DNS-Client konfigurieren - Internetverbindung z.T. getrennt
Verfasst: 30. Apr 2013, 11:22
Hallo zusammen,
ich möchte nun die nächste offene Baustelle angehen. Und zwar habe ich das Problem, dass ich mit dem Client-PC ab und an keine Netzwerk- und damit auch keine Internetverbindung habe, wenn der Server nicht läuft. Ich habe hier irgendwo gelesen, dass das Problem mit dem DNS-Dienst zusammenhängen kann. Da könnte auch bei mir der Fehler liegen, denn auf dem Server kommt bei mir folgende Meldung:
"Der DNS-Client ist nicht konfiguriert
Problem: Der DNS-Client ist nicht so konfiguriert, dass er nur auf die interne IP-Adresse des Servers verweist.
Auswirkung: Wenn der DNS-Client nicht so konfiguriert ist, dass er nur auf die interne IP-Adresse des Servers verweist, kann ein Fehler bei der DNS-Namensauflösung auftreten.
Lösung: ... Stellen Sie sicher, dass DNS so konfiguriert ist, dass nur auf die interne IP-Adresse des Servers verwiesen wird."
Die Internetverbindung stellt bei mir eine Fritzbox her, IP-Adressen werden über DHCP vergeben, wobei die IP-Adressen der Geräte stets gleich bleiben.
Ich kenne mich in Sachen DNS leider nicht aus und alles, was ich hier gelesen habe, betrifft WHS2011 oder ältere Systeme. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich den DNS-Client richtig einrichte? Danke!
ich möchte nun die nächste offene Baustelle angehen. Und zwar habe ich das Problem, dass ich mit dem Client-PC ab und an keine Netzwerk- und damit auch keine Internetverbindung habe, wenn der Server nicht läuft. Ich habe hier irgendwo gelesen, dass das Problem mit dem DNS-Dienst zusammenhängen kann. Da könnte auch bei mir der Fehler liegen, denn auf dem Server kommt bei mir folgende Meldung:
"Der DNS-Client ist nicht konfiguriert
Problem: Der DNS-Client ist nicht so konfiguriert, dass er nur auf die interne IP-Adresse des Servers verweist.
Auswirkung: Wenn der DNS-Client nicht so konfiguriert ist, dass er nur auf die interne IP-Adresse des Servers verweist, kann ein Fehler bei der DNS-Namensauflösung auftreten.
Lösung: ... Stellen Sie sicher, dass DNS so konfiguriert ist, dass nur auf die interne IP-Adresse des Servers verwiesen wird."
Die Internetverbindung stellt bei mir eine Fritzbox her, IP-Adressen werden über DHCP vergeben, wobei die IP-Adressen der Geräte stets gleich bleiben.
Ich kenne mich in Sachen DNS leider nicht aus und alles, was ich hier gelesen habe, betrifft WHS2011 oder ältere Systeme. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich den DNS-Client richtig einrichte? Danke!