ACER AC100 mit welchem Prozessor oder Alternativen ?
Verfasst: 2. Mär 2013, 11:40
Hallo
ich bin gerade auf der Suche nach einem Nachfolger zu meinem WHS v1 System, da ich mit diesem weder meine Client-PC´s wiederherstellen kann (GPT-Partitionen) und nur eingeschränkt 4k Festplatten beitreiben kann.
Folgende Systeme habe ich mir angeschaut:
Acer AC100: Den gibt es mit unterschiedlichen Prozessoren, die Frage ist nur wie sinnvoll ein Core I3 Prozessor ist oder ob der Pentium G630 auch reicht ?
Mein jetztiges WHS v1 System ist ein Fujitsu 2205whs, der hat einen Celeron 420 drin, dass reicht locker für all meine Anwendungen (Streamen, als NAS und Backuplösung.)
Benötigt WHS2011 denn so viel mehr Performance ?
Als Alternative hatte ich eigentlich noch den HP N40L herausgesucht, jedoch wegen des fehlendem S3 Supports wieder verworfen.
Ansonsten war noch der Lenovo TS130 interessant, jedoch kann man dort anscheinend nur 2 Festplatten verbauen ?!?
ich bin gerade auf der Suche nach einem Nachfolger zu meinem WHS v1 System, da ich mit diesem weder meine Client-PC´s wiederherstellen kann (GPT-Partitionen) und nur eingeschränkt 4k Festplatten beitreiben kann.
Folgende Systeme habe ich mir angeschaut:
Acer AC100: Den gibt es mit unterschiedlichen Prozessoren, die Frage ist nur wie sinnvoll ein Core I3 Prozessor ist oder ob der Pentium G630 auch reicht ?
Mein jetztiges WHS v1 System ist ein Fujitsu 2205whs, der hat einen Celeron 420 drin, dass reicht locker für all meine Anwendungen (Streamen, als NAS und Backuplösung.)
Benötigt WHS2011 denn so viel mehr Performance ?
Als Alternative hatte ich eigentlich noch den HP N40L herausgesucht, jedoch wegen des fehlendem S3 Supports wieder verworfen.
Ansonsten war noch der Lenovo TS130 interessant, jedoch kann man dort anscheinend nur 2 Festplatten verbauen ?!?