WS2012W deutlich schwieriger als WHS2011?
Verfasst: 30. Mär 2013, 17:13
Hallo zusammen,
ich möchte auf einem HP Microserver N40L einen kleinen Heimserver aufsetzen um diverse Windows PCs/Laptops und nen XBMC Mediaplayer Zugriff darauf zu verschaffen.
Ich hab noch nichts in die Richtung gemacht, aber dieses Video hat mir Hoffnung gemacht das es mit WHS2011 ziemlich einfach ist, da es für fast alles nen einfachen Wizard gibt.
Nun würde ich aber nur WS2012E über MSDNAA kostenlos bekommen und würde gern wissen ob das deutlich schwieriger zu bedienen ist.
Vor allem ohne sich erst Wochen lang belesen zu müssen.
Mit anderen Worten, lässt sich WS2012E auch von nem Laien einfach einrichten?
Sonst würde ich ggf. doch lieber 30-40€ investieren um eine einfache und verständliche Oberfläche zu haben.
Vielen Dank
ich möchte auf einem HP Microserver N40L einen kleinen Heimserver aufsetzen um diverse Windows PCs/Laptops und nen XBMC Mediaplayer Zugriff darauf zu verschaffen.
Ich hab noch nichts in die Richtung gemacht, aber dieses Video hat mir Hoffnung gemacht das es mit WHS2011 ziemlich einfach ist, da es für fast alles nen einfachen Wizard gibt.
Nun würde ich aber nur WS2012E über MSDNAA kostenlos bekommen und würde gern wissen ob das deutlich schwieriger zu bedienen ist.
Vor allem ohne sich erst Wochen lang belesen zu müssen.
Mit anderen Worten, lässt sich WS2012E auch von nem Laien einfach einrichten?
Sonst würde ich ggf. doch lieber 30-40€ investieren um eine einfache und verständliche Oberfläche zu haben.
Vielen Dank
