Servercrash mit Bluescreen
Verfasst: 12. Mär 2013, 20:43
Hallo zusammen,
ich bin hier recht neu, nutze hier das Forum aber schon recht lange als Nachschlagewerk. Leider hab ich momentan ein Problem, bei dem ich nicht mehr weiter komme...
Ich hab seit 2 Jahren WHS2011 mit Lights Out am laufen, funktionierte auch problemlos...
Hab jetzt seit mitte FEB DriveBender mitinstalliert (soweit ich nachgeschlagen habe, sollte es keine Probleme in der Kombination geben).
Leider habe ich nach ca. 3 Wochen Betrieb ohne Probleme nun etwa alle 2 Tage nen Serverabsturz mit Bluescreen, z.B. Server läuft hoch (wird von LightsOut geplant geweckt), ca. 2h später versuch ich zuzugreifen und stelle fest, dass er gecrasched ist.
Ich habe mal in die Ereignisanzeige reingeschaut, und festgestellt dass ich dort nen ganzen Stapel an Fehlern bekomme unter anderem folgenden welche denk ich eher kritisch sind:
ESENT:
wuaueng.dll (916) SUS20ClientDataStore: Fehler beim Überprüfen der aus der Datei "C:\Windows\SoftwareDistribution\DataStore\DataStore.edb" bei Offset 98304 (0x0000000000018000) (Datenbankseite 2 (0x2)) für 32768 (0x00008000) Byte gelesenen Datenbankseite. Bit 47121 war beschädigt und wurde korrigiert. Der Grund für dieses Problem ist wahrscheinlich defekte Hardware. Das Problem bleibt möglicherweise weiterhin bestehen. Vorübergehende Fehler wie dieser können ein Warnhinweis auf einen schwerwiegenden Fehler im Speichersubsystem sein, in dem diese Datei gespeichert ist. Wenden Sie sich an den Hardwarehersteller, um Hilfe bei der Problemdiagnose zu erhalten.
HAL:
Der Speicher wurde beim letzten Leistungsübergang des Systems von der Plattformfirmware beschädigt. Überprüfen Sie, ob für Ihr System aktualisierte Firmware verfügbar ist.
.NET-Runtime:
Die Beschreibung für die Ereignis-ID "1023" aus der Quelle ".NET Runtime" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.
Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.
Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert:
Anwendung: LightsOutService.exe
Frameworkversion: v4.0.30319
Beschreibung: Der Prozess wurde aufgrund eines internen Fehlers in der .NET-Laufzeit beendet. bei IP 000007FEF9B2C3F6 (000007FEF9980000) mit Exitcode 80131506.
Element nicht gefunden
Leider bin ich nun mal ne rechter Informatik-Laie, aber für mich hört sich das recht nach nem Hardwarefehler an oder? Der ".NET-Runtime"-Fehler ist immer der letzte vor dem Crash, der aufgezeichnet wird. Hat jemand vielleicht nen Tipp, in welche Richtung ich am besten Diagnostizieren könnte? Nach dem Bluescreen lässt sich der Server wieder jedesmal ohne Probleme hochfahren, und läuft erstmal auch wieder...
Gruss
Wuzi
ich bin hier recht neu, nutze hier das Forum aber schon recht lange als Nachschlagewerk. Leider hab ich momentan ein Problem, bei dem ich nicht mehr weiter komme...
Ich hab seit 2 Jahren WHS2011 mit Lights Out am laufen, funktionierte auch problemlos...
Hab jetzt seit mitte FEB DriveBender mitinstalliert (soweit ich nachgeschlagen habe, sollte es keine Probleme in der Kombination geben).
Leider habe ich nach ca. 3 Wochen Betrieb ohne Probleme nun etwa alle 2 Tage nen Serverabsturz mit Bluescreen, z.B. Server läuft hoch (wird von LightsOut geplant geweckt), ca. 2h später versuch ich zuzugreifen und stelle fest, dass er gecrasched ist.
Ich habe mal in die Ereignisanzeige reingeschaut, und festgestellt dass ich dort nen ganzen Stapel an Fehlern bekomme unter anderem folgenden welche denk ich eher kritisch sind:
ESENT:
wuaueng.dll (916) SUS20ClientDataStore: Fehler beim Überprüfen der aus der Datei "C:\Windows\SoftwareDistribution\DataStore\DataStore.edb" bei Offset 98304 (0x0000000000018000) (Datenbankseite 2 (0x2)) für 32768 (0x00008000) Byte gelesenen Datenbankseite. Bit 47121 war beschädigt und wurde korrigiert. Der Grund für dieses Problem ist wahrscheinlich defekte Hardware. Das Problem bleibt möglicherweise weiterhin bestehen. Vorübergehende Fehler wie dieser können ein Warnhinweis auf einen schwerwiegenden Fehler im Speichersubsystem sein, in dem diese Datei gespeichert ist. Wenden Sie sich an den Hardwarehersteller, um Hilfe bei der Problemdiagnose zu erhalten.
HAL:
Der Speicher wurde beim letzten Leistungsübergang des Systems von der Plattformfirmware beschädigt. Überprüfen Sie, ob für Ihr System aktualisierte Firmware verfügbar ist.
.NET-Runtime:
Die Beschreibung für die Ereignis-ID "1023" aus der Quelle ".NET Runtime" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.
Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.
Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert:
Anwendung: LightsOutService.exe
Frameworkversion: v4.0.30319
Beschreibung: Der Prozess wurde aufgrund eines internen Fehlers in der .NET-Laufzeit beendet. bei IP 000007FEF9B2C3F6 (000007FEF9980000) mit Exitcode 80131506.
Element nicht gefunden
Leider bin ich nun mal ne rechter Informatik-Laie, aber für mich hört sich das recht nach nem Hardwarefehler an oder? Der ".NET-Runtime"-Fehler ist immer der letzte vor dem Crash, der aufgezeichnet wird. Hat jemand vielleicht nen Tipp, in welche Richtung ich am besten Diagnostizieren könnte? Nach dem Bluescreen lässt sich der Server wieder jedesmal ohne Probleme hochfahren, und läuft erstmal auch wieder...
Gruss
Wuzi