HP N36L -> 64GB SSD als Systemplatte
Verfasst: 19. Mär 2013, 00:59
Hallo,
ich haben nun schon hier einiges über den Einbau einer SSD als Systemfestplatte gelesen. Dennoch möchte ich hier zur Sicherheit nochmal einige Fragen stellen.
Derzeit sind insgesamt 4 Platten in den Hotswap Schächten verbaut (siehe Screenshots). Das System (C:) befindet sich derzeit, gemeinsam mit einer "Transfer" Partition (D:), auf der ab Werk mitgelieferten 250GB Festplatte des HP N36L Servers.
Jetzt möchte ich die Systempartition (C: = 60GB) dieser 250 GB Platte durch eine 64GB SSD ersetzen, bzw. die Daten darauf transferieren/wiederherstellen. Die "Transferpartition" (D:) wird von mir nicht benötigt und würde somit wegfallen, ist also egal und zu vernachlässigen.
Vorgehen würde ich wie hier beschrieben viewtopic.php?f=66&t=14957 und bei der Wiederherstellung NUR die Systempartition wiederherstellen, das sollte doch klappen?
Von der Größe der jetzigen Systempartition sollte es ebenfalls passen? Jetzt 60GB der HDD auf eine 64GB SSD?
Noch irgendwelche Tipps, elegantere Lösungen, Fallstricke, etc.?
Herzlichen dank im voraus
ich haben nun schon hier einiges über den Einbau einer SSD als Systemfestplatte gelesen. Dennoch möchte ich hier zur Sicherheit nochmal einige Fragen stellen.
Derzeit sind insgesamt 4 Platten in den Hotswap Schächten verbaut (siehe Screenshots). Das System (C:) befindet sich derzeit, gemeinsam mit einer "Transfer" Partition (D:), auf der ab Werk mitgelieferten 250GB Festplatte des HP N36L Servers.
Jetzt möchte ich die Systempartition (C: = 60GB) dieser 250 GB Platte durch eine 64GB SSD ersetzen, bzw. die Daten darauf transferieren/wiederherstellen. Die "Transferpartition" (D:) wird von mir nicht benötigt und würde somit wegfallen, ist also egal und zu vernachlässigen.
Vorgehen würde ich wie hier beschrieben viewtopic.php?f=66&t=14957 und bei der Wiederherstellung NUR die Systempartition wiederherstellen, das sollte doch klappen?
Von der Größe der jetzigen Systempartition sollte es ebenfalls passen? Jetzt 60GB der HDD auf eine 64GB SSD?
Noch irgendwelche Tipps, elegantere Lösungen, Fallstricke, etc.?
Herzlichen dank im voraus