Seite 1 von 1
Windows Server 2012 Hyper-V
Verfasst: 24. Apr 2013, 20:49
von fuller
Hallo,
ich habe eine Frage zu Hyper-V unter WS2012 Datacenter. Auch wenn ich hier ein wenig falsch bin hoffe ich das mir diese Frage jemand beantworten kann
Also, kann ich eine VM mit genau dem gleichen OS anlegen ohne eine weiter Lizenz zu kaufen? Also gleicher Key? Oder bin ich verpflichtet für jede VM die ich anlege eine neue Lizenz zu kaufen?
Re: Windows Server 2012 Hyper-V
Verfasst: 24. Apr 2013, 21:03
von Roland M.
Hallo!
fuller hat geschrieben:Also, kann ich eine VM mit genau dem gleichen OS anlegen
Ja.
ohne eine weiter Lizenz zu kaufen?
Nein.
Oder bin ich verpflichtet für jede VM die ich anlege eine neue Lizenz zu kaufen?
J....a.
Das zögerliche Ja deswegen, weil es auch Volumenlizenzen gibt.
Roland
Re: Windows Server 2012 Hyper-V
Verfasst: 25. Apr 2013, 10:25
von greyman
ich habe eine Frage zu Hyper-V unter WS2012 Datacenter. Auch wenn ich hier ein wenig falsch bin hoffe ich das mir diese Frage jemand beantworten kann
Also, kann ich eine VM mit genau dem gleichen OS anlegen ohne eine weiter Lizenz zu kaufen? Also gleicher Key? Oder bin ich verpflichtet für jede VM die ich anlege eine neue Lizenz zu kaufen?
Da Du die Datacenterversion von Server 2012 hast darfst du beliebig viele VMs auf Deiner Hardware mit dem OS Server 2012 Datacenter installieren, solange Du nicht mehr als 2 physikalische CPU hast.
Windows Server 2012 Standard umfasst dagegen nur die Lizenz für zwei VM mit Windows Server 2012 (solange das Host System nur die Hyper-V Rolle hat).
In dem kostenlosem Hyper-V Server 2012 sind natürlich keine VM Lizenzen enthalten.
Alle Version haben aber in der Version 2012 die Clusterfähigkeit für den Hyper-V enthalten.
Re: Windows Server 2012 Hyper-V
Verfasst: 25. Apr 2013, 18:35
von fuller
Danke, für eure Antworten ... es haben sich noch ein paar fragen ergeben:
greyman hat geschrieben:
Da Du die Datacenterversion von Server 2012 hast darfst du beliebig viele VMs auf Deiner Hardware mit dem OS Server 2012 Datacenter installieren, solange Du nicht mehr als 2 physikalische CPU hast.
pysisch heißt ja "echte" cpu's oder?
Alle Version haben aber in der Version 2012 die Clusterfähigkeit für den Hyper-V enthalten.
D.h. ich kann 2 Server haben und die miteinander verknüpfen ... also mit einer weitern win Server 2012 Lizenz, spielt es da eine Rolle ob es Essentials, Standard oder Datacenter ist?
J....a.
Das zögerliche Ja deswegen, weil es auch Volumenlizenzen gibt.

Als privater kann man sich die glaube nicht leisten .... oder gibt es da besondere Konditionen

Gibt es einen Link wo man sich die anschauen kann?
Dann noch eine Frage: Laut MS Seite wird Win 7 HP nicht in der VM unterstützt bzw. der Integrationsdienst läuft nicht .... d.h. aber das das Teil dennoch laufen sollte oder?
Was macht der Integrationsdienst?
Re: Windows Server 2012 Hyper-V
Verfasst: 26. Apr 2013, 17:09
von A8NSLIDELUXE
http://www.microsoft.com/de-de/licensin ... aspx#tab=1
"Unternehmen die Virtualisieren möchten, können zwischen den Editionen Standard und Datacenter wählen. Während die Datacenter Edition das Recht beinhaltet, eine unbegrenzte Anzahl an virtuellen Instanzen einzusetzen, können pro Standard Lizenz zwei virtuelle Instanzen genutzt werden."