Seite 1 von 1
Wieviel RAM kann der Home Server maximal verwalten? (6 GB)
Verfasst: 8. Apr 2008, 15:26
von @thehop
Hallo beisammen,
Habe vor, mir den WHS zuzulegen, falls er mit viel Speicher umgehen kann.
Meine Frage: Wieviel Arbeitsspeicher (RAM) kann Windows Home Server maximal verwalten?
Möchte etwa 6 - 8 GB RAM einsetzen, und falls das nicht geht - gibt es bezahlbare
(noch erhältliche) Alternativen ausser Vista 64-bit?
salü
@thehop
Re: Wieviel RAM kann der Home Server maximal verwalten? (6 GB)
Verfasst: 8. Apr 2008, 15:55
von felix.jabs
Da der Windows Home Server ein 32-bit Betriebssystem ist, kann dieser Maximal 4 GB adressieren.
Das heißt du brauchst nicht mehr als 4 GB einbauen, verwendet werden können dann ca. 3,5 GB da auch noch ein AdressTeil für Grafikspeicher abgezogen werden muss.
Alternativen

weiß net. Vielleicht könntest du Windows XP 64-bit einsetzen und dann die Ordnerfreigaben verwenden. Oder du nutzt ein 64-bit Linux... Allerdings den WHS ersetzen diese nicht
Was ich mich noch zum Schluss frage, wozu benötigst du so viel Arbeitsspeicher?
Re: Wieviel RAM kann der Home Server maximal verwalten? (6 GB)
Verfasst: 8. Apr 2008, 16:15
von @thehop
Hallo,
danke für die Infos. hm.. da wird wohl immer noch XP 64 die auch preislich bessere Wahl sein (bis 2010 ?
Will mir ein einigermaßen leistungsfähiges (und zukunftssicheres) Mehrbenutzer-Mehrkanal-Audioaufnahme & Bearbeitungssystem zusammenstellen.
servus @thehop
Re: Wieviel RAM kann der Home Server maximal verwalten? (6 GB)
Verfasst: 8. Apr 2008, 16:28
von felix.jabs
@thehop hat geschrieben:Will mir ein einigermaßen leistungsfähiges (und zukunftssicheres) Mehrbenutzer-Mehrkanal-Audioaufnahme & Bearbeitungssystem zusammenstellen.
Ob da der WHS die richtige Wahl ist? Vielleicht solltest du wirklich eine Alternative wählen. Ein Win XP oder ein Windows Server 2003 ist da sicherlich besser.
Re: Wieviel RAM kann der Home Server maximal verwalten? (6 GB)
Verfasst: 8. Apr 2008, 17:18
von @thehop
Hi,
alles klar - hab mich für
Windows XP Professional Edition 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (multilingual) entschieden.
salü
Re: Wieviel RAM kann der Home Server maximal verwalten? (6 GB)
Verfasst: 9. Apr 2008, 00:02
von Chiuchä
BTW: Nicht jedes 32-Bit OS kommt nur mit 4GB Ram klar... die Serverversionen von Windows kommen mit mehr klar.
Beispiele:
Microsoft Windows Server 2003 Enterprise Edition
Memory: 128 MB of RAM minimum required; maximum: 32 GB for x86-based PCs with the 32-bit version and 64 GB for Itanium-based PCs with the 64-bit version
Microsoft Windows Server 2003 R2 Enterprise Edition
Memory: 128 MB of RAM minimum required; 256 MB or more recommended; 64 GB maximum for x86-based computers; 2 TB maximum for x64 and ia64 computers
Microsoft Windows Server 2003 R2 Datacenter Edition
Memory: 512 MB of RAM required; 1 GB of RAM recommended; 128 GB maximum for x86-based computers; 2 TB maximum for x64 and ia64 computers
Achja:
@thehop hat geschrieben:Hi,
alles klar - hab mich für
Windows XP Professional Edition 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (multilingual) entschieden.
salü
Ich hätte mich nicht für diese Version entschieden... hatte sie selber etwa 3Monate eingesetzt. Hatte aber schon viel früher Probleme damit. Trotzdem habe ich mich 3Monate damit gequält. Voll verbuggt das Teil. Naja dann bin ich halt eben auf Vista HP x64 umgestiegen - zugegeben, damit habe ich weniger Probs.

Re: Wieviel RAM kann der Home Server maximal verwalten? (6 GB)
Verfasst: 9. Apr 2008, 01:33
von @thehop
Hallo, herzlichen Dank für deinen Erfahrungsbericht und die Info !!!

