Seite 1 von 1

Ordner Freigeben im Netzwerk OHNE WHS

Verfasst: 5. Apr 2008, 13:39
von Gurke
Hi Leute,

wie gibt man auf den Clienten Ordner frei?

Bevor ich die Connector Software installiert habe, ging das immer ganz einfach. Ein fach auf Freigabe und den jeweiligen Ordner freigeben.
Schon funktionierte es.

Jetzt muss man da einen Haufen EInstellungen mit Benutzerrechten machen, damit komme ich nicht klar. Hab schon hinbekommen das ich den Ordner auf dem Anderen Rechner sehen kann, aber nicht darauf zugreifen. Also den Inhalt nicht sehen.

Hat dafür jemand ne Anleitung wie man auf nem Clienten einen Ordner mit allen Rechten freigeben kann? Also mit vollem Schreib/Lese Recht von jedem anderen Clienten.

mfg

Re: Ordner Freigeben im Netzwerk OHNE WHS

Verfasst: 5. Apr 2008, 13:46
von powerslave69
hallo gurke,

ich versteh deine frage nicht so ganz ? hast du einen WHS im einsatz oder möchtest du serverfreigaben nutzen unter XP? die ähnlich dem WHServer2003 möglich sind?
bitte mal kurzes feedback bevor ich und andere in die falsche richtung denken könnten ;)

gruß
PS

Re: Ordner Freigeben im Netzwerk OHNE WHS

Verfasst: 5. Apr 2008, 21:48
von Gurke
Ich will es mal so erklären.

Ich habe zuhause einen WHS stehen. Auf meinem Lappi habe ich also die Connector Software.

Nun habe ich noch einen PC in einer 2. Wohnung stehen (habe auch dort die Connector Software installiert, aber dort ist kein PC an den WHS angeschlossen.

Ich habe nun den PC und den Laptop mittels eines Routers verbunden und möchte jeweils auf dem Laptop und dem PC einen Ordner freigeben um dann Daten auszutauschen.

Naja dies funktioniert nun leider nicht mehr seit dem ich die ConnectorSoftware installiert hab, bzw ich bekomms nicht hin.
Es gibt nun in der "Freigabe" Option der Ordner viel mehr Einstellungen wie vorher wo die Connectorsoftware noch nicht drauf war.

PS. Ich nutze auf allen Rechnern XP Pro

Re: Ordner Freigeben im Netzwerk OHNE WHS

Verfasst: 6. Apr 2008, 23:12
von pfaelzer
Hallo,
Ich habe nun den PC und den Laptop mittels eines Routers verbunden und möchte jeweils auf dem Laptop und dem PC einen Ordner freigeben um dann Daten auszutauschen
hast du tatsächlich PC und Laptop in unterschiedlichen, mittels Router verbundenen Netzen, und möchtest gegenseitig auf freigegebene Ressorcen zugreifen? Das geht m.W. nicht. Dafür ist eigentlich FTP da. Es gibt natürlich die Möglichkeit, eine mittels FTP erreichbare Ressource mit z.B. "netdrive" zu mounten und dann wie ein Laufwerk im Explorer zu sehen. Wird aber beliebig komplex und allein mit XP-Boardmitteln schwer realisierbar.

Oder meinst du etwa einen Switch, zu dem du Router sagst und PC und Laptop hängen im gleichen Subnet mit der gleichen Subnet-Mask und haben idealerweise die gleiche Arbeitsgruppe?

Wenn "ja", ist dein Anliegen eigenlich in folgenden Schritten realisierbar:

Beide in gleiches Subnet mit gleicher Subnetmask, ideal in gleicher Arbeitsgruppe und "Datei- und Druckerfreigabe" installieren. Administrative Freigabe würde ich deaktivieren.

Auf beiden jeweils den zugreifenden User anlegen, entweder tatsächlich mit gleichem Namen und Kennwort, oder auf beiden einen davon unabhängigen "Datenzugriffsuser". Weil, unter XP können nur Benutzer zugreifen, also muss sich der zugreifende PC als Benutzer identifizieren.

Auf beiden die freizugebende Ressource freigeben (rechtsklick "Freigabe und Sicherheit") und entweder "jedem" oder diesem "Datenzugriffsuser" freigeben und entsprechende Zugriffsrechte setzen.

Auf beiden (rechtsklick "Sicherheit") natürlich noch grundsätzlich die Rechte dieses "Datenzugriffsusers" bzw. seine Zugehörigkeit zur richtigen Gruppe überprüfen.

Kannst ja auch mal schildern, was du wie gemacht hast und it welcher Fehlermeldung xp reagiert.

Gruß Werner