Seite 1 von 1
Wechsel von HW RAID 5 auf Storage Space sinnvoll?
Verfasst: 23. Mai 2013, 09:49
von Ryoukou
Hallo, ich habe die Frage schon bei HwLuxx gestellt, dabei wäre sie ja hier eigentlich besser aufgehoben:
Momentan habe ich folgende HW in meinem Homeserver:
AMD 4850E
Asrock HDready
4GB DDR2
Dell PERC 5/i mit 4 Samsung F4 EcoGreen 2TB
Samung F1 320GB (Systemplatte)
WD Green 500GB (für Bilder, die will ich immer separat gespeichert haben)
Windows Server Essentials 2012
Leider braucht das System in der Konfig um die 100W im idle, was mir ja fast schon etwas zu viel ist.
Einsparen könnte ich ja ganz gut bei den FP und dem RAID Controller. Macht es Sinn hier auf zwei 3TB Platten zu wechseln und diese per Storage Space einzubinden?
Und welche CPU / Mainboard Kombi wäre denn zu empfehlen? Sollte möglichst günstig sein.
Re: Wechsel von HW RAID 5 auf Storage Space sinnvoll?
Verfasst: 23. Mai 2013, 10:18
von Roland M.
Hallo!
Ryoukou hat geschrieben:Leider braucht das System in der Konfig um die 100W im idle, was mir ja fast schon etwas zu viel ist.
Einsparen könnte ich ja [...]
Angenommen du sparst - unrealistische - 50 W ein.
Das sind dann 0,05 kW x 24 h x 365 d = 438 kWh p.a.
Bei einem Strompreis von 0,20 €/kWh ergibt das eine Einsparung von knapp 90 Euro pro Jahr. Wieviel kostet doch eine einzelne neue Festplatte, ein Motherboard, eine CPU?
Und welche CPU / Mainboard Kombi wäre denn zu empfehlen? Sollte möglichst günstig sein.
Deine vorhandene!
Oder anders ausgedrückt: neue Hardware zu kaufen, wenn ein funktionierendes System vorhanden ist, lohnt sich alleine wegen der Einsparung im Verbrauch so gut wie nie!
Roland
Re: Wechsel von HW RAID 5 auf Storage Space sinnvoll?
Verfasst: 23. Mai 2013, 10:48
von Ryoukou
zumindest die FP bezahlen sich quasi selbst, für die 4 x 2TB bekomme ich locker 2 x 3TB.
Re: Wechsel von HW RAID 5 auf Storage Space sinnvoll?
Verfasst: 23. Mai 2013, 14:33
von snipee
Ich hab
ASROCK B75-Pro 3-M
I5-3450
8GB Kit G.Skill
Fujitsu D2607 8 Port Raid 0/1 Controller
OCZ Agility 120GB - Systemplatte
3 x 3TB Seagate
2 x 2TB WD Green
2 x 1,5 TB Samsung
4 Lüfter
und fahre mit ca. 90-95 watt und das mit noch einem aktuell 3 jahre altem Netzteil ohne plus 80 und Bronze.
Die
90€ die Roland ausgerechnet hat was du dir an strom sparen könntest. Ist für dich nicht interessant oder läuft er 24h, 7 Tage die Woche?
Mein Strombedarf: ( Berechnung Strom laufzeit Server )
4Std Täglichen Betrieb
0,100KW/h x 4h/Täglich x 365 Kalendertage = 146KWH Tatsächlicher Stromverbrauch Jährlich
also wenn ich nochmal 100 Extra stunden rechne komm ich auf ca. 160 KWH was mein WHS im Braucht.
160KWH x 0,24€ =
38,4€ Betriebskosten im Jahr + ca. 5€ Standbykosten
Ich würde dir empfehlen Lights out zu erwerben! Rechnet sogar Betriebskosten und Einsparung aus
Berechnung mit einer Festplatte weniger: ( 10 Watt sind hier angenommen )
0,01KW/h x 4h x 365d = 14,6KWH x 0,24€ = 3,50€ im Jahr
Du möchtest also ca. 150€ ausgeben damit du die Betriebskosten einer Festplatte einsparst.
150€/3,5€ = wirtschaftlich unrentable.
p.s. die Watt angabe, erolgt bei mir von einer APC BACK UPS Pro 900
Re: Wechsel von HW RAID 5 auf Storage Space sinnvoll?
Verfasst: 23. Mai 2013, 15:59
von Ryoukou
Lightsout wollte ich mir so oder so noch kaufen
Stromsparaspekte mal beiseite gelassen, macht das ganze performancetechnisch wenigstens Sinn?
Re: Wechsel von HW RAID 5 auf Storage Space sinnvoll?
Verfasst: 23. Mai 2013, 17:27
von Roland M.
Hallo!
Ryoukou hat geschrieben:macht das ganze performancetechnisch wenigstens Sinn?
Jede Aktion, bei der du von einem RAID5 weg kommst, macht Sinn.
Außer natürlich du hast einen RAID-Controller, der im höheren dreistelligen Euro-Bereich angesiedelt ist.
Roland
Re: Wechsel von HW RAID 5 auf Storage Space sinnvoll?
Verfasst: 24. Mai 2013, 13:20
von Ryoukou
Wäre Drive Bender eine Idee statt Storage Space?
Re: Wechsel von HW RAID 5 auf Storage Space sinnvoll?
Verfasst: 24. Mai 2013, 14:09
von snipee
Never Change a running System.
Du kannst auch Drive Bender nehmen ist dann ein Software Raid. Bei aktivität zieht der CPU den Saft. Ich schätze dein Raidcontroller wird 10-15 Watt brauchen.
Für mich ist die einzigste Rentable investition für dich momentan Lights Out. Wenn der Server nicht im 24h Betrieb arbeitet.
Re: Wechsel von HW RAID 5 auf Storage Space sinnvoll?
Verfasst: 24. Mai 2013, 20:07
von larry
Die Datenpool (Drivebender oder Drivepool) sind nicht direkt mit Softwareraid zu vergleichen. Die Pools haben den Vorteil, dass man ausgewählte Ordner spiegeln kann und dass bei Ausfall einer Platte, nur die Daten der einen Platte nicht mehr lesbar sind.
Gruß
Larry