(Bestellung hat sich damit erledigt).
Hab hier sogar noch eine Original 180 Tage
Windows Server 2003 Enterprise Edition aus 2003 rumliegen!
Auf dem Cover steht DIRECT CD UNLIMITED CLT EVAL - vielleicht werd ich das Teil ja nun endlich mal testen können.
Hm ... aber wieso dann ein (auch) Multimediaserver (also WHS anno 2008) gerademal 4 GB (?) unterstützt,
bleibt mir allerdings unverständlich.
salü @thehop

Re: Wieviel RAM kann der Home Server maximal verwalten? (6 GB)
Verfasst: 9. Apr 2008, 06:10
von HaPeRieger
Hallo,
@thehop hat geschrieben:Hab hier sogar noch eine Original 180 Tage
Windows Server 2003 Enterprise Edition aus 2003 rumliegen!
Auf dem Cover steht DIRECT CD UNLIMITED CLT EVAL - vielleicht werd ich das Teil ja nun endlich mal testen können.
ja die habe ich auch, aber es ist eben eine Evaluierungsversion und der Zeitraum ist längst verstrichen, der Online-Support (für die Eval-Version) schon lange eingestellt und von Hause aus unterstützte dieses Betriebssystem quasi überhaupt keine Hardware. Ob Du also damit glücklich wirst
Ciao
HaPe
Re: Wieviel RAM kann der Home Server maximal verwalten? (6 GB)
Verfasst: 9. Apr 2008, 11:32
von Chiuchä
Hmmmm ich weiss nicht, was du gegen den W2k3 hast... ich installierte normale 32-Bit XP Treiber als es bei einigen Komponenten kein WinXP Treiber gab - funktionierte Problemlos soviel ich mich noch erinnere.
Re: Wieviel RAM kann der Home Server maximal verwalten? (6 GB)
Verfasst: 9. Apr 2008, 12:44
von @thehop
Hi,
hab ich auch so in Erinnerung - ich hatte anno 2002 (?) mal den 360 Tage
Windows.NET Server RC1 installiert gehabt
- und der lief bereits damals mit 256 MB RAM und XP Treibern problemlos. Auch die CREATIVE AUDIGY Soundkarte und
die NVIDIA Grafikkarte ließ sich problemlos mit XP Treibern installieren und integrieren.
Seh gerade, dass es inzwischen eine 4 mal 60 Tage
w2k8 Version als Download gibt
(hm ... die Installdateien sind inzwischen auf etwa 2 GB angewachsen - mal sehen).
http://www.informatikserver.at/index.ph ... 3&Itemid=2
Evaluieren Sie Windows Server 2008 noch heute http://technet.microsoft.com/de-de/eval ... 37123.aspx
Wenn Sie mehr Zeit für die Evaluierung von Windows Server 2008 benötigen, können Sie den 60-tägigen
Evaluierungszeitraum drei Mal zurücksetzen (bzw. neu starten) und den ursprünglichen 60-Tage-Evaluierungszeitraum
so um bis zu 180 Tage auf einen möglichen Gesamttestzeitraum von 240 Tagen verlängern.
Nach diesem Zeitpunkt müssen Sie die Software deinstallieren oder auf eine vollständig lizenzierte Version
von Windows Server 2008 aktualisieren.
________________________________________________________________________________________________
Systemanforderungen von Windows Server 2008 http://technet.microsoft.com/de-de/wind ... 14778.aspx
Prozessor
Mindestens: 1 GHz (x86-Prozessor) oder 1,4 GHz (x64-Prozessor)
Empfohlen: 2 GHz oder höher
Hinweis: Für Windows Server 2008 für Itanium-basierte Systeme ist ein Intel Itanium 2-Prozessor erforderlich.
Arbeitsspeicher
Mindestens: 512 MB RAM
Empfohlen: 2 GB RAM oder mehr
Maximal (32-Bit-Systeme): 4 GB (Standard Edition) oder 64 GB (Enterprise und Datacenter Editionen)
Maximal (64-Bit-Systeme): 32 GB (Standard Edition) oder 2 TB (Enterprise Edition, Datacenter Edition und Itanium-basierte Systeme)
Freier Festplattenspeicher
Mindestens: 10 GB
Empfohlen: 40 GB (vollständige Installation) oder 10 GB (Server Core-Installation)
Hinweis: Computer mit mehr als 16 GB Arbeitsspeicher erfordern mehr Speicherplatz für Auslagerung,
Ruhezustand und Dumpdateien.
Laufwerk DVD-ROM-Laufwerk
Anzeige und Peripheriegeräte
Super VGA (800 x 600) oder Monitor mit höherer Auflösung
Tastatur
Microsoft-Maus oder kompatibles Zeigegerät