Remoteweb-Zugriff: geht aus dem Web, Lokal nicht
Verfasst: 16. Jun 2013, 17:01
Hallo zusammen,
Als Netzwerk Anfänger habe ich folgendes (wahrscheinlich einfaches) Problem mit dem Remote Webzugriff:
Er funktioniert problemlos von außerhalb (also aus dem Web), allerdings kann ich ihn innerhalb des lokalen Netzes (also beispielsweise vom Launchpad aus) nicht verwenden. Die Homepage meines Servers wird dann nicht gefunden. Gebe ich die interne IP Adresse ein, ist der Zugriff problemlos möglich.das Problem hängtalso möglicherweise mit der Namensauflösung zusammen.
Ursache dafür kann eine ungewöhnliche Konfiguration sein: ich verwende zwei Router,wobei der äußere nur als DSL-Modem arbeitet. Der Grund für diese Konstruktion liegt in einer Umstellung der Telekom, bei einer Erhöhung der Bandbreite funktionierte das uralte Telekom DSL Modem nicht mehr, so dass ich hier für Ersatz brauchte mir einen einfachen D-Link Router gekauft habe. Mein vorhandener Netgear Router beinhaltet kein DSL-Modem. Beide Router liegen in unterschiedlichen Netzwerken, wobei der Netgear Router das verbindende Element darstellt. Intern habe ich den Bereich von 192.168.0.XXX (hier liegt auch der Homeserver); während der andere Router im Netz mit 192.168.1.XXX liegt.
Von allen Rechnern komme ich ins Internet mit allen Funktionalitäten, das einzige Problem liegt im Remote Zugriff auf meinen HomeServer. Bei dem Versuch über das Launchpad kommt die Meldung aus dem Browser:
"Diese Webseite ist nicht verfügbar."
wenn ich das "HTTPS://" aus der Adresszeile entferne, lande ich auf dem Anmeldungsbildschirm des DSL Modems, das über HTTP konfiguriert werden kann.
In den Home-Servereinstellungenwird als IP Adresse des Routers 192.168.1.Y angezeigt. Vor der Umstellung des Netzes waren hier immer Adressen aus dem externen Bereich zu sehen, also etwa 91.123. 111.222.
Bei beiden Router ist die Portweiterleitung für die Ports 80 und 443 eingerichtet (sonst würde ja auch der externen Zugriff nicht funktionieren); weitere Einstellungen habe ich nicht vorgenommen.
Für Hinweise, wie ich dieses Problem lösen kann, wäre ich sehr dankbar! Vielen Dank im Voraus.
Als Netzwerk Anfänger habe ich folgendes (wahrscheinlich einfaches) Problem mit dem Remote Webzugriff:
Er funktioniert problemlos von außerhalb (also aus dem Web), allerdings kann ich ihn innerhalb des lokalen Netzes (also beispielsweise vom Launchpad aus) nicht verwenden. Die Homepage meines Servers wird dann nicht gefunden. Gebe ich die interne IP Adresse ein, ist der Zugriff problemlos möglich.das Problem hängtalso möglicherweise mit der Namensauflösung zusammen.
Ursache dafür kann eine ungewöhnliche Konfiguration sein: ich verwende zwei Router,wobei der äußere nur als DSL-Modem arbeitet. Der Grund für diese Konstruktion liegt in einer Umstellung der Telekom, bei einer Erhöhung der Bandbreite funktionierte das uralte Telekom DSL Modem nicht mehr, so dass ich hier für Ersatz brauchte mir einen einfachen D-Link Router gekauft habe. Mein vorhandener Netgear Router beinhaltet kein DSL-Modem. Beide Router liegen in unterschiedlichen Netzwerken, wobei der Netgear Router das verbindende Element darstellt. Intern habe ich den Bereich von 192.168.0.XXX (hier liegt auch der Homeserver); während der andere Router im Netz mit 192.168.1.XXX liegt.
Von allen Rechnern komme ich ins Internet mit allen Funktionalitäten, das einzige Problem liegt im Remote Zugriff auf meinen HomeServer. Bei dem Versuch über das Launchpad kommt die Meldung aus dem Browser:
"Diese Webseite ist nicht verfügbar."
wenn ich das "HTTPS://" aus der Adresszeile entferne, lande ich auf dem Anmeldungsbildschirm des DSL Modems, das über HTTP konfiguriert werden kann.
In den Home-Servereinstellungenwird als IP Adresse des Routers 192.168.1.Y angezeigt. Vor der Umstellung des Netzes waren hier immer Adressen aus dem externen Bereich zu sehen, also etwa 91.123. 111.222.
Bei beiden Router ist die Portweiterleitung für die Ports 80 und 443 eingerichtet (sonst würde ja auch der externen Zugriff nicht funktionieren); weitere Einstellungen habe ich nicht vorgenommen.
Für Hinweise, wie ich dieses Problem lösen kann, wäre ich sehr dankbar! Vielen Dank im Voraus.