Seite 1 von 1

In Netzwerkumgebung nicht sichtbar

Verfasst: 10. Mär 2013, 11:21
von snipor
Hallo,

ich habe einen WSE 2012 neu aufgesetzt, leider gab es bei der ersten Installation Probleme mit einem Treiber und ich habe den Server nochmal neu aufgesetzt.

Bei der ersten Installation war der Server in seiner eigenen Netzwerkumgebung und in der Netzwerkumgebung von Clients sichtbar.

Bei der 2. Installtion war dies nicht mehr der Fall. Dann habe ich ihn nochmal neu aufgesetzt, wieder das gleiche.

Erst wenn ich den Dienst Computerbrowser starte wird er sichtbar.

Muss man diesen Dienst manuell nach der Installation starten? Soll er überhaupt gestartet werden?

Wie ist das bei euch, war der Server von Anfang an sichtbar?

Habe ich evtl ein ganz anderes Problem?

Danke

Gruß Jürgen

Re: In Netzwerkumgebung nicht sichtbar

Verfasst: 11. Mär 2013, 12:23
von snipor
Noch eine andere Frage.

Wie lange braucht der WSE 12 bei euch zum Hochfahren? Also Kaltstart.

Danke

Gruß Jürgen

Re: In Netzwerkumgebung nicht sichtbar

Verfasst: 11. Mär 2013, 17:38
von Martin
Im Explorer auf Netzwerk (links) klicken. Es kommt oben in gelb dass die Freigaben usw. ausgeschaltet sind mit "hier klicken um das zu ändern". Da klickst du und dann sagt du Netzwerk in privates Netzwerk umwandeln.

Gruß
Martin

Re: In Netzwerkumgebung nicht sichtbar

Verfasst: 11. Mär 2013, 20:09
von snipor
Hallo Martin,

vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe den Server jetzt extra nochmal frisch aufgesetzt.
Leider komme ich mit Deiner Anweisung nicht ganz klar. Wenn ich im Explorer auf Netzwerk klicke kommt keinerlei Meldung wie sie zB. bei Windows 7 auftaucht.
Es erscheint auch kein Arbeitsgruppencomputer. Auch nicht der Server selbst.

Auch die Möglichkeit das Netzwerk in ein privates Netzwerk umzuwandeln finde ich nicht. Ich habe jetzt nur das Domänennetzwerk, und das lässt sich nicht ändern.

Nur nochmal zum Verständnis es geht nicht um die Clients sondern um den Server selbst.

Der Dienst Computerbrowser ist auf dem Server nach der Neuinstalltion nicht aktiviert. Starte ich diesen taucht der Server in der Netzwerkumgebung auf.

Soll das so sein?

Ist es normal dass der Server länger zum starten braucht als mit WHS 2011?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, langsam nervt mich das Ding etwas.

Danke

Gruß Jürgen

Re: In Netzwerkumgebung nicht sichtbar

Verfasst: 11. Mär 2013, 20:41
von Martin
Sorry, mein Hinweis war auf einen Standard 2012er bezogen. Der WSE 2012 läuft ja als Domänenkontroller. Und ja, der braucht länger zum Starten weil wesentlich mehr Dienste laufen. Das mit dem Computerbrowser muss ich mir morgen anschauen.

Gruß
Martin

Re: In Netzwerkumgebung nicht sichtbar

Verfasst: 11. Mär 2013, 22:19
von snipor
Hallo Martin,

da wäre ich Dir dankbar wenn Du da mal schauen könntest.

Net View geht so übrigens auch nicht, es erscheint die Fehlermeldung:

Systemfehler 6118 aufgetreten.

Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar.


Starte ich den Computerbrowser Dienst verschwindet auch diese Fehlermeldung

Danke schonmal

Gruß Jürgen

Re: In Netzwerkumgebung nicht sichtbar

Verfasst: 12. Mär 2013, 10:37
von Martin
Also auf meinen beiden Systemen läuft der Computerbrowser auch nicht (steht auf disabled), da bei mir aber noch andere Server laufen übernehmen die die Aufgabe, d.h. im Explorer bekomme ich alle angezeigt.
Hast du keine anderen PCs im Netz laufen?

