Interne Festplatte sehr langsam WD20EARX Green
Verfasst: 5. Apr 2013, 15:24
Hallo,
bin neu hier. Habe zwar schon oft hier gesucht, aber selbst bisher noch keine Beiträge geliefert. Jetzt komme ich aber mit einem Problem nicht weiter, ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe hier schon viel zu meinem Problem gesucht und gelesen, aber mit meinem konkreten Fall komme ich nicht weiter.
Ich habe auf meinem Acer H340 den Homeserver 2011 neu installiert. Insgesamt ist das bisher gut gelaufen und ich bin ganz zufrieden damit.
Aber die Festplatte (intern) hat - wie ich meine - eine sehr schlechte Datenübertragungsrate, so zwischen 4-6 MB/sec beim Kopieren sowohl ins Netzwerk auch beim Kopieren innerhalb des Servers. Mit der Neuinstallation hatte ich eine neue WD20EARX 2TB eingebaut. Gibt es bei der Platte irgendwas zu beachten?
Ich hatte hier schon verschiedene Dinge gelesen und nachgesehen/probiert, aber das trifft es irgenwie alles nicht. Was ich schon mal nachgesehen hatte:
- irgendwelche - für mich nachvollziehbare - Jumperbezeichnungen finde ich auf der Platte nicht,
- Einstellmöglichkeiten im BIOS für AHCI finde ich nicht,
- CPU-Auslastung ist gering, irgendwelche "belastenden" Prozesse scheinen nicht zu laufen,
- überhaupt habe ich zu diesem Festplattentypus hier im Forum noch nicht viel gefunden. Ich hatte keine Probleme erwartet, da ich mit "Vorgängern" wie z. B: WD10EADS nie irgendwelche Probleme hatte,
- auch hat die Platte was Erkennung, Installation etc. angeht bisher keinerlei Probleme gemacht, auch keine Abstürze oder dergleichen. Ist halt nur sehr langsam.
Noch eine andere Frage, oder sollte ich dazu ein weiteres Thema anlegen:
Ich habe in den neu installierten WHS 2011 eine der alten Platten (mit bestehenden Daten) eingefügt. Die Platte wurde auch normal erkannt, ich kann Ordner anlegen, kopieren etc. Aber die alten Daten erscheinen nirgendwo, obwohl der Füllstand der Platte bestätigt, dass sie noch da sein müssten. (Die Daten sind noch anderweitig gesichert, ich wollte sie aber dennoch gern weiter verwenden, um Kopierarbeit zu sparen.)
Für jegliche Hilfe Vielen Dank im Voraus.
Grüße
bin neu hier. Habe zwar schon oft hier gesucht, aber selbst bisher noch keine Beiträge geliefert. Jetzt komme ich aber mit einem Problem nicht weiter, ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe hier schon viel zu meinem Problem gesucht und gelesen, aber mit meinem konkreten Fall komme ich nicht weiter.
Ich habe auf meinem Acer H340 den Homeserver 2011 neu installiert. Insgesamt ist das bisher gut gelaufen und ich bin ganz zufrieden damit.
Aber die Festplatte (intern) hat - wie ich meine - eine sehr schlechte Datenübertragungsrate, so zwischen 4-6 MB/sec beim Kopieren sowohl ins Netzwerk auch beim Kopieren innerhalb des Servers. Mit der Neuinstallation hatte ich eine neue WD20EARX 2TB eingebaut. Gibt es bei der Platte irgendwas zu beachten?
Ich hatte hier schon verschiedene Dinge gelesen und nachgesehen/probiert, aber das trifft es irgenwie alles nicht. Was ich schon mal nachgesehen hatte:
- irgendwelche - für mich nachvollziehbare - Jumperbezeichnungen finde ich auf der Platte nicht,
- Einstellmöglichkeiten im BIOS für AHCI finde ich nicht,
- CPU-Auslastung ist gering, irgendwelche "belastenden" Prozesse scheinen nicht zu laufen,
- überhaupt habe ich zu diesem Festplattentypus hier im Forum noch nicht viel gefunden. Ich hatte keine Probleme erwartet, da ich mit "Vorgängern" wie z. B: WD10EADS nie irgendwelche Probleme hatte,
- auch hat die Platte was Erkennung, Installation etc. angeht bisher keinerlei Probleme gemacht, auch keine Abstürze oder dergleichen. Ist halt nur sehr langsam.
Noch eine andere Frage, oder sollte ich dazu ein weiteres Thema anlegen:
Ich habe in den neu installierten WHS 2011 eine der alten Platten (mit bestehenden Daten) eingefügt. Die Platte wurde auch normal erkannt, ich kann Ordner anlegen, kopieren etc. Aber die alten Daten erscheinen nirgendwo, obwohl der Füllstand der Platte bestätigt, dass sie noch da sein müssten. (Die Daten sind noch anderweitig gesichert, ich wollte sie aber dennoch gern weiter verwenden, um Kopierarbeit zu sparen.)
Für jegliche Hilfe Vielen Dank im Voraus.
Grüße