Server wacht zu ungewollten Zeiten auf
Verfasst: 10. Apr 2013, 17:14
Hi, also ich hatte bis Herbst etwa Windows Home Server 2011 auf meinem HP Micro Server N36L installiert und lief auch problemlos (bis auf die Tatsache, dass er arg lange gebraucht hat, um aus dem Ruhezustand aufzuwachen...)
Dennoch habe ich mich mittlerweile dazu entschieden WSE 2012 zu nutzen und das allererste was ich gemacht habe (nach der Installation) war Lights-Out installieren.
Ich habe mir auch gleich nen Plan erstellt und den im Kalender von Lights-Out umgesetzt, zu welchen Zeiten der Server "On" und "Off"(Ruhezustand) sein soll.
Leider musste ich nun festellen, dass der Server statt wie gewollt um 8 Uhr morgens immer um 6 Uhr morgens "ohne Genehmigung" aufwacht. In der Anzeige bei Lights-Out auf der Startseite steht dann immer nur in klammern dahinter (Unbekannt), sprich er weiss nicht wieso er angegangen ist. Ich musste auch festellen dass er unregelmäßig zu anderen Zeiten einfach (teilweise sogar 5 Minuten nach dem Ruhezustand) aufwacht.
Ich hatte dieses Problem vorher (bei WHS11) nicht, ich habe die aktuellste Version (noch nicht aktiviert, 10 Tage verbleiben) und wüsste nicht was ich an den Einstellungen falsch eingestellt haben könnte...
AN WOL kanns nicht liegen, ist komplett abgeschaltet und ich habe den Server auch 2 Tage lang vom LAN getrennt, um den Fall komplett ausschliessen zu können - fazit: der server macht trotzdem noch den Unsinn.
Ich habe nun absolut keinen Plan woran das liegen kann, ausser dass komischerweise aufmal in den Einstellungen bei "starte/stoppe diese dienste beim Aufwachen bzw. Standby" (oderso ähnlich) nun folgendes drinnesteht:
HealthAlertsSvc,RemoteAccess,Spooler
Das Feld war definitiv direkt nach der Installation leer!!! Ich weiss nicht was das zu bedeuten hat, wills aber auch nicht einfach rausnehmen...
Wo wir schonmal bei Lights-Out sind, noch zwei Fragen:
1) weiss jemand wie viel der N36l verbraucht? bzw. was habt ihr bei den Einstellungen "Mittlerer Energiebedarf Server [laufend]" und "Energiebedarf Server [Standby]" hingeschrieben?
2) Ich musste leider merken, dass die Version für Lights-Out die ich mir erst kürzlich (Herbst letzten Jahres, für WHS11) gekauft hatte, nicht mit WSE 12 kompatibel ist, also die Lizenz. Ich meine irgendwo was gelesen zu haben, dass es in dem Fall eine Möglichkeit vergünstigt an die passende Version zu kommen? wenn ja, wie? Weil es ist schon irgendwie doof, sich extra deswegen 2 Lizenzen kaufen zu müssen...
Danke und Gruß,
MicroServer
Dennoch habe ich mich mittlerweile dazu entschieden WSE 2012 zu nutzen und das allererste was ich gemacht habe (nach der Installation) war Lights-Out installieren.
Ich habe mir auch gleich nen Plan erstellt und den im Kalender von Lights-Out umgesetzt, zu welchen Zeiten der Server "On" und "Off"(Ruhezustand) sein soll.
Leider musste ich nun festellen, dass der Server statt wie gewollt um 8 Uhr morgens immer um 6 Uhr morgens "ohne Genehmigung" aufwacht. In der Anzeige bei Lights-Out auf der Startseite steht dann immer nur in klammern dahinter (Unbekannt), sprich er weiss nicht wieso er angegangen ist. Ich musste auch festellen dass er unregelmäßig zu anderen Zeiten einfach (teilweise sogar 5 Minuten nach dem Ruhezustand) aufwacht.
Ich hatte dieses Problem vorher (bei WHS11) nicht, ich habe die aktuellste Version (noch nicht aktiviert, 10 Tage verbleiben) und wüsste nicht was ich an den Einstellungen falsch eingestellt haben könnte...
AN WOL kanns nicht liegen, ist komplett abgeschaltet und ich habe den Server auch 2 Tage lang vom LAN getrennt, um den Fall komplett ausschliessen zu können - fazit: der server macht trotzdem noch den Unsinn.
Ich habe nun absolut keinen Plan woran das liegen kann, ausser dass komischerweise aufmal in den Einstellungen bei "starte/stoppe diese dienste beim Aufwachen bzw. Standby" (oderso ähnlich) nun folgendes drinnesteht:
HealthAlertsSvc,RemoteAccess,Spooler
Das Feld war definitiv direkt nach der Installation leer!!! Ich weiss nicht was das zu bedeuten hat, wills aber auch nicht einfach rausnehmen...
Wo wir schonmal bei Lights-Out sind, noch zwei Fragen:
1) weiss jemand wie viel der N36l verbraucht? bzw. was habt ihr bei den Einstellungen "Mittlerer Energiebedarf Server [laufend]" und "Energiebedarf Server [Standby]" hingeschrieben?
2) Ich musste leider merken, dass die Version für Lights-Out die ich mir erst kürzlich (Herbst letzten Jahres, für WHS11) gekauft hatte, nicht mit WSE 12 kompatibel ist, also die Lizenz. Ich meine irgendwo was gelesen zu haben, dass es in dem Fall eine Möglichkeit vergünstigt an die passende Version zu kommen? wenn ja, wie? Weil es ist schon irgendwie doof, sich extra deswegen 2 Lizenzen kaufen zu müssen...
Danke und Gruß,
MicroServer