Seite 1 von 1

Auf Windows PC übers Internet streamen

Verfasst: 11. Mai 2013, 14:43
von Revage
Hallo,

ich versuche mich gerade am Thema Streaming, doch leider klappt es nicht ganz.
Ich kann zwar mit der eingebauten Silverlight-Funktion des WHS' streamen, aber leider keine MKVs. Nach ewig langem googeln fand ich allerdings keine Lösung, wie man MKVs streamen kann.
Gibt es mittlerweile einen Weg, MKVs über die eingebaute WHS-Streaming-Funktion zu streamen?

Gibt es Alternativen?
VPN & Co fällt leider flach.
Ich habe auch schon versucht über FTP zu streamen, allerdings bricht der Stream in VLC nach 2 Sekunden ab. Der WMP streamt zwar, aber mehr schlecht als recht (null Funktionen, kein Spulen, keine Untertitel, keine Tonspurauswahl etc).

Gibts da sonst noch was?

MfG

Re: Auf Windows PC übers Internet streamen

Verfasst: 15. Mai 2013, 11:46
von snipee
Hallo Revage,

ich benutze zum Streamen auf meinen LG TV, Iphone, Ipad, Mezzmo. Also im Netzwerk.

Wenn ich außerhaus etwas benötige starte ich den WHS über eine App von meinem Iphone aus und Downloade dann die Daten.
Ich hab aber auch 5,5 mbit Upload und schaffe 4,8 mbit im durchsatz.

Wieso benutzt du nicht die Remote Seite und lädst die Daten runter?
Dauert zwar etwas aber du kannst den Film in HD Qualität und ohne Ruckler genießen.
Es gibt schon möglichkeiten über das Internet zu Streamen, diese sind aber in meinen Augen noch nicht ganz ausgereift! Es fehtl meist am Upload-Speed.

Re: Auf Windows PC übers Internet streamen

Verfasst: 17. Mai 2013, 20:17
von Revage
Hey,

danke für deine Antwort.
Am Upload soll es bei mir nicht scheitern, ich denke 300 Mbit/s sind mehr als genug^^

Habe es aber mittlerweile anders gelöst:
SSH-Server aufgesetzt und per Putty Samba durchgetunnelt. Das kann man dann als Netzlaufwerk einbinden und funktioniert so, als wäre man selbst im LAN. Durch meinen enormen Upload kann ich alle Videos in HD ruckelfrei abspielen und sogar ohne Verzögerung Spulen. Dadurch, dass es sich wie im LAN verhält, kann man per VLC & Co die Untertitel ganz einfach einbinden. Problem gelöst würde ich sagen :)

Trotzdem danke für deine Antwort.

MfG