Gruß
Martin

Re: In Netzwerkumgebung nicht sichtbar

Verfasst: 12. Mär 2013, 10:57
von snipor
Hallo Martin,

doch ich habe mehrere Windows 7 PCs laufen, auf keinen der PCs läuft der Computerbrowserdienst.
Sie finden sich auch ohne Probleme gegenseitig.

Auch vom Server aus finde ich all diese PCs.

Nur eben der Server selbst wird nicht gefunden. Und der Server findet sich ja selbst auch nicht.

Erst nachdem ich auf dem Server den Computerbrowserdienst starte, findet er sich selbst und wird von anderen gefunden.

Ich kann das irgendwie nicht verstehen?

Bei der aller ersten Installation wurde er ja auch gefunden, und ich nehme stark an dass der Dienst dort auch nicht aktiv war.

Es muss also einen anderen Grund geben warum er ohne diesen Dienst nicht gefunden wird.

Hast Du da eine Idee?

Danke

Gruß Jürgen

Re: In Netzwerkumgebung nicht sichtbar

Verfasst: 14. Jun 2013, 11:42
von Fonzo
Ich habe genau das gleiche Problem, das weder der Server noch andere Rechner in der Netzwerkumgebung sichtbar sind. Unter Multimedia ist der Server zwar aufgeführt. Ein Zugriff auf die Laufwerke geht aber nur über das Lauchpad -> Freigegebene Ordner.

Re: In Netzwerkumgebung nicht sichtbar

Verfasst: 14. Jun 2013, 13:27
von raedwulf76
Diesen Fehler habe ich auch nach einer Neuinstallation gehabt, wobei bei mir ein ggf. mehrmaliges Neustarten des Servers und der Clients geholfen hat. Als Alternative kann man auch mit \\Servername\ direkt auf den Server zugreifen.
Gruß Ralf

Re: In Netzwerkumgebung nicht sichtbar

Verfasst: 23. Jul 2013, 23:27
von cuco
Startet mal bitte folgenden Service:
First I went to SERVER2 and open Computer Management > Service and Applications > Services, scroll down and double click on "Computer Browser". In the General tab, in the Startup Type drop down menu and chose Automatic.

Und dann ändert noch den Namen eurer Arbeitsgruppe in den Namen der Domain. Also wenn diese SERVER.Local ist in SERVER.
Es kann auch sein, dass der obern erwähnte DIenst auf dem Client gestartet werden muss.

Das sollte das Problem lösen.

Re: In Netzwerkumgebung nicht sichtbar

Verfasst: 28. Sep 2013, 20:24
von Coolzero
Ich hab genau das gleiche Problem mit dem WS 2012 Standart, der Server wird im Arbeitsplatz meiner Clients nicht angezeigt, ich kann aber Problemos den Rechnern anpingen und auch per RDP drauf zugreifen.
Der Tip von oben mit dem Computerbrowser Dienst hat bei mir leider nichts gebracht:-(

Noch einer eine idee?

Re: In Netzwerkumgebung nicht sichtbar

Verfasst: 28. Sep 2013, 23:45
von larry
Coolzero hat geschrieben:Der Tip von oben mit dem Computerbrowser Dienst hat bei mir leider nichts gebracht:-(
Hier schreibst du genau das Gegenteil:
viewtopic.php?f=78&t=21029&view=unread& ... 15#p151080
Coolzero hat geschrieben:Hab's hinbekommen, der Dienst "Computerbrowser" war deaktiviert, nachdem ich diesen aktiviert hab ging es dann plötzlich!
:nw

Re: In Netzwerkumgebung nicht sichtbar

Verfasst: 29. Sep 2013, 15:08
von Coolzero
Ja nachdem ich alles mal neugestartet hab geht's nun

Re: In Netzwerkumgebung nicht sichtbar

Verfasst: 29. Sep 2013, 15:15
von larry
Dann solltest du dies auch in den Themen ergänzen, in denen du eine Frage dazu gestellt hat. Dann braucht sich keiner mehr Gedanken über dein bereits gelöstes Problem zu machen und anderen hilft vielleicht der Lösungsweg.