WHS 2011 Connector Software über Internet installieren
Verfasst: 4. Apr 2013, 23:17
Hallo Community,
ich würde gerne meine Computer auch über das Internet mit meinem Home Server 2011 synchronisieren lassen.
Geht dabei um ein Backup von bestimmten Ordnern bzw. Laufwerken auf meinen Mobilen Notebooks bzw. Computern,
die sich nicht im Lan befinden.
Einen Dynamic DNS müsste dies ja realisierbar sein oder nicht??
Auf den Server zugreifen kann ich über Remoteweb Zugriff über den Browser.
Nun dachte ich das ich hingehe und die Connector Software auf dem entsprechenden Computer installiere und sodass,
wenn der Home Server online ist, in Täglichen Abständen wenn der zu überwachende Computer online ist, ein Backup
von den gewünschten Ordnern bzw. Laufwerken anlegt.
Dabei soll er nicht jedesmal ein komplettes Backup anlegen sondern nur quasi synchronisieren.
Jetzt weis ich nicht ob dies überhaupt möglich ist, da sich per "connect" sich die Software nicht installieren lässt.
Geh ich die Sache eventuell von einer falschen Denkweise an?
Sollte eventuell besser ein Netzwerklaufwerk einrichten und dies dann auf den entsprechenden Computern einrichten,
sodass die Computer dann mit einem anderen Programm automatisch regelmäßig ein Backup anlegen bzw. die Daten synchronisieren/
vergleichen?
Kann mir da jemand helfen?
Hab auch schon Gedanken dazu gemacht ob dies eventuell gar nicht mit einem Home Server geht und ich eine "Richtige Server Software"
benötige.
Eventuell komme ich über jemanden an Microsoft Windows Server 2012 ran,
aber damit kenne ich mich noch weniger aus und müsste erst mal checken ob mein Server genug Leistung hat etc. mhhh....
Ich warte mal auf ne Antwort von euch,
Ganz liebe Grüße
ich würde gerne meine Computer auch über das Internet mit meinem Home Server 2011 synchronisieren lassen.
Geht dabei um ein Backup von bestimmten Ordnern bzw. Laufwerken auf meinen Mobilen Notebooks bzw. Computern,
die sich nicht im Lan befinden.
Einen Dynamic DNS müsste dies ja realisierbar sein oder nicht??
Auf den Server zugreifen kann ich über Remoteweb Zugriff über den Browser.
Nun dachte ich das ich hingehe und die Connector Software auf dem entsprechenden Computer installiere und sodass,
wenn der Home Server online ist, in Täglichen Abständen wenn der zu überwachende Computer online ist, ein Backup
von den gewünschten Ordnern bzw. Laufwerken anlegt.
Dabei soll er nicht jedesmal ein komplettes Backup anlegen sondern nur quasi synchronisieren.
Jetzt weis ich nicht ob dies überhaupt möglich ist, da sich per "connect" sich die Software nicht installieren lässt.
Geh ich die Sache eventuell von einer falschen Denkweise an?
Sollte eventuell besser ein Netzwerklaufwerk einrichten und dies dann auf den entsprechenden Computern einrichten,
sodass die Computer dann mit einem anderen Programm automatisch regelmäßig ein Backup anlegen bzw. die Daten synchronisieren/
vergleichen?
Kann mir da jemand helfen?
Hab auch schon Gedanken dazu gemacht ob dies eventuell gar nicht mit einem Home Server geht und ich eine "Richtige Server Software"
benötige.
Eventuell komme ich über jemanden an Microsoft Windows Server 2012 ran,
aber damit kenne ich mich noch weniger aus und müsste erst mal checken ob mein Server genug Leistung hat etc. mhhh....
Ich warte mal auf ne Antwort von euch,
Ganz liebe Grüße