Seite 1 von 1

Vorschläge für LightsOut

Verfasst: 7. Apr 2008, 16:08
von m3Sa
Hallo Martin,

erstmal muss ich sagen, dass dein Plugin spitze ist ;)

Mein Vorschlag währe, wie von anderen schon mal erwähnt, die Option zu haben verschiedene Geräte wie z.B. Receiver über IP zu überwachen ob diese eben gerad an oder aus sind und der WHS dementsprechend reagiert.

Zudem währe es schön wenn der WHS noch an blieb wenn z.B. jmd. über die Remoteconsole zugreift ;)
Erst neulich waren alle überwachten Clienten aus und ich war gerade mit dem nicht Überwachten per Remoteconsole auf dem WHS...

Ist es möglich die gerade eingeloggten Benutzer über die Weboberfläche auszulesen/zu überwachen?
Manchmal werden Abends größere Dateien von meinem Server gesaugt :) und da sollte der WHS an bleiben *g* zumindest bis ner gewissen Uhrzeit...

Zudem währe es Cool, wo man sowieso ein Dienst auf den Clienten installiert, die Clienten überwacht und wenn z.B. der PC 1h im Standby ist diesen dann kpl. ausschaltet :)

Hoffe meine Ideen sind nicht allzu schwierig zu realisieren ;)

MfG
Carsten

Re: Vorschläge für LightsOut

Verfasst: 7. Apr 2008, 16:34
von Martin
m3Sa hat geschrieben:Hallo Martin,
erstmal muss ich sagen, dass dein Plugin spitze ist ;)
Danke.
Mein Vorschlag währe, wie von anderen schon mal erwähnt, die Option zu haben verschiedene Geräte wie z.B. Receiver über IP zu überwachen ob diese eben gerad an oder aus sind und der WHS dementsprechend reagiert.
Wie bereits den anderen mitgeteilt, wird das in einer späteren Version kommen.
Zudem währe es schön wenn der WHS noch an blieb wenn z.B. jmd. über die Remoteconsole zugreift ;)
Erst neulich waren alle überwachten Clienten aus und ich war gerade mit dem nicht Überwachten per Remoteconsole auf dem WHS...
Ist es möglich die gerade eingeloggten Benutzer über die Weboberfläche auszulesen/zu überwachen?
Manchmal werden Abends größere Dateien von meinem Server gesaugt :) und da sollte der WHS an bleiben *g* zumindest bis ner gewissen Uhrzeit...
Da gilt das gleiche, bis dahin musst du eben für diese Zeit einen Kalendereintrag erstellen.
Zudem währe es Cool, wo man sowieso ein Dienst auf den Clienten installiert, die Clienten überwacht und wenn z.B. der PC 1h im Standby ist diesen dann kpl. ausschaltet :)
Wenn der PC im Standby steht läuft auch der Dienst nicht, keine Chance. Das ist im Prinzip auch eine Sache des Betriebssystems.
Hoffe meine Ideen sind nicht allzu schwierig zu realisieren
Das Problem ist nicht die Schwierigkeit, sondern einfach der extrem groß gewordene Zeitaufwand. In LightsOut steckt inzwischen ein Entwicklungs- und Supportaufwand von 1,5 MM. Da ich im Hauptberuf nicht von kostenloser Software lebe und sich die Spenden im untersten Promillebereich bewegen kann das ganze nur nebenher passieren. Und da bleibt dann eben wenig Zeit dafür...

Gruß
Martin

Re: Vorschläge für LightsOut

Verfasst: 25. Mär 2009, 09:56
von steve0564
Ich hol den Thread mal aus dem Staub, da er zu meinem Anliegen noch am Besten passt.

Die bereits erwähnte und wohl auch angedachte IP-Überwachung finde ich schonmal gut, wenngleich es leider mein Problem nicht löst!

Ich habe hier eine Logitech Squeezebox (Wlan- bzw. Lanradio) welche über LAN verkabelt ist. Leider ist die Box auch im ausgeschalteten (Standby) Zustand permanent über die IP erreichbar. Eine IP-Überwachung würde also hier nicht greifen.
Gäbe es die Möglichkeit evtl. den IP-Verkehr mit zu überwachen? Das könnte das Problem lösen. Oder fällt jemandem sonst noch was ein?