Seite 1 von 1

WS2012W deutlich schwieriger als WHS2011?

Verfasst: 30. Mär 2013, 17:13
von HansWursT619
Hallo zusammen,
ich möchte auf einem HP Microserver N40L einen kleinen Heimserver aufsetzen um diverse Windows PCs/Laptops und nen XBMC Mediaplayer Zugriff darauf zu verschaffen.
Ich hab noch nichts in die Richtung gemacht, aber dieses Video hat mir Hoffnung gemacht das es mit WHS2011 ziemlich einfach ist, da es für fast alles nen einfachen Wizard gibt.

Nun würde ich aber nur WS2012E über MSDNAA kostenlos bekommen und würde gern wissen ob das deutlich schwieriger zu bedienen ist.
Vor allem ohne sich erst Wochen lang belesen zu müssen.
Mit anderen Worten, lässt sich WS2012E auch von nem Laien einfach einrichten?

Sonst würde ich ggf. doch lieber 30-40€ investieren um eine einfache und verständliche Oberfläche zu haben.

Vielen Dank :)

Re: WS2012W deutlich schwieriger als WHS2011?

Verfasst: 31. Mär 2013, 09:29
von Boogie2005
Hi, nein nicht schwieriger . Habe auch einfach installiert, und los ging's ;-)
Außer den wie bei Windows 8 üblichen Kacheln, geht der fast gleich.
Manche Dinge muß man evtl. suchen, aber grundsätzlich nicht viel anders.
Wenn du per Remote angemeldet bist, Kacheln sichtbar sind, einfach Programmnamen schreiben, und es taucht auf!

Boogie

Re: WS2012W deutlich schwieriger als WHS2011?

Verfasst: 10. Apr 2013, 14:26
von Server-Fan
Das "Classic Start Menu" http://www.classicstartmenu.com/de/ für Win 8 funktioniert auch auf dem WSE 2012 hervorragend. Damikt kann man der Kachel-Welt nahezu vollständig entfliehen und hat alle Bedienungselemente wie gewohnt zur Verfügung.

Re: WS2012W deutlich schwieriger als WHS2011?

Verfasst: 10. Apr 2013, 17:01
von MicroServer
Also generell gesagt, NEIN, er ist nicht wirklich viel schwieriger, jenachdem was du damit machen willst - du hast ja beschrieben was du damit machen willst und was das angeht ist es wirklich genau gleich (von der Bedienung her).
Ich habe auch vorher auf meinem MicroServer N36L WHS 2011 gehabt, bin aber im Dezember umgestiegen auf WSE12 bzw. habe erstmal Tests gemacht, da ich so wie du ebenfalls dachte er wäre schwieriger...
Okay, er ist deutlich(!!!) komplexer als WHS11, da man damit einfach mehr machen kann - und je mehr man damit machen will (Bereich Domäne etc.), desto schwieriger wirds natürlich (für "Laien").

Ich hab das WSE übrigends auch kostenlos von MSDNAA bzw. jetzt heißt es ja DreamsPark oderso ähnlich...

Jedenfalls habe ich nun vor ein paar Wochen WSE neuinstalliert (da zuvor ein paar Tests mit den neuen Speicherpools da nicht ganz so glatt gelaufen sind, z.B. sind diese Pools einfach mal grundlos offline gegangen...) und wenn man nun ausschliesslich das nutzen will, was man bei WHS nutzen konnte, ist es wirklich sehr einfach gestrickt.
Falls du Lights-Out installieren möchtest, solltest du dir vorher im klaren sein, welches OS du jetzt benutzen willst und ob du es auch erstmal nutzen willst, denn ich hab mir ne Lizenz für WHS11 gekauft und musste nun festellen, dass diese leider nicht mit WSE genutzt werden kann (neukauf nötig)...

Soweit so gut, viel Spaß dann mit deinem neuen Server!
Falls du dann Probleme hast kannst du hier gerne nachfragen, ich (und ich bin sicher auch die anderen hier) werden dir gerne helfen (auch wenn ich neu bin :D )
Gruss, MicroServer

Re: WS2012W deutlich schwieriger als WHS2011?

Verfasst: 12. Apr 2013, 09:08
von Domii666
ich fand ihn deutlich schwieriger, gerade wenn man sich erst an die Kacheln gewöhnen muss.

Re: WS2012W deutlich schwieriger als WHS2011?

Verfasst: 12. Apr 2013, 12:34
von raedwulf76
Also die Kacheln seh ich nur die Sekunde zwischen Anmeldung und Klick auf den Desktop :D

Re: WS2012W deutlich schwieriger als WHS2011?

Verfasst: 13. Apr 2013, 14:31
von Boogie2005
Warum haben soviele ein Problem mit den Kacheln?? Kann ich nicht verstehen. Sieht doch die Oberfläche nicht mehr so langweilig aus ;-))

Boogie

Re: WS2012W deutlich schwieriger als WHS2011?

Verfasst: 13. Apr 2013, 16:09
von Roland M.
Hallo!
Boogie2005 hat geschrieben:Warum haben soviele ein Problem mit den Kacheln?? Kann ich nicht verstehen. Sieht doch die Oberfläche nicht mehr so langweilig aus ;-))
"Jetzt neu: Mit dem Charme der Klötzchengrafik anno dazumal!"

SCNR!


Roland