wiki.team-mediaportal.com/TV-Eng ... g-firewall

Re: LightsOut: WHS, Lightsout, TVe3 + Powersheduler WUNSCH :D

Verfasst: 10. Apr 2008, 18:15
von Martin
Hm, das sind alles sehr spezielle Lösungen. Ich würde gerne etwas mehr allgemeineres verwenden (zur Not eben auch den Pseudotask).
Startet der Powersheduler zur Aufnahme noch irgend welche Prozesse dies sich überwachen ließen oder delegiert der das an den tve Service der eh immer läuft?

Gruß
Martin

Re: LightsOut: WHS, Lightsout, TVe3 + Powersheduler WUNSCH :D

Verfasst: 10. Apr 2008, 19:06
von ZakMcKracken84
Leider nein!

Also insgesamt finde ich die Lösung mit dem Pseudotask recht simpel, ganz abgesehen davon, das eventuell auch andere anwendungen davon profitieren. Z.B. könne auch Girder sowas als rückgabewert akzeptieren, anwendungszwecke gibts sicher einige.

Mfg nik

Re: LightsOut: WHS, Lightsout, TVe3 + Powersheduler WUNSCH :D

Verfasst: 10. Apr 2008, 20:50
von larry
Wie wäre es als Alternative, dass Lightsout die CPU Zeit des Prozesses überwacht.
Konkret z.B. Wenn seit 5 Minuten nicht mehr als 1 Sek. (einstellbar) CPU-Zeit verbraucht wurde, ist die Anwendung nicht aktiv und das System kann runterfahren.

Gruß
Larry

Re: LightsOut: WHS, Lightsout, TVe3 + Powersheduler WUNSCH :D

Verfasst: 10. Apr 2008, 22:45
von ZakMcKracken84
Wäre natürlich eine möglichkeit, allerdings darf LightsOut den Server nicht in den Standby bewegen, da sonst Powersheduler die Aufnahmen nicht plant und keinen Wakeup macht! Deswegen soll ich der PS den Pseudotask überwachen, ist dieser nicht mehr vorhanden, sind alle Clients off und PS kann den Server nach vordefinierter Zeit in den Standby bewegen.

mfg nik